Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Berletzhausen in Bayern mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Berletzhausen, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Berletzhausen in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Berletzhausen

    BahnBahn: RE1.BusBus: 922492329234.

Bus Haltestellen nahe Berletzhausen in Bayern

  • Berletzhausen,5 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Berletzhausen in Bayern

  • Kinding (Altmühltal),53 Min. Fußweg,

Buslinien nach Berletzhausen in Bayern

  • 9234,Enkering, am Schellenberg,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Berletzhausen am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Berletzhausen sind:

    • Berletzhausen ist 319 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Kinding (Altmühltal) ist 4142 Meter entfernt, 53 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Berletzhausen

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Berletzhausen: 9224, 9232

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Berletzhausen in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Berletzhausen in Bayern ist Berletzhausen. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Berletzhausen?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Berletzhausen beträgt etwa €1.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Berletzhausen?

    Der Fahrpreis von Bus nach Berletzhausen beträgt etwa €1.90 - €9.70.

Sehe Berletzhausen, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Berletzhausen in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Berletzhausen kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Berletzhausen zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Berletzhausen zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Berletzhausen? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Berletzhausen; Kinding (Altmühltal).

Bahn:RE1Bus:922492329234

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Berletzhausen ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Berletzhausen, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Bayern

Berletzhausen
BerletzhausenBerletzhausen ist ein Ortsteil des Marktes Kinding im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Berletzhausen liegt nördlich bzw. westlich des Anlautertales auf der Hochfläche der Südlichen Frankenalb im Naturpark Altmühltal. Vom Gemeindesitz Kinding ist der Ort drei Kilometer entfernt. Das Dorf ist auf Straßen von Enkering, Niefang und Erlingshofen aus zu erreichen. Bei Berletzhausen wurden 13 Grabhügel der Bronzezeit gefunden; das Eisenerzvorkommen in der Albüberdeckung dieser Gegend mag zu einer verhältnismäßig frühen und dichten Besiedelung beigetragen haben. Der Ort selbst ist erstmals 1349 erwähnt. Dort besaß Adelheid Prichsner einen Hof, den sie 1365 an den Ritter Heinrich von Absberg verkaufte. Ein Salbuch von 1546 erwähnt, dass zur nahen Herrschaft Rumburg acht Güter von Berletzhausen und der ganze Zehent von Berletzhausen gehörten. 1830 wurde die selbständige Gemeinde Berletzhausen mit ihren 72 Einwohnern mit Ilbling und Enkering zu einer Gemeinde zusammengeschlossen, die dem Herrschaftsgericht Kipfenberg im Leuchtenbergischen Fürstentum Eichstätt unterstand. Mit dem Ende dieses Fürstentums 1833 kam diese Gemeinde in den Kreis Mittelfranken des Königreichs Bayern. 1923 wurde der Ort elektrifiziert; den Strom bezog man zunächst von der Schlößlmühle, ab 1934 vom Fränkischen Überlandwerk. 1956 wurde eine Flurbereinigung durchgeführt. Bis vor wenigen Jahren wurde noch Hopfen angebaut. Als in den frühen 1970er Jahren durch Markierungsversuche der Einfluss von Dolinen auf das Karstwasser untersucht wurde, war auch die Doline (Dolinen-Katasternummer 7034/D) von Beretzhausen in das wissenschaftliche Programm mit einbezogen. Im Zuge der bayerischen Gebietsreform 1972 schloss sich die Gemeinde Enkering/Berletzhausen/Ilbling dem Markt Kinding im nunmehr oberbayerischen Landkreis Eichstätt an. 1983 gab es im Ort bei 57 Einwohnern zehn landwirtschaftliche Vollerwerbs- und drei Nebenerwerbsbetriebe. 2008/09 wurde die Gemeindeverbindungsstraße Enkering-Berletzhausen, im Zuge der Jura-Erschließung in den 1920er Jahren angelegt, neu gebaut (mit neuer Anlauterbrücke in Enkering). Von den zehn Hofstellen des Dorfes werden noch zwei als Vollerwerbsbetriebe geführt. In Berletzhausen sind noch Häuser mit Legschieferdächern zu finden. Ein Vorgängerbau wurde 1864 errichtet. Die jetzige katholische Ortskapelle wurde 1911 unter Verwendung des Zwiebelturmes des Vorgängerbaus barockisierend von Maurermeister Wittmann aus Enkering neu errichtet, wobei der alte Chor zur Sakristei umgestaltet wurde. Zur Ausstattung gehören spätgotische Figuren des hl. Wolfgang (Ende des 15. Jahrhunderts) und des hl. Leonhard, die beidseitig des viersäuligen Altars hängen. Auf dem linken Seitenaltar steht eine Muttergottesfigur, auf dem rechten Seitenaltar finden sich eine Figur des hl. Josef und die Büsten der Eichstätter Diözesanheiligen Walburga und Willibald. Die Holzdecke wurde nach 1945 vom Kirchenmaler Rudolf Pfaller mit „Werken der Barmherzigkeit“ gestaltet. In den 1990er Jahren wurde der Hochaltar verändert. Der Ort wird heute seelsorgerlich vom Pfarrer von Enkering versorgt. Im Technikmuseum "Kratzmühle" steht eine Handkraftspritze der Berletzhauser Feuerwehr von 1887. Felix Mader (Bearbeiter): Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken. II Bezirksamt Eichstätt. München 1928 (Nachdruck 1982): R. Oldenbourg Verlag, S. 42. Georg Scherer: Eichstätt als Verwaltungszentrum 1802-1972. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Eichstätt 65/66 (1972/1973), S. 53f. Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart. Eichstätt 1984: Sparkasse, S. 163f. Hydrogeologische Untersuchungen im Malmkarst der Südlichen und Mittleren Frankenalb. In: Geologica Bavarica, 64 (1971), S. 268–355 (u. a. Berletzhausen). Wilhelm Neu und Volker Liedke (Bearbeiter): Denkmäler in Bayern. Band I,2. Oberbayern. München 1986: R. Oldenbourg Verlag, S. 219. Dorfkirche feiert 100. Geburtstag. In: Eichstätter Kurier vom 3. Mai 2012. Ortsansicht Einweihung der neuen Verbindungsstraße Berletzhausen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 26. Januar 2021.
So kommt man zu Berletzhausen mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Berletzhausen in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Berletzhausen in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Berletzhausen in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Berletzhausen in...