Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Buchdorf in Bayern mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Buchdorf, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Buchdorf in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Buchdorf

  • BusBus: 

Bus Haltestellen nahe Buchdorf in Bayern

  • Buchdorf, Mitte,1 Min. Fußweg,

Buslinien nach Buchdorf in Bayern

  • 830,Rögling,
  • 860,Hochfeld,
  • 870,Ried,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Buchdorf am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Buchdorf sind:

    • Buchdorf, Mitte ist 69 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Buchdorf

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Buchdorf: 860

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Buchdorf in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Buchdorf in Bayern ist Buchdorf, Mitte. Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Buchdorf?

    Der Fahrpreis von Bus nach Buchdorf beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Buchdorf?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Buchdorf beträgt etwa €1.90 - €7.70.

Sehe Buchdorf, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Buchdorf in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Buchdorf kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Buchdorf zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Buchdorf zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Buchdorf? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Buchdorf.

Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Buchdorf ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Buchdorf, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Buchdorf adresse: Hauptstraße Straße in Bayern

Buchdorf
BuchdorfBuchdorf ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Monheim. Die Gemeinde zählt zu den Grenzorten des alemannischen Dialektraums zum Bairischen hin. Auch der Gemeindeteil Baierfeld ist ein Grenzort. Es gibt zwei Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Baierfeld (Pfarrdorf) Buchdorf (Pfarrdorf) Die zwei Orte bilden zugleich die zwei Gemarkungen, die es auf dem Gemeindegebiet gibt. Der Gemeindeteil Sand der Gemeinde Buchdorf ist in Buchdorf aufgegangen. Das Kloster Kaisheim und das Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth waren im Mittelalter die bedeutendsten Grundherren in Buchdorf. Allerdings spielen die Nachbargemeinden Baierfeld und Bergstetten eine wesentlich wichtigere Rolle: Beide werden schon 1137 in einer Urkunde von Bischof Gebhard II. von Eichstätt erwähnt, sogar der Baierfelder Pfarrer Hartwig wird hier namentlich genannt. Der schwärzeste Tag in der Geschichte des Ortes war der Barnabastag (11. Juni) des Jahres 1504. Maximilian I. ließ an diesem Tag das Dorf niederbrennen, da die Buchdorfer Bauern zuvor im Kontext der Streitigkeiten um die Erbfolge im Hause Wittelsbach (Landshuter Erbfolgekrieg) einen kaiserlichen Boten ermordet hatten. Buchdorf gehörte vorübergehend zum Herzogtum Pfalz-Neuburg. Seine Bewohner waren gemäß den Bestimmungen des Augsburger Religionsfriedens in dieser Zeit (1554 bis 1618) evangelisch-lutherisch. Im Jahre 1736 wurde der Grundstein der heutigen Pfarrkirche St. Ulrich gelegt. Die Pläne für den Neubau stammten von Gabriel de Gabrieli (1671–1747). Reste des gotischen und vielleicht auch eines romanischen Vorgängerbaues sind in den beiden ersten Geschossen des Turmes erhalten. Eines der wertvollsten Stücke der Ausstattung ist die spätgotische Rosenkranz-Madonna, auf deren Gewand ein Reichsadler zu sehen ist. Sie stammt aus der Reichsabtei Kaisheim, die das Patronat besaß. Die Gemeinden Buchdorf und Baierfeld (bis 1. April 1971 auch Bayerfeld) entstanden mit dem bayerischen Gemeindeedikt von 1818. Im Ersten Weltkrieg fanden 45, im Zweiten Weltkrieg 63 Männer aus Buchdorf den Tod. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde am 1. Januar 1976 wurde die Gemeinde Baierfeld eingegliedert. Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 1285 auf 1809 um 524 Einwohner bzw. um 40,8 %. Der Gemeinderat besteht aus zwölf Mitgliedern; davon gehörten in der Amtszeit 2014–2020 sechs Gemeinderäte der CSU an, sechs Gemeinderäte wurden über vier verschiedene parteifreie Listen gewählt. Bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 ergab sich folgende Zusammensetzung des Gemeinderates für die Amtszeit 2020–2026: CSU/Freie Bürger 3 Sitze PWG/Freie Wähler Buchdorf 3 Sitze Bürgerliche Mitte Buchdorf Baierfeld 3 Sitze Frauenliste Buchdorf-Baierfeld 1 Sitz Junge Bürger Buchdorf 1 Sitz Parteifreie Wählergruppe Bürgerblock Baierfeld 1 Sitz Erster Bürgermeister ist seit 1. Mai 2020 Walter Grob (Wählergruppe Bürgerliche Mitte Buchdorf Baierfeld), der sich in der Stichwahl am 29. März 2020 mit 58,8 % bei einer Wahlbeteiligung von 81,2 % durchsetzte. Sein Vorgänger Georg Vellinger (CSU) war von 1. Mai 1990 bis 30. April 2020 im Amt und wurde viermal wiedergewählt. Die Gemeindesteuer-Einnahmen betrugen im Jahr 2017 6.334.000 Euro; davon waren 5.044.000 Euro Gewerbesteuer (netto). Die endgültige Steuerkraft 2020 (aus den Einnahmen 2018) betrug 2823,62 Euro pro Einwohner. Damit lag die Gemeinde damals an erster Stelle im Landkreis Donau-Ries, an dritter Stelle in Schwaben und an 24. Stelle in Bayern. 2017 hatte die Gemeinde bayernweit sogar an siebter Stelle gelegen. Pfarrkirche St. Ulrich in Buchdorf Wasserturm von Buchdorf Pfarrkirche Sankt Joseph in Baierfeld In der Gemeinde gab es 2014 558 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze; von den Einwohnern standen 709 in einem Beschäftigungsverhältnis. Die Zahl der Auspendler war damit um 151 höher als die der Einpendler. Neben dorftypischen Geschäften wie Einzelhandel, Supermarkt und Metzger existieren Baugeschäfte, ein Steinmetzbetrieb, Glaserei, Elektrofachbetriebe sowie ein Sägewerk. Das Dorf ist geprägt durch Landwirtschaft. Außerdem gibt es in der Gemeinde nahe der Bundesstraße 2 ein bedeutendes Gewerbegebiet. Die vier größten Arbeitgeber am Ort sind: Commescope (bis 2006: Mikom GmbH dann Andrew) Frankenraster GmbH Spedition Treffer Spedition Bosch In der Gemeinde gab es 2016 26 landwirtschaftliche Betriebe. Von der Gemeindefläche sind 940 Hektar landwirtschaftlich genutzt, davon 771 Hektar als Ackerland. Im Jahre 2015 gab es in Buchdorf eine Kindertageseinrichtung mit 107 genehmigten Plätzen und 97 Besuchern. Seit 2023 gibt es eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth. Ludwig Wille (1834–1912), Psychiater und Hochschullehrer in Basel Ludwig Mecklinger (1919–1994), DDR-Gesundheitsminister Edgar Würth (1931–2022), Politiker (CSU), 1972–1990 Bürgermeister von Buchdorf und 1974–1990 Landtagsabgeordneter Gemeinde Buchdorf Buchdorf: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
So kommt man zu Buchdorf mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Buchdorf in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Buchdorf in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Buchdorf in...