Zum Hauptinhalt springen

Augsburg, Bärenkeller Ost haltestelle Fahrplanauskunft

Augsburg, Bärenkeller Ost haltestelle - Dienstag Fahrplan

LinieRichtungZeit
502Wertingen, Marktplatz12:27
502Wertingen, Marktplatz14:27
502Wertingen, Marktplatz16:27

Sehe Augsburg, Bärenkeller Ost, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Augsburg, Bärenkeller Ost in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Augsburg, Bärenkeller Ost

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Augsburg, Bärenkeller Ost mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Augsburg, Bärenkeller Ost mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Augsburg, Bärenkeller Ost

  • Augsburg, Bärenkeller Ost E,1 Min. Fußweg,
  • Augsburg, Auerstraße A,7 Min. Fußweg,
  • Augsburg, Auerstraße,7 Min. Fußweg,
  • Augsburg, Auerstraße B,7 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Augsburg, Bärenkeller Ost

  • Augsburg-Oberhausen,11 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Augsburg, Bärenkeller Ost

  • Oberhausen, Nord P+R,40 Min. Fußweg,

Buslinien nach Augsburg, Bärenkeller Ost

  • 502,Augsburg, Staatstheater,
  • 501,Augsburg, Staatstheater,
  • 21,Augsburg, Bärenkeller Süd,
  • 92,Haunstetten, Joh.-Strauß-Straße,
  • 500,Augsburg, Staatstheater,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Augsburg, Bärenkeller Ost am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Augsburg, Bärenkeller Ost sind:

    • Augsburg, Bärenkeller Ost E ist 4 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • Augsburg, Auerstraße A ist 465 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Augsburg, Auerstraße ist 466 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Augsburg, Auerstraße B ist 500 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Augsburg-Oberhausen ist 798 Meter entfernt, 11 Min. Gehweg.
    • Oberhausen, Nord P+R ist 3101 Meter entfernt, 40 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost: RB67, RB86, RE9

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost: 210

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Augsburg, Bärenkeller Ost?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Augsburg, Bärenkeller Ost ist Augsburg-Oberhausen. Es ist ein 11 min Fußweg.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Augsburg, Bärenkeller Ost?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Augsburg, Bärenkeller Ost ist Augsburg, Bärenkeller Ost E. Es ist ein 1 min Fußweg.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Augsburg, Bärenkeller Ost?

    Der Fahrpreis von Bus nach Augsburg, Bärenkeller Ost beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Augsburg, Bärenkeller Ost?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Augsburg, Bärenkeller Ost beträgt etwa €1.90 - €11.60.

Sehe Augsburg, Bärenkeller Ost, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Augsburg.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentlicher Nahverkehr nach Augsburg, Bärenkeller Ost haltestelle

Du suchst nach Augsburg, Bärenkeller Ost in Augsburg, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn oder Bus Routen zu finden, die durch Augsburg, Bärenkeller Ost verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Augsburg, Bärenkeller Ost E; Augsburg, Auerstraße A; Augsburg, Auerstraße; Augsburg, Auerstraße B; Augsburg-Oberhausen; Oberhausen.

Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Augsburg, Bärenkeller Ost einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Augsburg, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die erste Linie zu diesem haltestelle ist 502, um 12:27, und die letzte Linie ist 502 um 16:27.

Hirblinger Straße 128, Augsburg, Germany

Dieser haltestelle bedient die Linien der Demmelmair

Augsburg, Bärenkeller Ost
Augsburg, Bärenkeller OstDer Bärenkeller ist ein Stadtteil Augsburgs. Er besteht aus dem 23. Stadtbezirk, der zugleich den Status des III. Planungsraumes der Stadt Augsburg besitzt. Der Bärenkeller hat etwa 7.300 Einwohner und umfasst etwa 3,14 km². Der Bärenkeller grenzt östlich an den Stadtteil Oberhausen, südlich an Kriegshaber, westlich an die Stadt Neusäß und nördlich an die Stadt Gersthofen. Der Name „Bärenkeller“: Augsburger kennen den Verkehrsknotenpunkt Bärenwirt im Stadtteil Oberhausen. Dort hatten Mönche vor gut 600 Jahren die Brauerei „Zum goldenen Bären“ betrieben. Weil an dieser Stelle keine Lagermöglicheit für das Bier bestand, gruben die Geistlichen etwas weiter stadtauswärts in der Hangkante einer Hochterrasse einen mehrgeschossigen Keller, um dort ihr Gebräu bis zum Umfüllen auf Fässer reifen zu lassen. Die Geschichte von den Tanzbären, die dort angeblich von reisenden Gauklern untergebracht waren, ist falsch. Als Stadtteil wurde Bärenkeller 1932 gegründet, jedoch vor allem in der NS-Zeit seit 1933 planmäßig mit den damals ideologisch propagierten Siedlerhäusern und auch kleineren Wohnblöcken bebaut. Im Zuge der Stadtteilgründung und Bebauung in den 1930er Jahren wurde auch eine katholische Kirche dort geplant. So existierte von 1936 bis 1939 eine Notkirche im Stadtteil und mit dem Bau der Pfarrkirche St. Konrad in den Jahren 1938 und 1939 bekam der Bärenkeller einen stadtteilprägenden Sakralbau des Architekten Michael Kurz. Zwischen dem 2. und 5. Mai 1945 beschlagnahmte die Militärregierung 75 Wohnungen und brachte darin kurzzeitig deutsche kriegsgefangene Offiziere unter. Dazu zählten auch mehrere Größen des NS-Regimes, wie etwa Hermann Göring. Die kriegsgefangenen Offiziere wurden nach kurzer Zeit nach Bad Mondorf in Luxemburg gebracht und warteten dort auf die Prozesse von Nürnberg. Danach wurden viele beschlagnahmten Häuser von höherrangigen amerikanischen Militärs bewohnt, bis die Wohnungen in den neuen „amerikanischen“ Augsburger Stadtteilen Centerville, Cramerton, Sullivan Heights und auch Fryar Circle fertiggestellt waren. Der Bärenkeller ist aufgeteilt in eine Wohnblock- und eine Häuschensiedlung. Diese räumliche Gliederung spiegelt auch das soziale Gefälle im Bärenkeller wider; während in der Häuschensiedlung zum Teil sehr wohlhabende Ärzte und Geschäftsleute wohnen, leben in der Wohnblocksiedlung sehr viele Erwerbslose sowie Spätaussiedler. Diese sehen ihren Aufenthalt dort nur als Übergang an und ziehen meist nach kurzer Zeit wieder fort, weswegen es dort eine starke Bevölkerungsfluktuation gibt. Die dortigen Wohnblocks sind zum Teil sehr alt, einige wenige verfügten bis weit in die 2000er Jahre noch nicht über Bäder in den Einzelwohnungen, sondern hatten noch Duschräume im Keller. Mittlerweile wurden auch diese Häuser saniert. Es gibt im Bärenkeller drei Kleingartenanlagen, unter anderem die älteste Augsburgs, genannt „Am Viehmarkt“. Im Bärenkeller steht in der Hirblinger Straße 181 der älteste Gasthof Augsburgs. Er heißt derzeit wieder „Zum Bärenkeller“ und beinhaltet ein Speiselokal mit Biergarten. Das Haus, dem man aufgrund zahlreicher Renovierungen und Modernisierungen jedoch sein Alter nicht ansieht, steht unter Denkmalschutz und hat fünf Kellergeschosse, zum Teil aus dem 14. Jahrhundert (die zwei untersten stehen aber unter Wasser). Er ist der Namensgeber des Stadtteils. Er war ein „Gasthof vor den Toren“, in dem im Mittelalter Reisende einkehren mussten, falls die Stadttore schon geschlossen waren. Gastzimmer werden jedoch nicht mehr angeboten, die Wohnungen im Obergeschoss werden regulär vermietet. Außerdem stehen im Bärenkeller die katholische Kirche St. Konrad mit zugehöriger Sozialstation und betreutem Altenwohnen sowie die evangelische Erlöserkirche. Ein Schwimmbad mit mehreren Becken, darunter einem reinen Schwimmerbecken, ist im Bärenkeller angesiedelt – Das 1976 eröffnete Bärenkellerbad. Dieses Schwimmbad war viele Jahre ein Ganzjahresbad, mehrere Becken waren dabei unter einer Traglufthalle angelegt. Nachdem die Traglufthalle witterungsbedingt irreparabel beschädigt war, wurde im Stadtrat Augsburg entschieden, diese Halle abzubauen und das gesamte Areal nur noch saisonal als Freibad mit Liegewiese sowie Sportbereich, einer Breit- und einer Großwasserrutsche zu betreiben. Seit 1999 werden die Becken mit Solarenergie beheizt. Der Bärenkeller ist mit den Buslinien 21, 27 und 502 (Regionalbus nach Wertingen) erreichbar. Früher besaß der Bärenkeller sogar einen kleinen Bahnhof (Hirblingerstraße), der seit den frühen 1990er Jahren für den Personenverkehr geschlossen ist und heute nur noch als Betriebswartepunkt für Nahverkehrszüge genutzt wird. Eine Reaktivierung des Haltepunktes im Rahmen des Regio-Schienen-Taktes Augsburg zur besseren Anbindung dieses randständigen Stadtteils an das Zentrum ist in Planung. Den Bärenkeller durchläuft die 1995 fertiggestellte Bundesstraße 17. Von 1943 bis 1959 bediente außerdem der Oberleitungsbus Augsburg den Stadtteil. Siedlergemeinschaft Bärenkeller Süd-Mitte. aktionsgemeinschaft pro bärenkeller e. V. (Vernetzung und Stadtteilmarketing) ATTiS – „Aktion der Tierfreunde und Tierversuchsgegner in Schwaben“ Eine Tierschutzorganisation Deutsche Pfadfinderschaft St. Konrad (DPSG), die Pfadfinder im Bärenkeller Eishockey-Gemeinschaft Woodstock Augsburg-Bärenkeller e.V. Förderverein für Soziales St. Konrad e. V. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Rettungswesen Schützengesellschaft Fortuna 1970 Augsburg e.V. SpVgg Bärenkeller 1946 Augsburg e. V. – Fußballverein, Gymnastik und Karate Stadtwerke SV – Tennis Historische Bogenschützen Augsburg e.V. Erlöserkirche St. Konrad Nach seiner Gefangennahme präsentierte sich Hermann Göring in voller Paradeuniform der amerikanischen Presse und einem Filmteam vor einem (heute nicht mehr existenten) Haus im Bärenkeller. aktionsgemeinschaft pro bärenkeller e.V.
So kommt man zu Augsburg, Bärenkeller Ost mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bahn station in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

Straßenbahn station in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

Entdecke Augsburg mit den Öffentlichen!

Durch Augsburg zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Augsburg von A nach B kommst.

Egal wohin du in Augsburg fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Augsburg verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Augsburg bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Augsburg? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Augsburg mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Augsburg hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Augsburg, Bärenkeller Ost

Bessere Wegbeschreibung zu Augsburg, Bärenkeller Ost in...