Zum Hauptinhalt springen

Sulzbach (Inn) station Fahrplanauskunft

Sulzbach (Inn) station - Dienstag Fahrplan

LinieRichtungZeit
RB46Passau Hbf05:05
RB46Passau Hbf05:55
RB46Passau Hbf06:30
RB46Mühldorf(Oberbay)06:31
RB46Passau Hbf07:12
RB46Mühldorf(Oberbay)07:43
RB46Passau Hbf08:15
RB46Mühldorf(Oberbay)08:44
RB46Passau Hbf09:15
RB46Mühldorf(Oberbay)09:44
RB46Passau Hbf10:15
RB46Mühldorf(Oberbay)10:44
RB46Passau Hbf11:15
RB46Mühldorf(Oberbay)11:44
RB46Passau Hbf12:12
RB46Mühldorf(Oberbay)12:41
RB46Passau Hbf13:12
RB46Mühldorf(Oberbay)13:44
RB46Passau Hbf14:12
RB46Mühldorf(Oberbay)14:44
RB46Passau Hbf15:12
RB46Mühldorf(Oberbay)15:44
RB46Passau Hbf16:12
RB46Mühldorf(Oberbay)16:44
RB46Passau Hbf17:12

Sehe Sulzbach (Inn), Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Sulzbach (inn) in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Sulzbach (Inn)

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Sulzbach (Inn) mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Sulzbach (Inn) mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bahn Haltestellen nahe Sulzbach (Inn) in Bayern

  • Sulzbach (Inn),1 Min. Fußweg,
  • Engertsham,56 Min. Fußweg,

Bus Haltestellen nahe Sulzbach (Inn) in Bayern

  • Sulzbach (Inn),1 Min. Fußweg,
  • Sulzbach, Zeintlm.- Str. 2,9 Min. Fußweg,
  • Sulzbach, Neuhauser Str. 15,13 Min. Fußweg,

Buslinien nach Sulzbach (Inn) in Bayern

  • 6209,Passau,
  • 7579,Fürstenzell,
  • 7590,Neuhaus am Inn,
  • 8578,Pocking / Haar; Bedarfsverkehr,
  • 6106,Bad Füssing,
  • 7578,Neuhaus A. Inn,
  • 7580,Eholfing,
  • 7577,Neuhaus,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Sulzbach (Inn) am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Sulzbach (Inn) sind:

    • Sulzbach (Inn) ist 1 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • Sulzbach, Zeintlm.- Str. 2 ist 685 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Sulzbach, Neuhauser Str. 15 ist 943 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Engertsham ist 4404 Meter entfernt, 56 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Sulzbach (Inn)

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Sulzbach (Inn): RB46

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Sulzbach (Inn)

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Sulzbach (Inn): 6106

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Sulzbach (Inn) in Bayern?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Sulzbach (Inn) in Bayern ist Sulzbach (Inn). Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Sulzbach (Inn) in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Sulzbach (Inn) in Bayern ist Sulzbach (Inn). Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Sulzbach (Inn)?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Sulzbach (Inn) beträgt etwa €1.90 - €11.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Sulzbach (Inn)?

    Der Fahrpreis von Bus nach Sulzbach (Inn) beträgt etwa €1.90 - €5.80.

Sehe Sulzbach (Inn), Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Sulzbach (Inn) station in Bayern

Du suchst nach Sulzbach (inn) in Bayern, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn oder Bus Routen zu finden, die durch Sulzbach (inn) verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Sulzbach (inn)? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Sulzbach (Inn); Sulzbach; Sulzbach; Engertsham.

Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Sulzbach (inn) einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem station ist RB46, um 05:05, und die letzte Linie ist RB46 um 23:41.

Bahnhofstraße 35, Germany

Dieser station bedient die Linien der DB RegioNetz Verkehrs GmbH Südostbayernbahn

Sulzbach (Inn)
Sulzbach (Inn)Sulzbach am Inn, offiziell Sulzbach a.Inn ist ein Gemeindeteil des Marktes Ruhstorf an der Rott. Bis 1972 bildete es eine selbstständige Gemeinde. Der Ort wird durch das namensgebende Gewässer Sulzbach durchflossen, das etwa einen Kilometer flussabwärts in die Rott mündet. Der Inn liegt etwa zwei Kilometer östlich. Der älteste Teil Sulzbachs mit der Kirche St. Stefan schmiegt sich an einen sanft abfallenden Südhang, der zur Flussebene von Rott und Sulzbach abfällt. Südlich von Sulzbach erstreckt sich das Flachland des Inn- und Rotttals. Sulzbach ist von guten landwirtschaftlichen Böden umgeben, die insbesondere für Maisanbau genutzt werden. Archäologische Zufallsfunde lassen daraus schließen, dass Sulzbach nahezu kontinuierlich vom mittleren Neolithikum bis ins frühe Mittelalter besiedelt war. In diese letzte, von Bajuwaren geprägte Epoche, fällt die Gründung des heutigen Sulzbach. Davon zeugen mehrere urkundliche Ortsnennungen zwischen 754 und 826. Es wird darin bekundet, dass Sulzbach in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts im Besitz des bayerischen Herzogs Odilo war. Am 8. August 754 wurde die „Villa Sulzbach“ im Rottachgau mit Erlaubnis von Herzog Tassilo dem Hochstift Passau geschenkt. 788/89 gab der Priester Alto die von ihm gegründete Kirche nebst seinem Vermögen an Bischof Waltrich. Sulzbach stellte somit die erste Kirche im Umland. Der jetzige Ausbauzustand der Pfarrkirche ist spätgotisch, die Altäre sind barock. 1996 wurde bei Bauarbeiten ein Gräberfeld aus dem 6./7. Jahrhundert gefunden, das eine bereits länger vor der ersten urkundlichen Erwähnung vorhandene Besiedlung mutmaßen lässt. Sulzbach war dem Domstift Passau und ab 1188 dem Kloster Vornbach inkorporiert. 1803 wurde das Kloster Vornbach säkularisiert, 1806 wurde die Pfarrei Sulzbach aufgelöst, aber bald wiederhergestellt. Seit 1974 ist die Pfarrei Mitglied im Pfarrverband Ruhstorf. Letzter Pfarrer in der eigenständigen Pfarrei war August Wenninger. Schon im 13. Jahrhundert wurde Sulzbach als Hofmark bezeichnet. 1288 kam es in den Besitz der Marsbacher als Ersatz für deren Verzicht auf Schloss Marsbach in Oberösterreich. 1437 erwarben die Herren von Tannberg zu Aurolzmünster Sulzbach als bischöfliche Lehensträger und behielten es bis zur völligen Verschuldung der Familie in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs kam es 1648 auch in Sulzbach zu Verwüstungen durch Schweden. 1677 ersteigerte Freiherr Kaspar von Schmidt die Tannberger Güter einschließlich Sulzbach. 1789 verkaufte Freiherr Anton von Schmid Sulzbach an den Grafen von Jonner. Am 8. Januar 1706 nahmen zahlreiche Sulzbacher Männer an der Schlacht von Aidenbach (Spanischer Erbfolgekrieg) auf Seiten der bayerischen Aufständischen teil. Eine Gedenktafel aus Stein an der Pfarrkirche zeugt heute noch vom hohen Blutzoll, der durch die vernichtende Niederlage gegen die habsburgischen Truppen entstand. Im Bayerischen Erbfolgekrieg 1778 kam es vermutlich ebenfalls zu Verwüstungen durch die österreichischen Truppen. Die Bauernbefreiung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts trug neben dem fruchtbaren Land zum Aufblühen des Bauernstandes bei. Um die Jahrhundertwende war in Sulzbach ein Heilbad mit sechs Badekabinen. 1811 wurde der Steuerdistrikt Sulzbach gebildet, der die Obmannschaft Eholfing und einen Teil der Obmannschaft Engertsham umfasste. Die daraus entstandene Gemeinde Sulzbach wurde 1838 vom Landgericht Griesbach an das neue Landgericht Passau II abgetreten. Im April 1945 marschierten Angehörige der US-Army in Sulzbach ein. Am 1. Januar 1972 wurden Gebietsteile der aufgelösten Gemeinde Eglsee eingegliedert. Am 1. Juli 1972 wurde Sulzbach nach Ruhstorf eingemeindet. Ein Teil der Gemeinde wurde nach Neuhaus am Inn umgegliedert. Dem voran gingen heftige Diskussionen, ob eine vollständige Eingemeindung nach Neuhaus am Inn sinnvoller wäre. 1981 errichtete die Gemeinde Ruhstorf einen Kindergarten in Sulzbach, außerdem befindet sich im Ort eine Grundschule. Am 7. und 8. August 2004 feierte der Ort in einem Festakt mit Ausstellung sein 1250-jähriges Bestehen. Spätgotische Pfarrkirche St. Stephanus aus dem 15. Jahrhundert mit Anbau von 1970. Sie besitzt ein Netzrippengewölbe und einen Hochaltar von 1667. Zum Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich viele Flüchtlinge aus den Ostgebieten in Sulzbach an und bildeten seither einen wesentlichen Teil der Bevölkerung. Durch die Bundesstraße 12 und die Bundesautobahn 3 ist Sulzbach hervorragend überregional verkehrstechnisch angebunden. Ebenso verfügt Sulzbach seit 1877 über einen eigenen Bahnhof an der Bahnstrecke Passau–Neumarkt-Sankt Veit. Mehrmals am Tag verkehren Züge zwischen Passau und Mühldorf am Inn. Passau liegt 16 Kilometer entfernt, Schärding (OÖ) 3 Kilometer, Ruhstorf 5 Kilometer und Neuhaus 2 Kilometer. Grundschule (seit 1912) Kindergarten Bonaventura (seit 1981) Die Hofmark Sulzbach im Historischen Atlas von Bayern Website der Gemeinde Ruhstorf Kuration der Ausstellung „1250 Jahre Sulzbach“ Kreisarchäologe Dr. Walter Wandling „Die Tradition des Hochstifts Passau“ hg. von Martin Heuwieser/ Erörterung zur Bayrischen Geschichte Kamerafahrt durch Sulzbach: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=D086DzBVxUs
So kommt man zu Sulzbach (inn) mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bahn stationen in der Nähe von Sulzbach (Inn)

Bus haltestellen in der Nähe von Sulzbach (Inn)

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Sulzbach (Inn) in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Sulzbach (Inn) in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Sulzbach (Inn) in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Sulzbach (Inn) in...