Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Bischberg in Bayern mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Bischberg, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Bischberg in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Bischberg

  • BusBus: 

Bus Haltestellen nahe Bischberg in Bayern

  • Bischberg (Lkr. Ba) Mitte,1 Min. Fußweg,

Buslinien nach Bischberg in Bayern

  • 952,Eltmann,
  • 994,Bischberg,
  • 995,Bamberg Bahnhof/Landratsamt,
  • 906,Bischberg (Ba) Trosdorfer Weg,
  • 988,Weiher (Bei Vierreth),
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Bischberg am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Bischberg sind:

    • Bischberg (Lkr. Ba) Mitte ist 18 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
  • Welche Bus Linie hält in der Nähe von Bischberg?

    994

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Bischberg in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Bischberg in Bayern ist Bischberg (Lkr. Ba) Mitte. Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Bischberg?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Bischberg beträgt etwa €1.90 - €13.60.

Sehe Bischberg, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Bischberg in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Bischberg kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Bischberg zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Bischberg zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Bischberg? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Bischberg (Lkr. Ba) Mitte.

Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Bischberg ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Bischberg, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Bischberg adresse: Hauptstraße Straße in Bayern

Bischberg
BischbergBischberg ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bamberg etwa fünf Kilometer westlich von Bamberg am Zusammenfluss von Regnitz und Main und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Der Ortsname leitet sich von Bischofsberg ab. Der Bischof von Würzburg soll dem Ortsgründer aufgetragen haben, am Zusammenfluss von Main und Regnitz einen Stützpunkt anzulegen. Die Gemeinde liegt in der Planungsregion Oberfranken-West. Es gibt fünf Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Bischberg (Pfarrdorf) Rothhof (Einödhof) Trosdorf (Kirchdorf) Tütschengereuth (Kirchdorf) Weipelsdorf (Dorf) Es gibt die Gemarkungen Bischberg, Trosdorf und Tütschengereuth. Die Einwohnerzahlen am 1. Januar 2022 im Vergleich zum Vorjahr: Bischberg wurde 1013 durch König Heinrich II. erstmals urkundlich als „Biscoffesberge“ erwähnt. Die erste Siedlung wurde wohl auf einer Anhöhe errichtet, wovon sich der Ortsname ableitet. Bischberg gehörte vor der Säkularisation zum Hochstift Bamberg, ab 1500 zum Fränkischen Reichskreis. Bedeutendster Grundherr war das Kloster Michelsberg, das im 18. Jahrhundert auch die Ortsherrschaft innehatte. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehörte der Ort wie weite Teile Frankens zum Königreich Bayern (Siehe auch Geschichte Frankens). Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Trosdorf am 1. Mai 1978 eingegliedert. Im Zeitraum 1988 bis 2018 wuchs die Gemeinde von 5299 auf 6068 um 769 Einwohner bzw. um 14,5 %. Durch die Lage am Zusammenfluss von Main und Regnitz wurde der Ort für die Flößer aus dem Frankenwald zu einer wichtigen Station. Es war der zweite Halteplatz nach Schwürbitz für die aus der Kronacher Gegend kommenden Flöße. Weil dort die Regnitz den Main wesentlich verstärkte, wurden die Böden in Bischberg zu Mainflößen zusammengefügt, die etwa hundert Meter lang und acht Meter breit waren. Die Verkehrsentwicklung auf Straße und Schiene ließ die Flößerei aussterben. Laut Zensus am 9. Mai 2011 waren 71,5 % der Einwohner römisch-katholisch und 14,4 % evangelisch-lutherisch. 14,1 % hatten eine andere Religion oder waren konfessionslos. Berufsmäßiger Erster Bürgermeister ist seit 1. Mai 2020 Michael Dütsch (Wählergemeinschaft Bürgerinitiative), der sich in einer Stichwahl mit 55,44 % der Stimmen gegen Georg Schmitt (CSU) durchsetzte. Sein Vorgänger war seit 1996 Johann Pfister (Bürger-Initiative). Dieser setzte sich zuletzt bei der Wahl 2014 bei drei Gegenkandidaten mit 54,49 % der Stimmen durch. Der Gemeinderat besteht aus dem Ersten Bürgermeister und den Gemeinderatsmitgliedern. Die Wahl am 15. März 2020 führte in der Gemeinde Bischberg zu folgendem Ergebnis: Sitzverteilung seit 1978 AB: Aktive Bürger BB: Bürgerblock, 1990 und 1996 Listenverbindung mit BI BI: Wählergemeinschaft Bürgerinitiative FFB: Forum für Bischberg FWG: Freie Wählergemeinschaft WGr: Wählergruppen Seit August 1987 besteht eine Partnerschaft mit Montauban-de-Bretagne, Frankreich. Die Gemeinde verfügt über folgende Bildungseinrichtungen: Grundschule Bischberg Mittelschule Bischberg In den Gemeindeteilen gibt es jeweils Fußballplätze und unterhalb der Bischberger Hauptschule ein gemeindliches Hallenbad mit einem 25-Meter-Becken. Dachverband der Bischberger Vereine ist der Ortskulturring Bischberg. Die RKB Solidarität Bischberg 1925 e. V. ist mehrfacher Deutscher Meister im Rasenradball. Die erste Mannschaft des Fußballclubs 1. FC Bischberg 1926 e. V. spielt in der Kreisklasse Bamberg 1; die Jugendabteilung besitzt Mannschaften von der G- bis zur A-Jugend. Derzeit hat der Sportkegelklub 1. SKK Bischberg e. V. 95 Mitglieder, davon sind 40 aktiv. Die Erste Damenmannschaft spielt in der Regionalliga Oberfranken/Unterfranken, die Erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga Süd und die Jugend in der Bezirksklasse Süd. Für den Verein gewannen mehrere Akteure die Deutsche Meisterschaft. TC Bischberg e. V. (5 Tennisplätze beim Ortsteil Weipelsdorf) Die Mannschaften des Basketballvereins Bischberg Baskets e. V.(U 10, U 12, U 14, U 16, Damen, Herren) spielen von der Kreisklasse bis zur Bezirksoberliga. Die 1. Herrenmannschaft verpasste in der Saison 2013/14 nur knapp den Aufstieg in die höchste Basketballliga Oberfrankens (Bezirksoberliga). Im Ort befindet sich das Fränkische Fischereimuseum. Auffälligstes Bauwerk neben der Kirche ist das Untere Schloss, 1743 von Carl Maximilian Zollner von Brand anlässlich seiner Vermählung errichtet. Heute wird es als Standesamt genutzt und dient verschiedenen Vereinen für Proben und Veranstaltungen. Bis 2020 beherbergte das Gebäude ein griechisches Speiselokal, welches sich räumlich umorientierte. Über die zukünftige Nutzung des Unteren Schlosses berät aktuell der Gemeinderat. Die Bischberger Kirchweih findet jährlich von Freitag bis Montag um den ersten Sonntag im September statt. Durch die örtliche Fischerzunft gefangene und vermarktete Main- und Regnitzfische. B 26 von Riedstadt (Groß-Gerau) nach Bamberg Maintalautobahn A 70 von Schweinfurt nach Bayreuth BA 36, Ortsverbindung nach Bamberg VGN-Stadtbusanbindung Linie 906 Bamberg (früher: Linie 6) und Linie 995 Viereth-Trunstadt (früher: OVF-Linie 601) sowie Linie 994 Priesendorf (früher: OVF-Linie 641) nach Bamberg sowie OVF-Linie 8229 Eltmann-Knetzgau (VGN-Bereich: Linie 952) Nächstgelegene Bahnstationen sind die Bahnhöfe in Bamberg, Hallstadt und Oberhaid. Busverbindung in der Gemeinde Bischberg ist seit 2011 weitgehend mit schnellen DSL-Anschlüssen versorgt. Im März 2017 wurde zudem ein Vertrag mit dem Stadtnetz Bamberg unterzeichnet, der die Versorgung des Industriegebietes der Gemeinde Bischberg mit Glasfaserleitungen bis in die Gebäude vorsieht. Das Vorhaben wird vom Freistaat Bayern gefördert. Auf dem Gemeindegebiet besteht noch die Brauerei zur Sonne in Bischberg. Bis 1995 gab es die Brauerei Zellmann im Gemeindeteil Tütschengereuth. Heute lässt sie ihr Bier bei der Schlossbrauerei Reckendorf brauen. In Trosdorf war die Brauerei Steuer bis 1968 und die Brauerei Wachter bis 1975 ansässig. Freiwillige Feuerwehren bestehen in Bischberg, Trosdorf und Tütschengereuth. In Weipelsdorf gibt es eine Löschgruppe. Philipp Kröner (1908–1964), katholischer Theologe, Landescaritasdirektor, Mitglied des Bayerischen Senats Johann Kaspar Bundschuh: Bischberg. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 1: A–Ei. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1799, DNB 790364298, OCLC 833753073, Sp. 396 (Digitalisat). Pleikard Joseph Stumpf: Bischberg. In: Bayern. Ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches. Zweiter Theil. München 1853, OCLC 643829991, S. 562 (Digitalisat). Gemeinde Bischberg Bischberg: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik (PDF; 1,24 MB)
So kommt man zu Bischberg mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Mbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Bischberg in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Bischberg in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Bischberg in...