Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Allershausen mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Allershausen, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Allershausen in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Allershausen

    BusBus: 601616619695.

Wie komme ich zu Allershausen mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Allershausen

  • Allershausen, Glonnterrassen,9 Min. Fußweg,

Buslinien nach Allershausen

  • 616,Allershausen, Glonnterrassen,
  • 619,Petershausen (S) Ost,
  • 695,Lohhof (S) Süd,
  • 616,Freising, Rs Gute Änger,
  • 619,Freising,
  • 695,Garching-Hochbrück,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Allershausen am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Allershausen sind:

    • Allershausen, Glonnterrassen ist 631 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Allershausen

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Allershausen: 601, 616, 619, 695

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Allershausen?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Allershausen ist Allershausen, Glonnterrassen. Es ist ein 9 min Fußweg.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Allershausen?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Allershausen beträgt etwa €1.90 - €13.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Allershausen?

    Der Fahrpreis von Bus nach Allershausen beträgt etwa €1.90 - €9.70.

Sehe Allershausen, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Allershausen.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Allershausen

Du fragst dich, wie du, Deutschland zu Allershausen kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Allershausen zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Allershausen zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Allershausen? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Allershausen, Glonnterrassen.

Bus:601616619695

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Allershausen ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Allershausen, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Allershausen, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Allershausen, Bayern

Allershausen
AllershausenAllershausen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising. Allershausen liegt nördlich der Münchner Schotterebene an der Mündung der Glonn in die Amper. Im Westen durchquert die Autobahn A 9 das Gemeindegebiet. Folgende Gemeinden grenzen an die Gemeinde Allershausen (im Uhrzeigersinn beginnend im Norden): Paunzhausen (Lkrs. Freising), Schweitenkirchen (Lkrs. Pfaffenhofen/Ilm), Kirchdorf an der Amper (Lkrs. Freising), Kranzberg (Lkrs. Freising) und Hohenkammer (Lkrs. Freising). Es gibt 14 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Es gibt die Gemarkungen Aiterbach, Allershausen und Tünzhausen. Archäologische Funde lassen sich auf 2000 v. Chr. datieren und bestätigen, dass die Gemeinde zu einem uralten Siedlungsgebiet gehört. Die Kelten besiedelten etwa 500 v. Chr. das Gebiet und gaben den beiden Flüssen Amper (Amba) und Glonn (Clana) ihre Namen. Die Römer besetzten 15 n. Chr. das Gebiet ohne Widerstand der Noriker, des Keltenstammes, der zu dieser Zeit dort siedelte. 450 Jahre später drangen die germanischen Stämme in das Gebiet vor und zwangen die Römer zum Rückzug. Der Stamm der Bajuwaren teilte sich das Gebiet mit den verbliebenen Kelten. Die vielen Orte im Landkreis mit -ing und -hausen im Namen zeigen, dass die Siedlungsgründungen vor und während der Landnahme der Bajuwaren erfolgt sind. Schriftlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 814 in einer urkundlichen Niederschrift als „Adalhareshusum“, eine Zusammenziehung des Personennamens Adalhar mit dem Bestimmungswort hûs, was „bei den Häusern des Adalhar“ heißt. Adalhar bedeutet so viel wie edler Krieger Weitere Erwähnungen erfolgten 822 als „Adlahareshusir“ und etwa 1140 als Adlhershusen. Der heutige Ortsname ist seit 1466 belegt. Da der Ort seit 1190 an das Prämonstratenserkloster Neustift bei Freising geschenkt worden war, enthält das Gemeindewappen die Neustifter Schlüssel. In einer schweren Zeit am Ende des 18. Jahrhunderts ließ Abt Joseph von Neustift die Pfarrkirche neu erbauen. Sie wurde am 4. Oktober 1783 mit dem Patronat des heiligen Josef geweiht. 1872 wurde der Turm auf 64 Meter erhöht und das Kirchenschiff 1892 um zehn Meter nach Westen verlängert. Der sogenannte „Dom des Ampertales“ wurde vor der 200-Jahr-Feier im Jahre 1983 gründlich renoviert. Allershausen gehörte zum Rentamt München und zum Landgericht Kranzberg des Kurfürstentums Bayern. Durch ein Edikt des bayerischen Königs von 1808/1818 siedelten sich hauptsächlich protestantische Einwanderer aus der bayerischen Pfalz an. Sie bauten 1835 im Ortsteil Oberallershausen eine evangelische Kirche und gründeten eine der ersten protestantischen Gemeinden in Altbayern. Im Zuge der kommunalen Neuordnung Bayerns wurde am 1. April 1971 die Gemeinde Aiterbach nach Allershausen eingemeindet. Am 1. Januar 1972 kamen die Gemeindeteile Göttschlag, Kreuth und Tünzhausen der aufgelösten Gemeinde Tünzhausen sowie der Gemeindeteil Oberkienberg der aufgelösten Gemeinde Schlipps hinzu. Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 3756 auf 5847 um 2091 Einwohner bzw. um 55,7 %. Die Kommunalwahlen 2002, 2008, 2014 und 2020 führten zu den folgenden Sitzverteilungen im Gemeinderat. Seit Mai 2020 gehören dem Gemeinderat drei Parteien und Gruppierungen an: Nach Prozenten wurde folgendermaßen abgestimmt: Erster Bürgermeister ist Martin Vaas (PFW), seine Stellvertreter sind Manuel Mück (CSU) und Josef Lerchl (SPD). Vaas ist seit 1. Mai 2020 im Amt. Sein Vorgänger war Rupert Popp, der nicht mehr zur Wahl kandidierte. Pfarrkirche St. Joseph Filialkirche St. Brictius (Aiterbach) Kalvarienberg (Aiterbach) Schloss Aiterbach (Aiterbach) Kriegerdenkmal (Allershausen) Filialkirche St. Peter und Paul (Tünzhausen) Filialkirche St. Peter und Paul (Unterkienberg) Leonhardiritt nach Leonhardsbuch Volksfest Allershausen (jedes Jahr am letzten Juliwochenende); eine gemeinsame Veranstaltung des TSV und des Schützenverein Diana Allershausen e. V. Tanz in den Mai des Katholischen Burschenvereins Allershausen Der Squashverein SRC Allershausen spielte mehrere Jahre in der 2. Bundesliga. Der Schützenverein Diana Allershausen e. V. hat ca. 200 Mitglieder. Der TSV Allershausen hat mit seiner Fußballabteilung die größte Abteilung, hinzu kommen Sportarten wie Tennis, Tanzen und Ski alpin. 2021 gab es in der Gemeinde 2250 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von der Wohnbevölkerung standen 2847 Personen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Damit war die Zahl der Auspendler um 597 Personen größer als die der Einpendler. 74 Einwohner waren arbeitslos. 2020 gab es 49 landwirtschaftliche Betriebe. Die Nähe der Autobahn A 9 begünstigt die Gewerbeansiedlung. Allershausen hat unmittelbar am westlichen Ortsrand eine Anschlussstelle zur Bundesautobahn 9 (München–Nürnberg–Berlin). Nach Freising führt die Staatsstraße 2084. Eine ÖPNV-Anbindung besteht mit den MVV-Buslinien 616 und 619 nach Freising und nach Hohenkammer. Die Linie 695 verbindet Allershausen mit Eching und dem U-Bahnhof Garching-Hochbrück der U-Bahn München. In der Gemeinde gibt es (Stand 1. März 2022) sieben Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 371 Plätzen und 310 betreuten Kindern, darunter 55 Kinder unter drei Jahren und 82 Kindern mit sechs Jahren und älter. In der Grundschule Allershausen werden 225 Schüler von 13 Lehrern unterrichtet (Schuljahr 2022/23). An der Mittelschule Allershausen unterrichteten 15 Lehrer 181 Schüler (Schuljahr 2022/23). Bislang wurden mindestens vier Personen zu Ehrenbürgern von Allershausen ernannt. Es sind jedoch nicht alle Protokolle der Gemeinderatssitzungen erhalten. ca. 1890: Franz Galitz (* 27. Januar 1833 in Huglfing; † 6. Juni 1907 in Münsing), Lehrer vor 1921: Dominikus Käser, Pfarrer (* 9. Juni 1843 in Rumersham, Gemeinde Obing; † 26. Juli 1920 in Allershausen) 30. Juli 1950: Magdalena Fürholzer, Lehrerin (* 27. Juli 1885 in Regen; † 6. März 1965 in Allershausen) 13. April 1986: Johann Oswald, Geistlicher Rat (* 5. April 1910 in Allershausen; † 10. Juli 2004) Nach Franz Galitz und Dominikus Käser ist jeweils eine Straße und nach Johann Oswald ein Weg in Allershausen benannt. Sebastian Mutschelle (1749–1800), Theologe Anton Lamprecht (1901–1984), Maler Gerhard Abstreiter (* 1946), Halbleiterphysiker Thomas Hagn (* 1995), Fußballspieler Timon Obermeier (* 2003), Fußballspieler Johann Martin Manl (1766–1835), Bischof von Speyer und von Eichstätt, war 1810/11 Pfarrer von Allershausen. Gemeinde Allershausen Allershausen: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik (PDF; 1,06 MB) Allershausen in der Ortsdatenbank des bavarikon.
So kommt man zu Allershausen mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Allershausen mit den Öffentlichen!

Durch Allershausen zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Allershausen von A nach B kommst.

Egal wohin du in Allershausen fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Allershausen verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Allershausen bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Allershausen? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Allershausen mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Allershausen hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Allershausen

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Allershausen

Bessere Wegbeschreibung zu Allershausen in...