Zum Hauptinhalt springen

Pruppach (B. Pyrbaum) haltestelle Fahrplanauskunft

Pruppach (B. Pyrbaum) haltestelle - Sonntag Fahrplan

LinieRichtungZeit
505Neumarkt06:52
506Pypolino07:55
506Pypolino08:25
505Pyrbaum13:57
506Pypolino14:24
505Pavelsbach16:22
505Schwarzach18:06

Sehe Pruppach (B. Pyrbaum), Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Pruppach (b. pyrbaum) in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Pruppach (B. Pyrbaum)

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Pruppach (B. Pyrbaum) mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Pruppach (B. Pyrbaum) mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Pruppach (B. Pyrbaum) in Bayern

  • Harrhof (B. Allersberg),22 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Pruppach (B. Pyrbaum) in Bayern

  • Allersberg (Rothsee),46 Min. Fußweg,

Buslinien nach Pruppach (B. Pyrbaum) in Bayern

  • 597,Allersberg Grundschule,
  • 601,Altenfelden,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Pruppach (B. Pyrbaum) am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Pruppach (B. Pyrbaum) sind:

    • Harrhof (B. Allersberg) ist 1724 Meter entfernt, 22 Min. Gehweg.
    • Allersberg (Rothsee) ist 3619 Meter entfernt, 46 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum)

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum): RE1, S5.

  • Welche Bus Linie hält in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum)?

    EV

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Pruppach (B. Pyrbaum)?

    Der Fahrpreis von Bus nach Pruppach (B. Pyrbaum) beträgt etwa €1.90 - €9.70.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Pruppach (B. Pyrbaum)?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Pruppach (B. Pyrbaum) beträgt etwa €1.90 - €13.60.

Sehe Pruppach (B. Pyrbaum), Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Pruppach (B. Pyrbaum) haltestelle in Bayern

Du suchst nach Pruppach (b. pyrbaum) in Bayern, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn oder Bus Routen zu finden, die durch Pruppach (b. pyrbaum) verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Pruppach (b. pyrbaum)? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Harrhof (B. Allersberg); Allersberg (Rothsee).

Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Pruppach (b. pyrbaum) einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem haltestelle ist 505, um 06:52, und die letzte Linie ist 505 um 18:06.

Dieser haltestelle bedient die Linien der Bus6

Pruppach (B. Pyrbaum)
Pruppach (B. Pyrbaum)Pruppach ist ein Gemeindeteil des Marktes Pyrbaum im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. Das Dorf liegt auf einer Waldlichtung, etwa 4 km südwestlich von Pyrbaum. Südöstlich schließt sich auf einem Hügel ein Burgstall an. 800 m nördlich fließt der Finsterbach am Rand des Pruppacher Waldes entlang. Die nach Pyrbaum führende Kreisstraße NM 6 durchquert den Ort. Um 1260 erhielten die Sulzbürger Dienstmannen, die Gebrüder Konrad und Wirnt, vom Neffen des Klostergründers zu Seligenporten den Auftrag zu einem Burgenbau und nannten sich seit 1261 nach dem Dorf Bruckebach zu ihren Füßen. Ihre Aufgabe war vermutlich in den kriegerischen Zeiten die Sicherung der Straße von Neumarkt nach Roth (NM 6), unweit der Kreuzung mit der alten Salzstraße von Hilpoltstein über Allersberg nach Nürnberg (ST 2225). Allerdings brechen die Nachrichten über ihren Adelssitz Pruppach nach einer Serie von 5 Urkunden bis 1268 unvermittelt ab und im folgenden Jahr werden sie ohne Wohnort bei ihrem Herrn auf der Sulzbürg genannt. Auch macht der beachtenswerte Burgstall von etwa 50 × 70 m Größe einen unfertigen Eindruck und es gibt nirgendwo Steinreste. Konrad von Pruppach verschwindet von da an aus den Schriftquellen der Region und ist im Alter und offensichtlich kinderlos als Laienbruder ins Kloster Seligenporten eingetreten. Sein jüngerer Bruder Wirnt dagegen verwaltete spätestens seit 1274 die Sulzbürger Güter in Allersberg und Umgebung, wo seine Herren im Bereich der Allerheiligenkirche in der Bachniederung der Roth eine erste, heute völlig verschwundene Burganlage anlegen ließen. Dort begründete Wirnt eine Niederadelsfamilie, in der seine Nachkommen seinen Vornamen (Wirnt) nun als Familiennamen führten. Trotz beschränkter Besitzverhältnisse konnten sie in der westlichen Oberpfalz über 9 Generationen bis 1520 überleben und die Geschichte von Allersberg, Möning und Batzhausen zeitweise mitprägen. Das heißt, ganz offensichtlich wurde die Burg Pruppach schon nach wenigen Jahren Nutzung (1261–1268) wieder aufgegeben. Deshalb war das Gebiet bereits 1286 so militärisch bedeutungslos geworden, dass die Gebrüder von Sulzbürg den Wald nebenan an das Kloster Seligenporten schenkten. Und bei der Wolfsteiner Erbteilung 1354 wird nur noch von einem Gehölz, das heißt das Purchstal bei Pruppach und dem Dorf und den Weihern gesprochen, die zur Linie Pyrbaum kamen. Von 1260 an gehörte das Dorf Pruppach zur Herrschaft Sulzbürg-Wolfstein und seit 1354 zur Herrschaft Pyrbaum. die 1673 zur Reichsgrafschaft erhoben wurde. Die Wolfsteinischen Besitzverzeichnisse vermelden für 1654 insgesamt 22 Haushalte und für das Jahr 1725 einen mehr, nämlich 23. Allerdings bildete die Grenzlage von Pruppach lange Zeit auch Ursache für Streitigkeiten mit Bayern, die erst 1728 endgültig beigelegt wurden. Ansonsten geben die Kirchenbücher von Pyrbaum seit 1608/10 deutlich mehr Auskunft vom Leben, Heiraten und Sterben in dem kleinen, seit der Reformation evangelischen Dorf. Mit dem Tod des letzten Wolfsteiner Grafen Christian Albrecht 1740 fiel die Herrschaft Pyrbaum mit dem Dorf Pruppach an das Kurfürstentum Bayern. Am Ende des Alten Reiches umfasste Pruppach 21 Höfe unterschiedlicher Größe, die mit allen Rechten zur Kabinettsherrschaft Pyrbaum gehörten. Mit der Neueinteilung der Gemeinden in Bayern ab 1815 gehörte Pruppach zur Ruralgemeinde Oberhembach, die sich am 1. Oktober 1970 mit einigen anderen zur Gemeinde Pyrbaum zusammenschloss. Bis in die 1980er Jahre wurde die Köhlerei betrieben. Von den ehemals 16 landwirtschaftlichen Anwesen waren im Jahr 2002 noch drei in Betrieb. Viele Einwohner pendeln in das 20 km entfernte Nürnberg. Pruppach in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 16. Februar 2022. Pruppach auf der Website des Marktes Pyrbaum
So kommt man zu Pruppach (b. pyrbaum) mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestelle in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum)

Bahn station in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum)

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum) in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum) in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Pruppach (B. Pyrbaum) in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Pruppach (B. Pyrbaum) in...