Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Großfeldsiedlung in 21., Floridsdorf mit der Bahn, der U-Bahn oder dem Bus?

Sehe Großfeldsiedlung, 21., Floridsdorf, auf der Karte

Großfeldsiedlung Karte

Bus Haltestellen nahe Großfeldsiedlung in 21., Floridsdorf

StationsnameEntfernung
Kürschnergasse2 Min. Fußweg
Rosannagasse2 Min. Fußweg
Leopoldau4 Min. Fußweg

U-Bahn Haltestellen nahe Großfeldsiedlung in 21., Floridsdorf

StationsnameEntfernung
Leopoldau, Wien6 Min. Fußweg

Straßenbahn Haltestellen nahe Großfeldsiedlung in 21., Floridsdorf

StationsnameEntfernung
Brünner Straße/Hanreitergasse43 Min. Fußweg

Bus Linien nach Großfeldsiedlung in 21., floridsdorf

Linien NameRichtung
29AFloridsdorf S+U
N25Großfeldsiedlung
36BPetritschgasse
32ANeu Leopoldau
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Großfeldsiedlung am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Großfeldsiedlung sind:

    • Kürschnergasse ist 66 Meter entfernt, 2 min Gehweg.
    • Rosannagasse ist 104 Meter entfernt, 2 min Gehweg.
    • Leopoldau ist 260 Meter entfernt, 4 min Gehweg.
    • Leopoldau, Wien ist 390 Meter entfernt, 6 min Gehweg.
    • Brünner Straße/Hanreitergasse ist 3327 Meter entfernt, 43 min Gehweg.
    Weitere Details
  • Welche Bahn Linien halten in der Nähe von Großfeldsiedlung

    Diese Bahn Linien halten in der Nähe von Großfeldsiedlung: REX1, S1, S2.

    Weitere Details
  • Welche U-Bahn Linien halten in der Nähe von Großfeldsiedlung

    Diese U-Bahn Linien halten in der Nähe von Großfeldsiedlung: U1.

    Weitere Details
  • Welche Bus Linien halten in der Nähe von Großfeldsiedlung

    Diese Bus Linien halten in der Nähe von Großfeldsiedlung: 27A, 29A, N25.

    Weitere Details
  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Großfeldsiedlung?

    Der Fahrpreis von Bus nach Großfeldsiedlung beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Großfeldsiedlung?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Großfeldsiedlung beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Großfeldsiedlung?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Großfeldsiedlung beträgt etwa €2.40.

Sehe Großfeldsiedlung, 21., Floridsdorf, auf der Karte

Großfeldsiedlung Karte
Die beliebteste App für urbane Mobilität in Wien.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App
Im Google Play Store herunterladenDownload im App Store

ÖPNV nach Großfeldsiedlung in 21., floridsdorf

Du fragst dich, wie du in 21., floridsdorf, Österreich zu Großfeldsiedlung kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Großfeldsiedlung zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Großfeldsiedlung zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Großfeldsiedlung? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Kürschnergasse; Rosannagasse; Leopoldau; Leopoldau; Brünner Straße/Hanreitergasse.

Du kannst Großfeldsiedlung mit der Bahn, der U-Bahn oder dem Bus erreichen. Diese Linien und Routen gehen durch Haltestellen in der Nähe - (Bahn) REX1S1S2 (U-Bahn) U1 (Bus) 27A29AN25

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Großfeldsiedlung ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Großfeldsiedlung, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in 21., floridsdorf, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Großfeldsiedlung, 21., Floridsdorf
Großfeldsiedlung, 21., FloridsdorfDie Großfeldsiedlung ist eine kommunale Stadtrandsiedlung im Bezirksteil Leopoldau im 21. Wiener Gemeindebezirk, Floridsdorf. Mit 5516 Wohnungen ist sie einer der größten Gemeindebauten Wiens. Für das Areal am Großen oder langen Feld zwischen der Nordbahn im Norden (seit 1962 mit der S-Bahn-Station Leopoldau) und dem historischen Angerdorf Leopoldau im Südwesten, der Egon-Friedell-Gasse im Westen und der Kagran mit Gerasdorf bei Wien verbindenden Seyringer Straße im Osten sind Verbauungspläne schon auf dem Stadtplan von 1912 zu ersehen. 1933 stellte die Stadt Wien das Areal für eine Siedlung für Erwerbslose zur Verfügung, da in der Stadt infolge der Weltwirtschaftskrise hohe Arbeitslosigkeit herrschte. Jeder Siedler erhielt damals etwa 2500 m² Grund, um sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen und Hühner und Hasen halten zu können. Um 1960 weist der Stadtplan daher einen im Vergleich zu heute sehr lockeren Straßenraster auf. Anfang der 1960er Jahre wurde das Areal mit Strom-, Gas- und Abwasserleitungen erschlossen, dann wurden neue Straßen gebaut. 1966–1973 wurden hier vom Magistrat der Stadt Wien zahlreiche Gemeindebauten errichtet, eine „Wohnstadt“ für 21.000 Bewohner mit einem Zentrum aus Hochhäusern, Haus der Begegnung, Kindergärten, Schulen, Pensionisten-Wohnhaus und Grünanlagen, seit 1984 auch mit dem Großfeldbad genannten Hallenbad (Oswald-Redlich-Straße 44). Dazu musste ein Teil der Siedler abgesiedelt werden; die großen Grundstücke wurden für die verbleibenden Siedler stark verkleinert, um neue Bauplätze zu gewinnen. 1971 charakterisierte die Stadtverwaltung ihre Planung so: Alte Siedlungshäuser, Einfamilienhäuser und einstöckige Reihenhäuser wechseln mit Häusern bis zu 17 Geschoßen.Das Einkaufszentrum (Ecke Dopschstraße / Kürschnergasse) mit über 10.000 m² Fläche wurde Großfeldzentrum benannt. Die gesamte Anlage ist mit im Freien aufgestellten Plastiken künstlerisch ausgestaltet, außerdem befinden sich an vielen Häusern Reliefs, Mosaike und Sgraffiti, die im Auftrag der Stadt Wien geschaffen wurden. An der Wassermanngasse wurden später vom Unterrichtsministerium die Hertha-Firnberg-Schulen für Wirtschaft und Tourismus errichtet. Von 2013 bis 2016 erfolgte eine Sanierung der Wohnhausanlage. An der Herzmanovsky-Orlando-Gasse wurde von 1970 bis 1971 die römisch-katholische Pfarrkirche Don Bosco nach Plänen des Architekten Clemens Holzmeister errichtet. Die Heilig-Kreuz-Kirche befindet sich in der Dominik-Wölfel-Gasse. Das südlich der Siedlung gelegene Leopoldau war 1917–1970 Endstation der aus Floridsdorf kommenden Straßenbahnlinie 117, ab 1961: 17A. Die Großfeldsiedlung selbst wurde nach ihrem Ausbau durch die vom Bahnhof Wien Floridsdorf ausgehenden Autobuslinien 28A und 29A erschlossen, an ihrem Nordrand verkehrt die Schnellbahn. 1976–2006 führte die Straßenbahnlinie 25, von der U-Bahn-Station Kagran (U1) kommend, in die Siedlung. Seit 2006 ist die Siedlung mit der U-Bahn-Station Großfeldsiedlung und der Endstation Leopoldau der verlängerten U1 (neben der S-Bahn-Station) an das Wiener U-Bahn-Netz angeschlossen.
So kommt man zu Großfeldsiedlung mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Großfeldsiedlung in 21., Floridsdorf

Moovit

1.19M+ Bewertungen
Transit iconTransit iconTransit iconTransit iconTransit iconTransit iconTransit iconTransit iconTransit iconTransit icon
Bessere Wegbeschreibung zu Großfeldsiedlung in...