Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Aholming in Bayern mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Aholming, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Aholming in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Aholming

  • BusBus: 

Bus Haltestellen nahe Aholming in Bayern

  • Aholming, Schule,4 Min. Fußweg,

Buslinien nach Aholming in Bayern

  • 6139,Osterhofen,
  • 6152,Eichendorf,
  • 7591,Deggendorf,
  • 7634,Tabertshausen,
  • 8225,Plattling Bedarfsverkehr,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Aholming am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Aholming sind:

    • Aholming, Schule ist 242 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Aholming

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Aholming: 6148, 8225

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Aholming in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Aholming in Bayern ist Aholming, Schule. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Aholming?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Aholming beträgt etwa €1.90 - €11.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Aholming?

    Der Fahrpreis von Bus nach Aholming beträgt etwa €1.90 - €3.90.

Sehe Aholming, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Aholming in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Aholming kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Aholming zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Aholming zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Aholming? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Aholming.

Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Aholming ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Aholming, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Aholming adresse: Obere Römerstraße Straße in Bayern

Aholming
AholmingAholming ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Deggendorf in der Region Donau-Wald. Die Gemeinde hat 14 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Bereits aus der Steinzeit und der Bronzezeit liegen Funde um Aholming vor. 1112 erfolgt eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes im Personennamen „Walchoun de Auhalmingen“. Der Ortsname geht auf den althochdeutschen Personennamen Authelm zurück. Die moderne Schreibweise ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Schon frühzeitig wurde der Ort Hofmark des Hochstifts Passau. Um die Mitte des 13. Jahrhunderts kam Aholming in den Besitz der Wittelsbacher. Im zweiten Herzogsurbar um 1280 erscheinen die Vogteien Aholming und Penzling bereits unter dem Gericht Hengersberg. Der Letzte des namengebenden Geschlechtes, Heinrich von Ahalming, wurde 1312 erwähnt. Von 1363 bis 1413 waren die Chamerauer Herren über Aholming. 1413 kaufte es Ritter Heinrich Notthafft von Wernberg den Chamerauern ab. Über 300 Jahre regierten dann die Notthafft über Aholming. 1553 erhielten die Inhaber der Herrschaft Aholming von Kaiser Karl V. das Recht, Bier zu brauen und Jahrmärkte abzuhalten. Aholming gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Natternberg des Kurfürstentums Bayern. Johann Heinrich Notthafft Graf von Wernberg starb 1734. Die Herrschaft Aholming wurde für heimgefallen erklärt. Am 23. Dezember 1745 verlieh Kurfürst Maximilian III. Joseph das Aholminger Lehen an Johann Franz de Paula Graf von Preysing. Die Preysing ließen das Schloss Isarau samt Schlosskapelle im Jahr 1791 abreißen, lediglich der Torturm blieb erhalten. 1821 wurde die Gemeinde Aholming gebildet. Bis zum 21. November 1848 unterstand sie noch der Patrimonialgerichtsbarkeit der Grafen Preysing zu Moos. Im Gemeindegebiet befand sich der Sender Aholming, eine 2018 rückgebaute Langwellensendeanlage des Deutschlandfunks. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde am 1. Oktober 1971 wurde die Gemeinde Neutiefenweg eingegliedert. Im Zeitraum 1988 bis 2018 wuchs die Gemeinde von 1879 auf 2238 um 359 Einwohner bzw. um 19,1 %. 1961: 1774 Einwohner 1970: 1853 Einwohner 1987: 1882 Einwohner 1991: 1922 Einwohner 1995: 2043 Einwohner 2000: 2184 Einwohner 2005: 2363 Einwohner 2010: 2297 Einwohner 2015: 2298 Einwohner 2020: 2287 Einwohner Die Kommunalwahlen von 2020 und 2014 ergaben folgende Sitzverteilung (in Klammern das Wahlergebnis in Prozent): In der Gemeinde existieren ein Ortsverein der CSU unter Vorsitz von Herbert Gerl sowie eine Ortsgruppe der Freien Wähler unter Vorsitz von Theresia Friedberger. Im November 2007 wurde eine weitere unabhängige Wählervereinigung mit dem Namen Bürgerblock Aholming unter Führung von Martin Betzinger gebildet. Die Gründung eines SPD-Ortsvereins scheiterte, da sich nur vier der dafür nötigen sieben Gründungsmitglieder gefunden haben. Erster Bürgermeister ist seit 1. Mai 2008 Martin Betzinger (Bürgerblock Aholming); er wurde am 15. März 2020 mit 55,52 % der Stimmen für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Zweiter Bürgermeister ist Thomas Reichl (CSU). Pfarrkirche St. Stephanus, Aholming, mit spätgotischem Turm (um 1500) und prachtvollem Hochaltar Schloss Aholming 2017 gab es in der Gemeinde 262 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von der Wohnbevölkerung standen 1041 Personen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Damit war die Zahl der Auspendler um 779 Personen größer als die der Einpendler. 20 Einwohner waren arbeitslos. 2016 gab es 46 landwirtschaftliche Betriebe. Aholming ist Standort eines medienproduzierenden Audio-/Video-Studios. Media Broadcast betrieb in Aholming einen Langwellensender des Deutschlandfunks (207 kHz, 500 kW). Die beiden jeweils 265 m hohen Sendemasten wurden im April 2018 gesprengt. Im Jahr 2018 gab es folgende Einrichtungen: Kindertageseinrichtung mit 95 genehmigten Plätzen und 54 Kindern Grundschule mit vier Klassen, vier Lehrern und 82 Schülern Hans Riedl (1892–1962), Kommunalpolitiker (CSU), Oberbürgermeister der Stadt Passau (1948) Homepage Aholming: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
So kommt man zu Aholming mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Aholming in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Aholming in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Aholming in...