Zum Hauptinhalt springen

Triboltingen station Fahrplanauskunft

Triboltingen station - Donnerstag Fahrplan

LinieRichtungZeit
S1Stein AM Rhein04:36
S1Schaffhausen04:51
S1Schaffhausen05:20
S1Wil Sg05:36
S1Schaffhausen05:51
S1Wil Sg06:06
S1Schaffhausen06:20
S1Wil Sg06:36
S1Schaffhausen06:51
S1Schaffhausen06:51
S1Wil Sg07:06
S1Schaffhausen07:20
S1Schaffhausen07:20
S1Wil Sg07:36
S1Schaffhausen07:51
S1Wil Sg08:06
S1Schaffhausen08:20
S1Wil Sg08:36
S1Schaffhausen08:51
S1Wil Sg09:06
S1Schaffhausen09:20
S1Wil Sg09:36
S1Schaffhausen09:51
S1Wil Sg10:06
S1Schaffhausen10:20

Sehe Triboltingen, Geneve, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Triboltingen in Geneve mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Triboltingen

  • BusBus: 
  • BahnBahn: 
  • FähreFähre: 

Wie komme ich zu Triboltingen mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Triboltingen in Geneve

  • Triboltingen, Dorf,4 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Triboltingen in Geneve

  • Ermatingen,13 Min. Fußweg,
  • Tägerwilen Dorf,35 Min. Fußweg,

Fähre Haltestellen nahe Triboltingen in Geneve

  • Ermatingen (See),18 Min. Fußweg,

Buslinien nach Triboltingen in Geneve

  • EV,Stein AM Rhein, Bahnhof,
  • 820,Ermatingen, Bahnhof,
  • 920,Müllheim Dorf, Kirche,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Triboltingen am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Triboltingen sind:

    • Triboltingen, Dorf ist 241 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Ermatingen ist 925 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Ermatingen (See) ist 1311 Meter entfernt, 18 Min. Gehweg.
    • Tägerwilen Dorf ist 2710 Meter entfernt, 35 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Triboltingen

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Triboltingen: S1

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Triboltingen in Geneve?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Triboltingen in Geneve ist Ermatingen. Es ist ein 13 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Triboltingen in Geneve?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Triboltingen in Geneve ist Triboltingen, Dorf. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Fähre station zu Triboltingen in Geneve?

    Der nächstgelegene Fähre station zu Triboltingen in Geneve ist Ermatingen (See). Es ist ein 18 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Triboltingen?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Triboltingen beträgt etwa Fr2.30.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Triboltingen?

    Der Fahrpreis von Bus nach Triboltingen beträgt etwa Fr2.00.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Fähre nach Triboltingen?

    Der Fahrpreis von Fähre nach Triboltingen beträgt etwa Fr2.30 - Fr3.00.

Sehe Triboltingen, Geneve, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Geneve.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Triboltingen station in Geneve

Du suchst nach Triboltingen in Geneve, Schweiz?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn, Bus oder Fähre Routen zu finden, die durch Triboltingen verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Triboltingen? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Triboltingen; Ermatingen; Ermatingen (See); Tägerwilen Dorf.

Bus:Bahn:Fähre:

Wir machen die Fahrt zu Triboltingen einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Geneve, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem station ist S1, um 04:36, und die letzte Linie ist S1 um 00:36.

Schulhausweg, Ermatingen, Switzerland

Dieser station bedient die Linien der THURBO

Triboltingen
TriboltingenTriboltingen ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Ortschaft der politischen Gemeinde Ermatingen im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Triboltingen war von 1803 bis 1974 Teil der Munizipalgemeinde Ermatingen und ab 1812 eine eigene Ortsgemeinde. 1975 wurde Triboltingen Teil der Einheitsgemeinde Ermatingen. Das Strassendorf liegt am Fusse des Seerückens und am Untersee zwischen Tägerwilen und Ermatingen. Triboltingen wird von der Hauptstrasse Schaffhausen–Kreuzlingen erschlossen und hat seit 1998 eine Haltestelle an der parallel dazu führenden Seelinie. Ein entdeckter Brandgraben aus dem ersten Jahrhundert weist auf eine frühe römische Besiedlung hin. Das Dorf selbst wurde von den Alemannen gegründet. Zusammen mit Salenstein, Fruthwilen, Mannenbach und Ermatingen bildete Triboltingen eine Markgenossenschaft (Wald, Weide). Um 950 schenkte Herzog Hermann von Schwaben das Dorf dem Kloster Reichenau. Nach einer Chronik flüchteten sich die Triboltinger in der Hungersnot von 1146 mit Hab und Gut ins nahe Kloster Petershausen in Konstanz. Dabei wurde das Dorf als Triboltingin erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war das Kloster Reichenau der wichtigste Grund- und Gerichtsherr in Triboltingen. Von 1540 bis 1798 unterstand das Dorf der Niedergerichtsbarkeit des Fürstbistums Konstanz. Östlich von Triboltingen hat 1499 die Schlacht im Schwaderloh stattgefunden. Das mehrheitlich reformierte Triboltingen gehörte stets zur Kirchgemeinde Ermatingen. Triboltingen besass im 18. Jahrhundert neben anderen Gemeindegütern ein Gemeindehaus, den «Zwingwald» und Rebberge. Im 19. Jahrhundert bildete der Rebbau die Grundlage des Wohlstands. Um 1900 wurde auch Stickerei betrieben. Nach 1950 begann die Stilllegung von Bauernbetrieben. Zu Wohnhäusern umgenutzt, prägen sie mit den entstandenen Einfamilienhäusern zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Ortsbild. Daten zur Bevölkerungsentwicklung aus den Volkszählungen 1850 bis 1970 Von den insgesamt 442 Einwohnern der Ortschaft Triboltingen im Jahr 2018 waren 114 bzw. 25,8 % ausländische Staatsbürger. 196 (44,3 %) waren evangelisch-reformiert und 115 (26,0 %) römisch-katholisch. Die zahlreichen Fachwerkbauten stammen aus dem 17. bis frühen 19. Jahrhundert. Das Dorf Triboltingen ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgelistet, die Paritätische Kapelle St. Nikolaus und das Wohnhaus Zur Post/Haus Schwarz sind in der Liste der Kulturgüter in Ermatingen aufgeführt. Die Kapelle wurde wohl im 13. Jahrhundert erbaut. Aus dieser Zeit sind noch hochgelegene Rundbogenfenster erhalten. Der Chor wurde um 1500 angebaut. Hervorragendes Merkmal ist der 1602 erbaute Dachreiter mit ausladendem Spitzhelm. Das Uhrwerk wurde vom Winterthurer Andreas Liechti angefertigt. Im Inneren sind in drei Malschichten Reste von mittelalterlichen Wandmalereien zu sehen. An der Nordwand des Kirchenschiffs sind Rötelzeichnungen und Pilgerinschriften aus dem späten 15. Jahrhundert. Nach der Reformation wurde die Kapelle nicht mehr für Gottesdienste benutzt. Ab 1850 wurde sie als Spritzenhaus, im Zweiten Weltkrieg als Pulvermagazin genutzt. 1957 wurde sie mit Unterstützung des Heimatschutzes renoviert. Heute finden in der Kapelle wieder gelegentlich Gottesdienste statt und sie wird auch für Trauungen oder kleine Konzerte genutzt. Albert Knoepfli: Die Kapelle Triboltingen (Thurgau). In: Unsere Kunstdenkmäler. 8 (1957), S. 77–78. Arnold Bosshard, Peter Funk, Alfons Raimann: Ermatingen und Triboltingen TG. Bern 1988. Regine Abegg, Peter Erni, Alfons Raimann: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band VIII: Rund um Kreuzlingen. (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 125). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 2014 ISBN 978-3-03797-116-1. S. 143–173.
So kommt man zu Triboltingen mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestelle in der Nähe von Triboltingen

Bahn stationen in der Nähe von Triboltingen

Fähre station in der Nähe von Triboltingen

Entdecke Geneve mit den Öffentlichen!

Durch Geneve zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Geneve von A nach B kommst.

Egal wohin du in Geneve fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Geneve verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Geneve bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Geneve? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Geneve mit allen Bahn, Bus oder Fähre-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Geneve hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn, Bus oder Fähre, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Schweizerische Bundesbahnen Sbb, Nyon-St-Cergue-Morez, Société nationale Des Chemins De Fer Français, Tpg, Bahnersatz Jahresfahrplan, Tpg, Sbb Infrastruktur Ag Bahnersatz, Transports Publics De L'agglomération D'annemasse, Bus Nyon-Prangins, Alpbus Fournier, Cgn Sa, Transports Publics Neuchâtelois Sa (tc), société nationale Des Chemins De Fer Français, But Und Postauto Ag

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Triboltingen in Geneve

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Triboltingen in Geneve

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Triboltingen in Geneve

Fährelinien mit Stationen in der Nähe von Triboltingen in Geneve

Bessere Wegbeschreibung zu Triboltingen in...