Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Colnrade mit dem Bus, der Straßenbahn oder der Bahn?

Sehe Colnrade, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Colnrade in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Colnrade

  • BusBus: 

Wie komme ich zu Colnrade mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Colnrade

  • Colnrade Schule,11 Min. Fußweg,
  • Colnrade Hohnhorst,16 Min. Fußweg,

Buslinien nach Colnrade

  • 231,Wildeshausen,
  • 232,Harpstedt,
  • 161,Twistringen, Schulzentrum,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Colnrade am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Colnrade sind:

    • Colnrade Schule ist 806 Meter entfernt, 11 Min. Gehweg.
    • Colnrade Hohnhorst ist 1169 Meter entfernt, 16 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Colnrade

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Colnrade: 161, 230, 263, 641

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Colnrade?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Colnrade ist Colnrade Schule. Es ist ein 11 min Fußweg.

Sehe Colnrade, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Colnrade.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Colnrade

Du fragst dich, wie du, Deutschland zu Colnrade kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Colnrade zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Colnrade zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Colnrade? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Colnrade Schule; Colnrade Hohnhorst.

Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Colnrade ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Colnrade, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Colnrade, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Colnrade adresse: Am Hasenberg Straße in Colnrade

Colnrade
ColnradeColnrade ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Harpstedt im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Die Gemeinde Colnrade liegt an der Hunte, einem Nebenfluss der Weser, und an der die Hunte überquerenden Kreisstraße 249. Austen Beckstedt Colnrade (Kernort) Holtorf Ostersehlt (Quelle:) Die Entfernungsangaben beziehen sich auf die Entfernung in Luftlinie zwischen den jeweiligen Ortszentren. Alte Bezeichnungen von Colnrade sind 1348 Coldenrhade, 1354 Rohde, um 1360 Koldenrode, 1362 Coldenrode, um 1370 Kaldenrade, 1371 Kolenrode, 1530 Koldenrade und 1575 Collenrahde. Der erste Teil des Namens „Colnrade“ wird zum Teil mit „kalt“ in Verbindung gebracht, zum Teil aber auch mit „Collen/Gollen“, eine alte Bezeichnung für die Hunte. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Namen, um einen alten Wortstamm „koll/call“ für Wasser, dann bedeutet Colnrade so viel wie eine „Siedlung am Wasser“. Oder aber, laut Udolph entscheidend: Lage nördlich einiger Erhebungen, daher bei tief stehender Sonne im Schatten, „im Kalten“ liegend. Somit „Rodung in sonnenarmer Lage“. Mittelalterliche Grundherren des Dorfs waren u. a. die Edelherren und späteren Grafen von Diepholz, von Delmenhorst und Hoya. Seit 1141 waren die Grafen von Hoya wohl die Hauptbesitzer des Ortes. Im 15. Jahrhundert setzten sich hier wieder die Grafen von Diepholz durch. 1585 fiel Colnrade an die Herrschaft der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und es war beim Amt Diepholz und ab 1820 beim Amt Harpstedt. Nach 1817 verlor Colnrade seine westlich der Hunte gelegenen Gebiete an Goldenstedt und Wildeshausen im Oldenburgischen. Eine mittelalterliche Kirche wurde im 12. Jahrhundert als Eigenkirche der ritterlichen Familie von Claholte erbaut, 1291 verkauft, danach weitergegeben, im 16. Jh. vergrößert und Mitte des 19. Jahrhunderts einsturzgefährdet abgerissen. Es folgte ein Neubau als Saalkirche von 1858 mit einem Westturm auf dem unteren alten Turmsockel mit achteckigen spitzen Helm. Im Ort wurde seit 1529 evangelisch gepredigt. Beckstedt hatte früher eine eigene mittelalterliche Kapelle, die 1700 zur Schule umgebaut wurde. Seit 1996 ist die Kirchgemeinde mit der von Harpstedt pfarramtlich verbunden. Aufgrund mehrerer Großbrände in Colnrade wurde 1889 die Freiwillige Feuerwehr Colnrade gegründet und 1915 das erste Spritzenhaus gebaut. Die älteste Urkunde über eine Kirchschule in Colnrade stammt von 1663. Diese Schule besuchten auch bis 1700 die Beckstedter Kinder, bis diese in der umgebauten alten Kapelle unterrichtet wurden und 1750 ein neues Schulhaus erhielten. 1700 erhielt auch Holtorf ein Schulgebäude. In den 1950er Jahren wurde in Colnrade eine mehrklassigen Schule mit Lehrerwohnung gebaut. Nachdem 1974 Colnrade Teil der Samtgemeinde Harpstedt ist befinden sich die Grundschule sowie die Haupt- und Realschule in Harpstedt und das Gymnasium in Wildeshausen. ¹ jeweils zum 31. Dezember Der Rat der Gemeinde Colnrade besteht aus neun Ratsmitgliedern. Dies ist die festgelegte Anzahl für die Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 501 und 1000 Einwohnern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026. Die vergangenen Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen: Der Gemeinderat wählte das Gemeinderatsmitglied Anne Wilkens-Lindemann (SPD) zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin für die aktuelle Wahlperiode. Ihre Stellvertreter sind Uwe Beckmann, Marvin Hartje und Volker Siegmann (alle UPWC). Liste der Bürgermeister Die Zeichnung des Kommunalwappens der Gemeinde Colnrade stammt von dem Heraldiker Manfred Furchert. Die Gemeinde führt dieses Wappen seit 1955. Siehe Liste der Baudenkmale in Colnrade Bauwerke St.-Marien-Kirche, Saalkirche von 1857 aus Backstein, Längswände gegliedert durch schlanke Rundbogenfenster, quadratischer Turm mit unterem Geschosse aus verputzten Bruchsteinen des mittelalterlichen Vorgängerbaus, darauf Ziegelmauerwerk und achteckiger spitzer beschieferter Helm, Ausstattung aus der Entstehungszeit Beachtenswerte sind u. a. einige niedersächsischen Bauern- bzw. Fachwerkhäuser als Hallenhäuser: Hauptstraße 21, Twistringer Straße 17 und das Fachwerkhaus Kirchstraße 3. Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in der ehemaligen Colnrader Schule DRK, Ortsgruppe Colnrade von 1968 Fischereiverein Colnrad von 1956, Oderstraße 3 Freiwillige Feuerwehr von 1889 Heimatbund zwischen Dehmse und Hunte von 1950 Landfrauenverein Schützenverein Beckstedt von 1889 mit Spielmannszug Schützenverein Reckum-Winkelsett Sportclub Colnrade von 1979 Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen Ludwig Hellner (1791–1862), Architekt, er arbeitete ab 1822 als Konsistorialbaumeister für das evangelisch-lutherische Konsistorium in Hannover, er schuf u. a. die örtliche St.-Marien-Kirche (1856–1857) Wilhelm Heile (1881–1969), Politiker (FVP, DDP, FDP, Niedersächsische Landespartei bzw. DP), er wohnte ab 1941 in Colnrade Hans Wilhelm König (1912–unbekannt), SS-Obersturmführer, war als Lagerarzt in den Konzentrationslagern KZ Auschwitz und KZ Neuengamme tätig, er arbeitete nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Pseudonym „Dr. med. Ernst Peltz“ im Ortsteil Holtorf als Landarzt Karin Rosenbaum (* 1954), brasilianisch-deutsche Bildhauerin und Grafikerin, von 2000 bis 2017 waren die Werke von ihr in zahlreichen Einzelausstellungen in Deutschland zu sehen, eine Ausstellung fand in Colnrade statt Bernhard Lehnhof: Chronik des Kirchspiels Colnrade: Die St.-Marien-Kirche in Colnrade. Hrsg.: Ev.-luth. St.-Marien-Kirchengemeinde. Eigenverlag, Austen (Colnrade) 2005 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 31. Juli 2020]). Internetseite der Gemeinde Colnrade Colnrade auf der Internetseite kirchengemeindelexikon.de
So kommt man zu Colnrade mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Colnrade mit den Öffentlichen!

Durch Colnrade zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Colnrade von A nach B kommst.

Egal wohin du in Colnrade fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Colnrade verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Colnrade bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Colnrade? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Colnrade mit allen Bus, Straßenbahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Colnrade hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Straßenbahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem S-Bahn Hannover (transdev), bremer Straßenbahn Ag, S-Bahn Hamburg, Bad Salzdetzfurth, Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe Ag, Nordhessischer Verkehrsverbund, Stadtwerke Verkehrsbetriebe Wilhelmshaven Gmbh, Bentheimer Eisenbahn, Regionalverkehre Start Deutschland (niedersachsen-Mitte), bremer Straßenbahn Ag, Braunschweiger Verkehrs-Gmbh, Busreisen Andreesen Morten Gmbh & co. kg, Metronom Eisenbahngesellschaft Mbh, Db Regio Ag Nord Und Scheithauer Reisen

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Colnrade

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Colnrade

Bessere Wegbeschreibung zu Colnrade in...