Zum Hauptinhalt springen

St. Achaz haltestelle Fahrplanauskunft

St. Achaz haltestelle - Dienstag Fahrplan

LinieRichtungZeit
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.05:13
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.05:33
X204St. Achaz05:49
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.05:53
X204St. Achaz06:09
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.06:13
X204St. Achaz06:29
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.06:33
X204St. Achaz06:49
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.06:53
X204St. Achaz07:09
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.07:13
X204St. Achaz07:29
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.07:33
X204St. Achaz07:49
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.07:53
X204St. Achaz08:09
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.08:13
X204St. Achaz08:29
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.08:33
X204St. Achaz08:49
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.08:53
X204St. Achaz09:09
X204Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str.09:13
X204St. Achaz09:29

Sehe St. Achaz, Sendling, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu St. achaz in Sendling mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren St. Achaz

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu St. Achaz mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu St. Achaz mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu St. Achaz mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe St. Achaz in Sendling

  • Heckenstallerstraße,3 Min. Fußweg,
  • St. Achaz,3 Min. Fußweg,
  • Sylvensteinstraße,5 Min. Fußweg,
  • Adunistraße,6 Min. Fußweg,
  • Johann-Clanze-Straße,9 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe St. Achaz in Sendling

  • Mittersendling,7 Min. Fußweg,
  • Harras,12 Min. Fußweg,

Buslinien nach St. Achaz in Sendling

  • N44,Ostbahnhof,
  • 54,Lorettoplatz,
  • 134,Theresienhöhe Via Harras U S,
  • 153,Giesing Bf. Us Via am Harras U,
  • X204,St. Achaz,
  • N43,Rotkreuzplatz,
  • N43,Ostbahnhof,
  • N41,Am Hart,
  • 53,Münchner Freiheit U Via Rotkreuzplatz U,
  • 132,Isartor S,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind St. Achaz am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu St. Achaz sind:

    • Heckenstallerstraße ist 167 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • St. Achaz ist 183 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Sylvensteinstraße ist 364 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Adunistraße ist 440 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Mittersendling ist 504 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Johann-Clanze-Straße ist 625 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Harras ist 898 Meter entfernt, 12 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von St. Achaz

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von St. Achaz: RB58, S20, S7

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von St. Achaz

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von St. Achaz: U3

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von St. Achaz

    Diese Buslinien halten in der Nähe von St. Achaz: 134, 153, 54, X204

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu St. Achaz in Sendling?

    Der nächstgelegene Bahn station zu St. Achaz in Sendling ist Mittersendling. Es ist ein 7 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu St. Achaz in Sendling?

    Die nächstgelegenen Bus haltestellen zu St. Achaz in Sendling sind Heckenstallerstraße and St. Achaz. Die nächste ist in 3 min zu Fuß erreichbar.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach St. Achaz?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach St. Achaz beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach St. Achaz?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach St. Achaz beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach St. Achaz?

    Der Fahrpreis von Bahn nach St. Achaz beträgt etwa €1.90 - €13.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach St. Achaz?

    Der Fahrpreis von Bus nach St. Achaz beträgt etwa €1.90.

Sehe St. Achaz, Sendling, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Sendling.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach St. Achaz haltestelle in Sendling

Du suchst nach St. achaz in Sendling, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bus, U-Bahn, Bahn oder Straßenbahn Routen zu finden, die durch St. achaz verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von St. achaz? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Heckenstallerstraße; St. Achaz; Sylvensteinstraße; Adunistraße; Mittersendling; Johann-Clanze-Straße; Harras.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu St. achaz einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Sendling, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem haltestelle ist X204, um 05:13, und die letzte Linie ist X204 um 22:29.

Plinganserstraße, München, Germany

Dieser haltestelle bedient die Linien der ExpressBus

St. Achaz, Sendling
St. Achaz, SendlingSt. Achaz ist eine römisch-katholische Pfarrei und ein Kirchengebäude in der Fallstraße 7 in München-Mittersendling. Im Jahr 1315 wurde ein dem hl. Achatius von Armenien gewidmetes Kirchlein erstmals erwähnt, und 1569 wurde auf der Apian-Karte ein gotisches Kirchengebäude abgebildet. Die Altäre eines barocken Neubaus wurden 1733 durch Weihbischof Johannes Ferdinand, Baron von Pollenheim, in Vertretung von Johann Theodor von Bayern, Kardinal und Fürstbischof von Freising und Regensburg, konsekriert. Am 11. Juni 1927 fand der letzte Gottesdienst in der barocken Kirche statt. Durch die Eingemeindung Sendlings einschließlich Neuhofens am 1. Januar 1877 nach München entfaltete sich im gesamten Umfeld eine rege Bautätigkeit, und die Bevölkerung wuchs stark an. Dadurch kam es 1923 zum Wunsch nach einem Neubau. Ab 1927 wurde der barocke erste Kirchenbau durch eine größere, neubarocke Kirche ersetzt, die in der äußeren Gestalt weitgehend den Vorgängerbau kopierte und in Gestalt sehr der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Gelting ähnelt. Architekt dieser neuen Kirche war Richard Steidle. War die alte Kirche auf 50 Sitz- und 100 Stehplätze ausgelegt, so bietet die neue 400 Sitz- und 1200 Stehplätze. Sie wurde am 22. April 1928 von Kardinal Michael Faulhaber geweiht. Die Kirche ist 35,5 m lang und 22,5 m breit; der Turm ist 42,5 m hoch. Der Innenraum wird von einer hölzernen Tonne, die durch Gurtbögen gegliedert ist, überwölbt. Während des Zweiten Weltkrieges wurden die beiden größeren Glocken abgeliefert und 1953 wieder durch zwei Gussstahlglocken des Bochumer Vereins ergänzt. Die Schlagtonfolge des Trios ist f1 – as1 – b1. Bei den Luftangriffen vom 20. September 1942 sowie in den Jahren 1943 und 1944 entstanden Schäden am Dach und an den Fenstern, deren Reparatur 1948 abgeschlossen werden konnte. 1957 und 1977 erfolgten Renovierungen. Aus der barocken Vorgängerkirche wurden die drei Altarbilder übernommen und neu gefasst, ebenso die Figuren der hl. Juliana, des hl. Dionysius, die Apostelbilder sowie das Eisengitter und zwei Glocken. Die beiden gotischen Figuren stammen aus dem Kloster Schäftlarn und waren bei einer Versteigerung im Rahmen der Säkularisation von einem Sendlinger Bauern erworben worden. Das Hochaltarbild zeigt den hl. Achaz im Panzer und mit Soldatenmantel; ein Engel hält die Marterwerkzeuge, und im Hintergrund sind die Schatten der Kreuze zu erkennen. Der rechte Seitenaltar stellt den hl. Leonhard, der linke die schmerzensreiche Mutter dar. Nachdem die Altarbilder und die Statuen während des Zweiten Weltkrieges ausgelagert waren, wurden sie 1946 wieder aufgestellt. Paul Scheurle schnitzte 1929 das große Kreuz für die südliche Wand und fertigte 1935 für die Seitenkapelle einen Bruder-Konrad-Altar. In der Karwoche lädt auch hier ein Heiliges Grab zur stillen Andacht ein. Zu Ostern 1935 wurde die von Leopold Nenninger gebaute Orgel mit 12 Registern eingeweiht. Sie wurde 1977/1978 erneuert, jedoch wurden bereits 1989 im Rahmen einer Begutachtung durch einen Orgelsachverständigen der Erzdiözese erhebliche Mängel festgestellt. Der Gutachter empfahl einen Neubau. Die alte Orgel wurde letztmals am 9. Oktober 1994 gespielt. Orgelbaumeister Dieter Schingnitz erbaute eine neue Orgel mit 21 Registern, bestehend aus 1370 Pfeifen, davon 1248 in einer Zinn-Blei-Legierung mit einem Zinnanteil von 10–75 %. Dieses Instrument weihte der damalige Generalvikar Robert Simon am 19. Februar 1995 ein. Koppeln: II/I, I/P, II/P Effektregister: Nachtigall Das Kirchengebäude steht unter Denkmalschutz. Es wurde unter dem Aktenzeichen D-1-62-000-1618 in der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege erfasst. Der Pfarrer von St. Margaret bat 1923 das bischöfliche Ordinariat um die Einrichtung einer eigenen Seelsorgestelle für St. Achaz. Am 1. Januar 1935 wurde St. Achaz zur Pfarrkuratie erhoben, am 1. April 1941 zur Stadtpfarrei. Heute bildet sie zusammen mit St. Thomas Morus den Pfarrverband Mittersendling und gehört zum Dekanat München-Forstenried. Richard Hoffmann: Oberbayerische Kirchenerweiterungen: St. Achatius in Mittersendling-Neuhofen – Pfarrkirche St. Jakob in Feldkirchen bei München. In: Die christliche Kunst. Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst und der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte Kunstleben. Band 21, 1924–1925, S. 57–62 im „Beiblatt“, hier S. 57–60 (archive.org – mit Grundriss und Entwurfsansicht des Architekten zur damals anders geplanten Erweiterung der Kirche). G. Rud. Fritz: St. Achaz. Kirchenführer. Hrsg. Kath. Pfarrkuratie St. Achaz, ca. 1937. 50 Jahre St. Achaz-Kirche, 1928–1978 München-Sendling. Herausgegeben vom kath. Pfarramt St. Achaz. Webseite der Pfarrei, zuletzt abgerufen am 16. September 2021
So kommt man zu St. achaz mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bahn stationen in der Nähe von St. Achaz

Entdecke Sendling mit den Öffentlichen!

Durch Sendling zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Sendling von A nach B kommst.

Egal wohin du in Sendling fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Sendling verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Sendling bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Sendling? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Sendling mit allen Bus, U-Bahn, Bahn oder Straßenbahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Sendling hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn, Bahn oder Straßenbahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von St. Achaz in Sendling

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von St. Achaz in Sendling

Buslinien mit Stationen in der Nähe von St. Achaz in Sendling

Bessere Wegbeschreibung zu St. Achaz in...