Zum Hauptinhalt springen

Arrach station Fahrplanauskunft

Arrach station - Mittwoch Fahrplan

LinieRichtungZeit
RB27Schwandorf04:48
RB28Cham (Oberpf)06:05
RB28Lam06:49
RB28Cham (Oberpf)07:08
RB28Lam07:55
RB28Bad Kötzting08:11
RB28Lam08:55
RB28Cham (Oberpf)09:39
RB28Lam10:22
RB28Cham (Oberpf)11:39
RB28Lam12:23
RB28Cham (Oberpf)13:01
RB28Lam13:43
RB28Cham (Oberpf)14:05
RB28Lam14:48
RB28Cham (Oberpf)15:39
RB28Lam16:22
RB28Lam17:28
RB28Cham (Oberpf)17:41
RB28Lam18:22
RB28Lam19:27
RB28Cham (Oberpf)19:41
RB28Lam20:23
RB28Cham (Oberpf)20:52
RB28Lam22:44

Sehe Arrach, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Arrach in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Arrach

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Arrach mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Arrach in Bayern

  • Arrach,1 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Arrach in Bayern

  • Frahelsbruck,26 Min. Fußweg,

Buslinien nach Arrach in Bayern

  • 611,Lam Bf,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Arrach am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Arrach sind:

    • Arrach ist 51 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • Frahelsbruck ist 2014 Meter entfernt, 26 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Arrach

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Arrach: RB28

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Arrach in Bayern?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Arrach in Bayern ist Frahelsbruck. Es ist ein 26 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Arrach in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Arrach in Bayern ist Arrach. Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Arrach?

    Der Fahrpreis von Bus nach Arrach beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Arrach?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Arrach beträgt etwa €1.90 - €11.60.

Sehe Arrach, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Arrach station in Bayern

Du suchst nach Arrach in Bayern, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn oder Bus Routen zu finden, die durch Arrach verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Arrach? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Arrach; Frahelsbruck.

Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Arrach einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem station ist RB27, um 04:48, und die letzte Linie ist RB28 um 22:44.

Dieser station bedient die Linien der oberpfalzbahn - Die Länderbahn GmbH DLB

Arrach
ArrachArrach ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkannter Luftkurort im Oberpfälzer Landkreis Cham. Die Gemeinde liegt im Bayerischen Wald im Tal des Weißen Regens im Lamer Winkel und ist von den Bergzügen des Ossers, des Arbers, des Riedelsteins, des Kaitersberges und des Hohen Bogens umgeben. Es gibt 13 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Der Wohnplatz Vogelwiese ist kein Gemeindeteil. Es gibt die Gemarkungen Arrach und Haibühl. Lam Hohenwarth Neukirchen b. Hl. Blut Arnbruck Erstmals urkundlich erwähnt wurde Arrach im Jahre 1383. Seit dem 13. Jahrhundert war das Kloster Rott in diesem Gebiet begütert. Von 1580 bis 1592 erfolgte eine Neubesiedlung des Arracher Gebietes. Bis ins 17. Jahrhundert übte das Kloster Rott hier die Grundherrschaft aus. Jahrhundertelang bildeten Land- und Forstwirtschaft sowie das Handwerk die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Die Gemeinde Arrach setzt sich aus den bis zur Gemeindegebietsreform selbstständigen Gemeinden Arrach und Haibühl, die am 1. Mai 1978 fusionierten. Das Rathaus der Gemeinde befindet sich in Haibühl. Seit der Gemeindegebietsreform entstanden neue Wohn- und Gewerbegebiete. Der Tourismus entwickelte sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Die Zahl der Übernachtungen stieg seit 1978 von 54.000 auf 190.000 im Jahr 2007. Die erneuerte Tourist-Information bildet den Mittelpunkt des neu gestalteten Dorfplatzes von Arrach. 1999 wurde am Weißen Regen die Freizeitanlage „Seepark“ eingeweiht. Zwischen 1988 und 2018 sank die Einwohnerzahl von 2574 auf 2464 um 110 Einwohner bzw. um 4,3 %. 1961: 2068 Einwohner, davon 1183 in Haibühl 1970: 2167 Einwohner, davon 1146 in Haibühl 1978: 2070 Einwohner 1991: 2640 Einwohner 1995: 2789 Einwohner 2005: 2713 Einwohner 2010: 2630 Einwohner 2015: 2480 Einwohner Gemeinderatswahl 2020 Der Gemeinderat hat 14 Mitglieder: CSU, Parteilose Wählergemeinschaft „Einigkeit“ und Freie Bürger (CSU-UWG/PWG „Einigkeit“/FB) 6 Sitze. Freie Wähler 8 Sitze. Erster Bürgermeister ist seit dem 1. Mai 2020 Gerhard Mühlbauer (Freie Wähler). Gerhard Mühlbauer setzte sich gegen Josef Schmid bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 mit 57,3 % durch, Schmid erhielt lediglich 42,8 % der Stimmen. Sein Vorgänger war seit 1. Mai 2008 Sepp Schmid (Wählergemeinschaft „Einigkeit“). Die Hauptverkehrsadern Arrachs sind die Staatsstraßen St 2138 nach Lam bzw. Bad Kötzting und die St 2326 nach Viechtach. Direkte Verbindungen zu Autobahnen gibt es nicht, die nächstgelegenen sind die A 92 bei Deggendorf in 51 km Entfernung, die A 3 bei Bogen in 56 km Entfernung und die A 93 bei Schwandorf in 75 km Entfernung. Arrach liegt an der Bahnstrecke Cham–Lam und ist mit einem eigenen Haltepunkt vertreten. Es verkehren Züge der Oberpfalzbahn. Der nächste Flugplatz ist der Flugplatz Arnbruck in etwa zwölf Kilometer Entfernung. Ein großer Arbeitgeber ist die Firma Möbel Vogl, die als Serienmöbelhersteller Möbelgroßabnehmer in aller Welt beliefert, außerdem sind zahlreiche Handwerks- und Einzelunternehmen mit innovativen Produkten vertreten. Hauptwirtschaftszweig ist im Luftkurort Arrach jedoch der Tourismus. Kötztinger Umschau – Regionalausgabe der Mittelbayerischen Zeitung Kötztinger Zeitung – Regionalausgabe der Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung Kindergarten „St. Leonhard“ Arrach Waldkindergarten „Auf Gut Kless“ Arrach Volksschule Arrach im Ortsteil Haibühl Das Gemeindegebiet ist als Luftkurort staatlich anerkannt. Die Zahl der Übernachtungen in der Gemeinde Arrach pendelt seit zwei Jahrzehnten weitgehend stabil um 150 Tausend, zuletzt jedoch pandemiebedingt beeinträchtigt. Neben dem Feriendorf „Am Hohen Bogen“ mit rund 200 Ferienwohnungen und Appartements und zwei Hotels gibt es Gasthöfe und Cafés. Dazu kommen viele kleinere Pensionen und Appartements, die meist von privaten Gastgebern betrieben werden. Rathaus im Gemeindeteil Haibühl Tourist-Information Filiale der Deutschen Post Sparkasse Arrach Raiffeisenbank Haibühl Schulsportanlage im Seepark Bücherei im „Wolfgangsheim“ Haibühl Freizeitanlage Seepark Das privat geführte Bayerwald-Handwerksmuseum zeigt alte Handwerksberufe der Region mit dem Schwerpunkt der Holzbearbeitung und die Nachbildung einer Bauernstube. In der angegliederten Destillerie wird der für die Region typische Bärwurz gebrannt. Seit 2007 birgt der Drexler-Hof die Mineraliensammlung Alois Schmuderer. In 37 Vitrinen werden etwa 2000 Mineralstufen aus Ostbayern mit Schwerpunkt Bayrischer Wald präsentiert. Natur-Art-Parks nennt sich eine einzigartige touristische Sehenswürdigkeit, deren Kernpunkt der sogenannte Klima-Terrain-Rundweg ist. Dieser Rundweg verbindet den Seepark mit dem Arracher Moor-Park (Naturschutzgebiet), den Energiepark auf Gut Kleß und den Drexler-Hof. Der Besucher erhält umfangreiche Informationen zur Natur und den Tieren in der Umgebung. Bayerwald-Skywalk, eine 2013 eingeweihte Aussichtsplattform östlich des Arracher Ortsteils Eck nahe der Grenze zur Nachbargemeinde Arnbruck. Das erste Bauwerk dieser Art im Bayerischen Wald bietet von seiner Plattform, die am vorderen Rand ca. 30 m über dem Abhang liegt, einen weiten Blick ins Zellertal und bei guter Sicht bis zu den Alpen. Naturschutzgebiet Moorgebiet bei Arrach Naturdenkmal Waldschmidtdenkmal (1134 m) Naturdenkmal Rauchröhren (1044 m) Die Gemeinde hat zwei erfolgreiche Eisstockschützen, die in der Nationalmannschaft schießen und Europameister geworden sind. Homepage Arrach: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
So kommt man zu Arrach mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestelle in der Nähe von Arrach

Bahn station in der Nähe von Arrach

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Arrach in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Arrach in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Arrach in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Arrach in...