Zum Hauptinhalt springen

Altenmarkt (Alz) station Fahrplanauskunft

Altenmarkt (Alz) station - Mittwoch Fahrplan

LinieRichtungZeit
RB47Garching(Alz)05:40
RB47Traunstein05:51
RB47Traunstein07:09
RB47Mühldorf(Oberbay)07:37
RB47Traunreut07:52
RB47Mühldorf(Oberbay)08:52
RB47Traunreut09:08
RB47Mühldorf(Oberbay)10:50
RB47Traunstein12:25
RB47Mühldorf(Oberbay)12:46
RB47Traunreut13:10
RB47Garching(Alz)13:31
RB47Traunreut14:24
RB47Mühldorf(Oberbay)14:49
RB47Traunreut16:26
RB47Mühldorf(Oberbay)16:46
RB47Traunreut18:26
RB47Mühldorf(Oberbay)18:46
RB47Traunreut20:26
RB47Mühldorf(Oberbay)20:46
RB47Traunreut22:30
RB47Mühldorf(Oberbay)22:50

Sehe Altenmarkt (Alz), Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Altenmarkt (alz) in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Altenmarkt (Alz)

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Altenmarkt (Alz) mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Altenmarkt (Alz) mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Altenmarkt (Alz) in Bayern

  • Altenmarkt Rathaus,5 Min. Fußweg,
  • Altenmarkt (Alz), Abzw Seeon,16 Min. Fußweg,
  • Altenmarkt (Alz), Abzw. Seeon,17 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Altenmarkt (Alz) in Bayern

  • Stein (Traun),25 Min. Fußweg,

Buslinien nach Altenmarkt (Alz) in Bayern

  • 28,Burghausen,
  • 9242,Traunreut,
  • 9438,Trostberg,
  • 9442,Der Schnelle Trostberger,
  • 9441,Wasserburg Stadt Busbf,
  • 9441,Obing, Gasthof Zur Post,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Altenmarkt (Alz) am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Altenmarkt (Alz) sind:

    • Altenmarkt Rathaus ist 302 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Altenmarkt (Alz), Abzw Seeon ist 1212 Meter entfernt, 16 Min. Gehweg.
    • Altenmarkt (Alz), Abzw. Seeon ist 1305 Meter entfernt, 17 Min. Gehweg.
    • Stein (Traun) ist 1918 Meter entfernt, 25 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Altenmarkt (Alz)

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Altenmarkt (Alz): RB47

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Altenmarkt (Alz)

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Altenmarkt (Alz): 9242, 9441

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Altenmarkt (Alz) in Bayern?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Altenmarkt (Alz) in Bayern ist Stein (Traun). Es ist ein 25 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Altenmarkt (Alz) in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Altenmarkt (Alz) in Bayern ist Altenmarkt Rathaus. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Altenmarkt (Alz)?

    Der Fahrpreis von Bus nach Altenmarkt (Alz) beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Altenmarkt (Alz)?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Altenmarkt (Alz) beträgt etwa €1.90 - €11.60.

Sehe Altenmarkt (Alz), Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Altenmarkt (Alz) station in Bayern

Du suchst nach Altenmarkt (alz) in Bayern, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn oder Bus Routen zu finden, die durch Altenmarkt (alz) verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Altenmarkt (alz)? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Altenmarkt Rathaus; Altenmarkt (Alz); Altenmarkt (Alz); Stein (Traun).

Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Altenmarkt (alz) einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem station ist RB47, um 05:40, und die letzte Linie ist RB47 um 22:50.

Bahnhofstraße, Altenmarkt a.d. Alz, Germany

Dieser station bedient die Linien der DB RegioNetz Verkehrs GmbH Südostbayernbahn

Altenmarkt (Alz)
Altenmarkt (Alz)Altenmarkt an der Alz (amtlich: Altenmarkt a.d.Alz) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Ihren Namenszusatz verdankt sie der Alz, dem Abfluss des Chiemsees und Nebenfluss des Inn, die durch das Gemeindegebiet fließt. Altenmarkt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Alz und Traun. Die Entfernung zur Kreisstadt Traunstein beträgt ungefähr 18 Kilometer, zur Landeshauptstadt München etwa 82 Kilometer, nach Landshut rund 91 Kilometer, nach Passau annähernd 115 Kilometer. Es gibt 42 Gemeindeteile: Der Ort Altenmarkt an der Alz erhielt seinen Namen nach der Gründung des nördlich in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen „neuen“ Marktes Trostberg vor etwa 750 Jahren. Er war jahrhundertelang eine von kleinem Handwerk geprägte Siedlung zu Füßen des Klosters Baumburg. Außerdem war Altenmarkt durch seine Lage am Übergang über die Alz, wo der Ort die Funktion eines Zoll- und Handelsplatzes erfüllte, von Bedeutung. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark des Klosters. Um 1803 endete die Grundherrschaft des Klosters Baumburg. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die politische Gemeinde. Die Gemeinde Rabenden wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform am 1. Januar 1975 eingegliedert. Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 3178 auf 4181 um 1003 Einwohner bzw. um 31,6 %. Der Gemeinderat hat 16 Mitglieder. Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist der Erste Bürgermeister. Bei der Kommunalwahl vom 15. März 2020 haben von den 3405 stimmberechtigten Einwohnern in der Gemeinde Altenmarkt an der Alz 2178 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, womit die Wahlbeteiligung bei 63,96 % lag. Die Mandate im Gemeinderat der Amtszeit 2020 bis 2026 verteilen sich wie folgt: CSU: 6 Sitze (39,72 %) Freie Wähler: 7 Sitze (44,37 %) SPD: 3 Sitze (15,91 %). Erster Bürgermeister ist seit 1. Mai 2008 Stephan Bierschneider (CSU). Bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 wurde er mit 55,43 % der Stimmen gewählt. Seit 1989 befindet sich das Café Libella im Hauptort. Filialkirche St. Ägidius in Altenmarkt Kloster Baumburg: Gebäude des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts Pfarrkirche St. Margareta (ehemalige Klosterkirche), spätgotische Kirche St. Petrus und Paulus in Kirchberg, spätgotische Kirche St. Jakobus der Ältere im Gemeindeteil Rabenden mit dem Altar des Meisters von Rabenden, romanische, später barockisierte Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Gemeindeteil St. Wolfgang. Im Ort befindet sich westlich des Chorherrenstifts Baumburg an einem Berghang eine Gedenkstätte für Soldaten aus verschiedenen Epochen, die als Buchenwald-Gedenkstätte bezeichnet wird. Sie liegt in der Nähe des Friedhofs der Gemeine Altenmarkt. Entstanden ist die Gedenkstätte zunächst über einem Massengrab, in dem an Epidemien gestorbene bayerische, österreichische und französische Soldaten der Schlacht von Hohenlinden (Dezember 1800) bestattet wurden. Das Chorherrenstift Baumburg wurde dabei als Lazarett genutzt, in das sich Verwundete aller beteiligten Armeen geflüchtet hatten. Aufgrund einer Typhusepidemie starben nach der Überlieferung mehr als 2000 Soldaten. Sie wurden im nahen Buchenwald in einem Massengrab beerdigt. Aufgrund der herrschenden Verwirrung wurden die Toten weder gezählt noch registriert, so dass unklar ist, wie viele Tote und welche in dem Grab bestattet wurden. Um die Erinnerung an dieses Grab wach zu halten, wurde im Jahr 1849 „auf einer Anhöhe“ über dem Massengrab an dieser Stelle eine Gedächtniskapelle im neuromanischen Stil erbaut. Weiterhin wurden an der Kapelle Gedenksteine für die Gefallenen des Krieges 1870/71 errichtet. Auch für die Toten des Ersten und des Zweiten Weltkriegs der Gemeinde wurde Gedenkkreuze errichtet. Jedes Jahr im Juni findet an der Gedenkstätte das sogenannte Buchenwaldgedenken statt. Neben kleineren Handwerksbetrieben und dem Tourismus ist die 1945 gegründete Firma Alzmetall – Werkzeugmaschinenfabrik und Gießerei ein wichtiger Arbeitgeber in Altenmarkt. Es gab im Jahr 2020 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft elf, im produzierenden Gewerbe 560 und im Bereich Handel und Verkehr 411 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 342 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 1853. Im verarbeitenden Gewerbe gab es zwei, im Bauhauptgewerbe keine Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 2016 38 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1525 ha und 699 ha Wald. Altenmarkt ist Ausgangspunkt der Bundesstraße 299, die dort Anschluss zur B 304 hat. Traun-Alz-Bahn Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 2021): zwei Kindertagesstätten: 158 genehmigte Plätze, 134 betreute Kinder, eine Grund- und Mittelschule mit 104 Schülerinnen und Schülern. Alois Edmaier (* 1916), Philosoph und Hochschullehrer in Eichstätt Franz Xaver Kroetz (* 1946), Regisseur, Schriftsteller, Theaterautor und Schauspieler, Sinda Dimroth (* 1947), Künstlerin und Autorin, Bernhard Gallistl (* 1948), Handschriftenbibliothekar und Kunsthistoriker, Helmut Josef Geier (* 1962), bekannt als DJ Hell. Meister von Rabenden Homepage Altenmarkt an der Alz: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
So kommt man zu Altenmarkt (alz) mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestellen in der Nähe von Altenmarkt (Alz)

Bahn station in der Nähe von Altenmarkt (Alz)

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Altenmarkt (Alz) in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Altenmarkt (Alz) in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Altenmarkt (Alz) in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Altenmarkt (Alz) in...