Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Alter Friedhof Harburg mit dem Bus, der Bahn oder der S-Bahn?

Sehe Alter Friedhof Harburg, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Alter Friedhof Harburg in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Alter Friedhof Harburg

  • BahnBahn: 
  • S-BahnS-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Alter Friedhof Harburg mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Alter Friedhof Harburg mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

S-Bahn Haltestellen nahe Alter Friedhof Harburg

  • Harburg Rathaus,1 Min. Fußweg,

Bus Haltestellen nahe Alter Friedhof Harburg

  • Knoopstraße/Bremer Straße,4 Min. Fußweg,
  • Hamburg Knoopstraße/Bremer Straße,5 Min. Fußweg,
  • Moorstraße (Phoenix-Center),7 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Alter Friedhof Harburg

  • Hamburg Harburg Rathaus,43 Min. Fußweg,

Buslinien nach Alter Friedhof Harburg

  • 145,Marmstorf > SB Harburg Rathaus,
  • 245,Marmstorf (Beutnerring) > SB Harburg Rathaus (Hölertw.),
  • 340,SB Neuwiedenthal > Museum Kiekeberg > Bf. Harburg,
  • 345,Bf. Hittfeld > Sinstorf > Marmstorf > SB Harburg Rathaus,
  • 4200,Bf. Buchholz > Nenndorf - Tötensen > Bf. Harburg,
  • 4210,Bf. Buchholz / Bf. Klecken > Nenndorf > Vahrendorf > Bf. Harburg,
  • 145,S Harburg Rathaus - Zum Jägerfeld,
  • 245,S Harburg Rathaus - Beutnerring (Kehre),
  • 340,S Neuwiedenthal - S Harburg Rathaus (Hölertwiete),
  • 345,S Harburg Rathaus - Bf. Hittfeld,
  • 4200,Hamburg Bf. Harburg - Bf. Buchholz (ZOB),
  • 4210,Bf. Buchholz (ZOB) - Hamburg Bf. Harburg,
  • 4200,Buchholz(Nordheide) Waldschule,
  • 4210,Nenndorf(Rosengarten) Rathaus,
  • X30,Bf. Bergedorf,
  • 152,Kornweide,
  • 349,S Harburg Rathaus (Hölertwiete),
  • 4148,Jesteburg, Kunststätte Bossard,
  • X30,Hamburg Bf. Bergedorf,
  • 4148,Bendestorf Freibad,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Alter Friedhof Harburg am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Alter Friedhof Harburg sind:

    • Harburg Rathaus ist 51 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • Knoopstraße/Bremer Straße ist 275 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Hamburg Knoopstraße/Bremer Straße ist 308 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Moorstraße (Phoenix-Center) ist 483 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Hamburg Harburg Rathaus ist 3321 Meter entfernt, 43 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Alter Friedhof Harburg: S3

  • Welche S-Bahnlinien halten in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

    Diese S-Bahnlinien halten in der Nähe von Alter Friedhof Harburg: S3, S5

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Alter Friedhof Harburg: 141, 4200, X30

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Alter Friedhof Harburg?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Alter Friedhof Harburg ist Knoopstraße/Bremer Straße. Es ist ein 4 min Fußweg.

  • Was ist der/die nächste S-Bahn station zu Alter Friedhof Harburg?

    Der nächstgelegene S-Bahn station zu Alter Friedhof Harburg ist Harburg Rathaus. Es ist ein 1 min Fußweg.

Sehe Alter Friedhof Harburg, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Harburg.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Alter Friedhof Harburg

Du fragst dich, wie du, Deutschland zu Alter Friedhof Harburg kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Alter Friedhof Harburg zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Alter Friedhof Harburg zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Alter Friedhof Harburg? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Harburg Rathaus; Knoopstraße/Bremer Straße; Hamburg Knoopstraße/Bremer Straße; Moorstraße (Phoenix-Center); Hamburg Harburg Rathaus.

Bahn:S-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Alter Friedhof Harburg ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Alter Friedhof Harburg, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Harburg, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Harburg, Hamburg & Schleswig-Holstein

Alter Friedhof Harburg
Alter Friedhof HarburgDer alte Harburger Friedhof ist ein öffentlicher Park auf einem ehemaligen Friedhofsgelände in Hamburg-Harburg. Er befindet sich auf einer Anhöhe südlich der St.-Johannis-Kirche an der Bremer Straße. Im Osten grenzt er an die Maretstraße mit dem Phoenixviertel und endet im Süden an der Baererstraße. Von hier verläuft ein Fußweg über eine Brücke in den Harburger Stadtpark, womit eine grüne Wegeverbindung vom Harburger Innenstadtbereich zum Stadtpark hergestellt ist. Der Friedhof auf dem Krummholzberg wurde am 20. August 1828 eingeweiht. Er ersetzte den bisherigen, direkt in der Stadt zwischen Sand und Schloßmühlendamm gelegenen Friedhof, mit der baufälligen Friedhofskapelle (1645 erbaut), sowie die seit 1811 durch die französischen Behörden verbotenen Beisetzungen direkt in der Dreifaltigkeitskirche. Der zunächst mit einem Aussichtsplateau versehene Friedhof wurde in den folgenden Jahren mehrfach erweitert und diente, als Ersatz für den bisherigen Soldatenfriedhof am Schwarzenberg, auch als neuer Garnisonsfriedhof. Hier befinden sich Soldatengräber für Gefallene aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 und aus dem Ersten Weltkrieg. In der Mitte des Friedhofs steht ein aufwändig gestaltetes Kriegerdenkmal zur Erinnerung an die "77er" (in Harburg stationierte Teile des 2. Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 77). Zur besseren Ausnutzung des Geländes wurden Grabanlagen in den Böschungen angelegt (sogenannte Echo-Gräber). Diese reich ausgestatteten Gräber, die die Bedeutung der hier Bestatteten betonten, nutzten bevorzugt Honoratioren und Industrielle Harburgs. Bereits 1892 hatte die Kirchengemeinde bei Eißendorf einen weiteren Friedhof anlegen lassen. Der Neue Friedhof sollte die Aufgabe des alten Friedhofes ganz übernehmen und wurde nach der Eingemeindung von Eißendorf (1910) zu Harburg mit dem dortigen Gemeindefriedhof verbunden. Er übernahm bald die Rolle als wichtigster Beerdigungsplatz der Stadt Harburg. Um die Wende zum 20. Jahrhundert war der alte Friedhof fast vollständig belegt. Der Alte Friedhof blieb weiterhin für Bestattungen, zumeist auf bestehenden, in Erbpacht vergebenen Familiengruften offen. Ab 1937 war er offiziell stillgelegt, jedoch fanden noch bis 1967 (andere Quellen: 1969) Beisetzungen statt. In den folgenden Jahren ergaben sich kontroverse Debatten über die Verwendung des Geländes nach Ablauf der Grabstellen. Im Jahr 1984 wurde der Friedhof mit seinen historischen Grabdenkmälern, darunter viele mit bekannten Namen aus der Stadtgeschichte, unter Denkmalschutz gestellt und die historischen Wegbeziehungen wiederhergestellt. Dennoch verfielen die Anlagen oder wurden durch Vandalismus zerstört. Erst 2006 gründete sich ein Verein zur Pflege des Alten Friedhofs und zur Erhaltung wertvoller Grabmale, der seitdem Pflegemaßnahmen auf dem Gelände durchführt. Johann Heinrich Blohm (1799–1858), Hamburger Wasserbaudirektor und Ehrenbürger der Stadt Max Brinckman (1846–1927), Harburger Unternehmer Heinrich David Denicke (1856–1943), Oberbürgermeister Harburgs Ernst Eger, (1837–1913), Industrieller und Wirtschaftsführer in Harburg August Grumbrecht (1811–1883), Oberbürgermeister Harburgs Louis Hoff (1850–1916), ehemaliger Geschäftsführer der Phoenix AG Wilhelm Hastedt (1835–1904), Brauereibesitzer und Reichstagsabgeordneter Johann Märkl (1878–1923), Konsulatskanzler der deutschen Botschaft in Yokohama, Japan. Carl Maret (1829–1904), Harburger Senator und Kommerzienrat Henri Noblée, Industrieller und Mitgründer von Noblée und Thörl Carl Noellner (1808–1877), Chemiker Heinrich Osterhoff (1845–1920), Senator und Besitzer einer Branntweinbrennerei August Prien (1857–1944), deutscher Baumeister und Bauunternehmer Georg Carl Renck (1846–1909), Harburger Senator, Vizekonsul von Großbritannien und Portugal (Foto) Karl Schünhoff (1825–1899), lutherischer Theologe, Generalsuperintendent von Harburg Johann Friedrich Thörl (1820–1886), Senator und Unternehmer Eduard Weinlig (1832–1920), Harburger Senator und Mineralwasserfabrikant Barbara Leisner: Die Anlage des Alten Friedhofs in Harburg (= Harburger Jahrbuch. Band XVI). Hamburg-Harburg 1986, S. 139–152. Barbara Leisner, Norbert Fischer: Der Friedhofsführer. Christians Verlag, Hamburg 1994, ISBN 3-7672-1215-3, S. 174–180. Ellen Thormann: Der Alte Friedhof und seine Grabmäler (= Harburger Jahrbuch. Band XVI). Hamburg-Harburg 1986, S. 153–179. Alter Friedhof Harburg auf hamburg.de. Alter Friedhof Harburg auf Find A Grave Geschichte des Friedhofs auf der Homepage des Fördervereins. Geschichte der Parkanlage. Friedhof und Förderverein: Alter Friedhof ist ein Kleinod in Hamburger Abendblatt vom 25. November 2006
So kommt man zu Alter Friedhof Harburg mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Harburg mit den Öffentlichen!

Durch Harburg zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Harburg von A nach B kommst.

Egal wohin du in Harburg fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Harburg verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Harburg bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Harburg? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Harburg mit allen Bus, Bahn oder S-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Harburg hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder S-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

S-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Alter Friedhof Harburg

Bessere Wegbeschreibung zu Alter Friedhof Harburg in...