Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu wannseeFORUM in Wannsee mit dem Bus, der Bahn, der Straßenbahn oder der U-Bahn?

Sehe wannseeFORUM, Wannsee, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Wannseeforum in Wannsee mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren wannseeFORUM

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 
  • FähreFähre: 

Wie komme ich zu wannseeFORUM mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu wannseeFORUM mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe wannseeFORUM in Wannsee

  • Charlottenstr./Chausseestr.(Berlin),2 Min. Fußweg,
  • Schuchardtweg,10 Min. Fußweg,
  • Pfaueninselchaussee/Königstr.,12 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe wannseeFORUM in Wannsee

  • S Wannsee Bhf,20 Min. Fußweg,

Fähre Haltestellen nahe wannseeFORUM in Wannsee

  • S Wannsee Bhf [Fähre],35 Min. Fußweg,

Buslinien nach wannseeFORUM in Wannsee

  • 118,Potsdam Stern-Center/Nuthestr.,
  • 318,Hahn-Meitner-Platz,
  • N16,Potsdam Glienicker Brücke ◄ ► S Potsdam Hauptbahnhof,
  • 316,S Wannsee Bhf ◄ ► Potsdam Glienicker Brücke,
  • 218,S Messe Nord/Icc,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind wannseeFORUM am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu wannseeFORUM sind:

    • Charlottenstr./Chausseestr.(Berlin) ist 115 Meter entfernt, 2 Min. Gehweg.
    • Schuchardtweg ist 756 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Pfaueninselchaussee/Königstr. ist 930 Meter entfernt, 12 Min. Gehweg.
    • S Wannsee Bhf ist 1520 Meter entfernt, 20 Min. Gehweg.
    • S Wannsee Bhf [Fähre] ist 2730 Meter entfernt, 35 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von wannseeFORUM

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von wannseeFORUM: RE1, S1, S7

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von wannseeFORUM

    Diese Buslinien halten in der Nähe von wannseeFORUM: 118, 218, 316

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu wannseeFORUM in Wannsee?

    Der nächstgelegene Bahn station zu wannseeFORUM in Wannsee ist S Wannsee Bhf. Es ist ein 20 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu wannseeFORUM in Wannsee?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu wannseeFORUM in Wannsee ist Charlottenstr./Chausseestr.(Berlin). Es ist ein 2 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach wannseeFORUM?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach wannseeFORUM beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach wannseeFORUM?

    Der Fahrpreis von Bus nach wannseeFORUM beträgt etwa €1.80 - €4.00.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach wannseeFORUM?

    Der Fahrpreis von Bahn nach wannseeFORUM beträgt etwa €2.30 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach wannseeFORUM?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach wannseeFORUM beträgt etwa €1.80 - €2.20.

Sehe wannseeFORUM, Wannsee, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Wannsee.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach wannseeFORUM in Wannsee

Du fragst dich, wie du in Wannsee, Deutschland zu Wannseeforum kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Wannseeforum zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Wannseeforum zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Wannseeforum? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Charlottenstr./Chausseestr.(Berlin); Schuchardtweg; Pfaueninselchaussee/Königstr.; S Wannsee Bhf; S Wannsee Bhf [Fähre].

Bahn:Bus:Fähre:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Wannseeforum ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Wannseeforum, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Wannsee, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

wannseeFORUM adresse: Hohenzollernstr. 14 Straße in Wannsee

wannseeFORUM, Wannsee
wannseeFORUM, WannseeDas Wannseeforum (Eigenschreibweise: wannseeFORUM) ist ein Haus der kulturellen und politischen Jugend- und Erwachsenenbildung im Berliner Ortsteil Wannsee. In der von 1906 bis 1908 erbauten Bankiersvilla gründeten US-Behörden 1947 das Camp of Wannsee als Beitrag zur Demokratisierung Deutschlands. 1951 verkaufte die Erbengemeinschaft der Bankiersfamilie Joerger das gesamte Ensemble aus Landhaus, Kutscherhaus und Park als dauerhaften Sitz einer Jugendbildungsstätte an den McCloy-Fonds. Im selben Jahr, am 14. Februar 1951, nach Verkündung und Inkrafttreten der Entnazifizierung, erfolgte die Übergabe des Hauses und des Grundstücks an den deutschen Verein Wannseeheim für Jugendarbeit e. V durch John McCloy, Hochkommissar in Deutschland, und Ernst Reuter, Regierender Bürgermeister von Berlin. Die Fassade des Gebäudes und der repräsentative Kaminsaal wurden bis April 2005 umfangreich saniert. Das Ensemble, bestehend aus Haupthaus, Kutscherhaus und großzügigem Park, ist eines der Ersten der für die Architektengemeinschaft Breslauer & Salinger typischen großen Landhäuser in und um Berlin. Sie setzten Elemente der Architektur märkischer Herrenhäuser unter Berücksichtigung des von Paul Mebes eingeführten Landhauses im Sinne des „Bauens um 1800“ in anspruchsvolle Wohnarchitektur für reiche Industrielle der Kaiserzeit um. Das denkmalgeschützte Landhaus mit seinem Kutscherhaus und dem modernen Atrium liegt im Süden Berlins, im ehemaligen Amerikanischen Sektor, in der Hohenzollernstraße 14 am Pohlesee, einem südlichen Ausläufer des Wannsees. Das Wannseeforum ist als Institution weder einer bestimmten Partei oder Religion noch einer sonstigen Interessengruppe verpflichtet, vertritt also frei die demokratischen Grundwerte. Es steht für Weltoffenheit, Vielfalt und gleiche Rechte für alle, unabhängig von Geschlecht, Religion, sozialer und kultureller Herkunft. Das Profil zeigt sich in der Verbindung von kultureller und politischer Bildung, das zurückgeht auf die Gründung durch US-amerikanischen Behörden und junge Deutsche in der Nachkriegszeit. Für Demokratie, gegen Nationalismus und Militarismus, entstand der „Verein Wannseeheim für Jugendarbeit e. V.“ im Zeichen der Reeducation. Das Programm beinhaltet Seminare und Projekte für junge Menschen ab 14 Jahren und Fortbildungen für Mitarbeiter aus Jugendarbeit und Schule. Das Programm umfasst Kurse und Projekte für Jugendliche und Fortbildungen für Multiplikatoren der Jugendarbeit in den Schwerpunkten politische Bildung, darstellende und bildende Kunst, Musik, Neue Medien, Mädchen- und Frauenbildung, Partizipation, Gender und internationaler Austausch. Die Veranstaltungen des Wannseeforums wenden sich zum Teil an feste Gruppen, zum anderen Teil sind sie offen ausgeschrieben. Neben dem Seminarangebot für Jugendliche und Multiplikatoren stehen weitere Aufgaben wie Beratung und Begleitung von Modellen für die Jugendbildung und Jugendbeteiligung im Vordergrund der Arbeit. Im pädagogischen Team arbeiten drei Hauptamtliche in den Fachbereichen Politische Bildung, Kulturelle Bildung und Neue Medien. Das Haus hat 100 Übernachtungsplätze, die nicht nur von Jugendlichen besucht werden, sondern auch von Erwachsenengruppen aller Altersgruppen. Seit 2001 richtet das Wannseeforum im Rahmen des Landesprogramms Respectabel das Berliner Jugendforum im Abgeordnetenhaus von Berlin aus. Das Berliner Jugendforum, an dem zahlreiche Berliner Politiker teilnehmen, ist die größte jugendpolitische Veranstaltung in Berlin mit mittlerweile über 1000 teilnehmenden Jugendlichen und den Berliner Abgeordneten. Ziel ist es, einen Austausch zwischen Jugendlichen, jungen Menschen und der Berliner Politik zu gewährleisten, um so der vieldiskutierten Politikverdrossenheit etwas entgegenzusetzen. Aus der Idee des Berliner Jugendforums entstand im Jahre 2008 polli-magazin. polli-magazin ist das erste Medium in Deutschland, für das sowohl junge Journalisten als auch Abgeordnete schreiben. Es ist ein kostenfreies Online-Magazin. Neben zahlreichen jungen Autoren schreiben heute für das Magazin regelmäßig Politiker wie Clara Herrmann und Özcan Mutlu (beide Bündnis 90/Die Grünen), Mieke Senftleben, Martin Lindner (beide FDP), Evrim Baba (Die Linke), Sascha Steuer (CDU) oder Bilkay Öney (SPD). Im Jahr 2009 wurde polli-magazin vom Bündnis für Demokratie und Toleranz mit einem Preis für demokratisches Engagement und kreativen Journalismus ausgezeichnet. wannseeforum.de Wannseeforum-Wiki Eintrag 09075490 in der Berliner Landesdenkmalliste
So kommt man zu Wannseeforum mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Wannsee mit den Öffentlichen!

Durch Wannsee zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Wannsee von A nach B kommst.

Egal wohin du in Wannsee fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Wannsee verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Wannsee bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Wannsee? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Wannsee mit allen Bus, Bahn, Straßenbahn oder U-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Wannsee hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn, Straßenbahn oder U-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von wannseeFORUM in Wannsee

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von wannseeFORUM in Wannsee

Buslinien mit Stationen in der Nähe von wannseeFORUM in Wannsee

Fährelinien mit Stationen in der Nähe von wannseeFORUM in Wannsee

Bessere Wegbeschreibung zu wannseeFORUM in...