Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Clayallee in Zehlendorf mit dem Bus, der U-Bahn oder der Bahn?

Sehe Clayallee, Zehlendorf, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Clayallee in Zehlendorf mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Clayallee

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Clayallee mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Clayallee mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Clayallee mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Clayallee in Zehlendorf

  • Zehlendorf Eiche,2 Min. Fußweg,
  • Schützallee,3 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Clayallee in Zehlendorf

  • Sundgauer Str.,14 Min. Fußweg,

U-Bahn Haltestellen nahe Clayallee in Zehlendorf

  • U Onkel Toms Hütte,20 Min. Fußweg,

Buslinien nach Clayallee in Zehlendorf

  • N10,Hertzallee ◄ ► Sachtlebenstr.,
  • X10,Hertzallee ◄ ► Andréezeile,
  • X11,U Krumme Lanke ◄ ► S Schöneweide/Sterndamm,
  • N18,Zehlendorf Eiche ◄ ► S Nikolassee,
  • M48,Busseallee ◄ ► U Mohrenstr.,
  • N84,S+U Tempelhof ◄ ► Zehlendorf Eiche,
  • 101,Lübecker Str. ◄ ► Sachtlebenstr.,
  • 112,S Nikolassee ◄ ► Nahmitzer Damm,
  • 115,Neuruppiner Str. ◄ ► Mansfelder Str./Barstr.,
  • 118,Rathaus Zehlendorf ◄ ► Steinstücken,
  • 623,Stahnsdorf Waldschänke ◄ ► Zehlendorf Eiche,
  • 285,U Oskar-Helene-Heim [Pos. 1],
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Clayallee am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Clayallee sind:

    • Zehlendorf Eiche ist 126 Meter entfernt, 2 Min. Gehweg.
    • Schützallee ist 170 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Sundgauer Str. ist 1068 Meter entfernt, 14 Min. Gehweg.
    • U Onkel Toms Hütte ist 1504 Meter entfernt, 20 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Clayallee

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Clayallee: S1

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von Clayallee

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von Clayallee: U3

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Clayallee

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Clayallee: 101, 115, 285, M48, X10

  • Was ist der/die nächste U-Bahn station zu Clayallee in Zehlendorf?

    Der nächstgelegene U-Bahn station zu Clayallee in Zehlendorf ist U Onkel Toms Hütte. Es ist ein 20 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Clayallee in Zehlendorf?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Clayallee in Zehlendorf ist Sundgauer Str.. Es ist ein 14 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Clayallee in Zehlendorf?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Clayallee in Zehlendorf ist Zehlendorf Eiche. Es ist ein 2 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Clayallee?

    Der Fahrpreis von Bus nach Clayallee beträgt etwa €1.80 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Clayallee?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Clayallee beträgt etwa €3.50 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Clayallee?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Clayallee beträgt etwa €2.40 - €3.50.

Sehe Clayallee, Zehlendorf, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Zehlendorf.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Clayallee in Zehlendorf

Du fragst dich, wie du in Zehlendorf, Deutschland zu der Clayallee kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu der Clayallee zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Clayallee zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu der Clayallee? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Zehlendorf Eiche; Schützallee; Sundgauer Str.; U Onkel Toms Hütte.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu der Clayallee ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu der Clayallee, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Zehlendorf, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Clayallee adresse: Zehlendorf, 14169 Berlin Straße in Zehlendorf

Clayallee, Zehlendorf
Clayallee, ZehlendorfDie Clayallee verläuft in nord-südlicher Richtung durch die Berliner Ortsteile Grunewald, Schmargendorf, Dahlem und Zehlendorf bis zur Zehlendorfer Eiche. Zehlendorf war ein in Nord-Süd-Richtung ausgerichtetes Angerdorf. Der heute südliche Teil der Clayallee erschloss die nördliche Hälfte von Zehlendorf, wie ein Plan von 1819 zeigt. Zwischen 1820 und 1849 wurde dieser Teil als Hauptstraße angelegt, die nördlich an der heutigen Winfriedstraße endete. Bereits vor 1882 erhielt dieser Teil auch den Namen Hauptstraße. Nach 1884 und vor 1900 wurde sie als Verlängerte Hauptstraße zur Zehlendorfer Gemarkungsgrenze verlängert. Dieser Teil wurde 1907 in Cecilienstraße umbenannt. Ein Tor, leicht südlich des heutigen U-Bahnhofs Oskar-Helene-Heim, trennte die Straße von ihrer Verlängerung durch den Grunewald. Letztere erhielt 1912 den Namen Kronprinzenallee. Am 18. September 1934 wurden der Abschnitt der Hauptstraße nördlich der Berliner Straße und die Cecilienstraße ebenfalls in Kronprinzenallee umbenannt. Damit hatte die Straße ihre heutige Ausdehnung erreicht. Nach den damaligen Ortsteilgrenzen führte sie ausschließlich durch Zehlendorf und Dahlem. Dem Bau der U-Bahn im Jahr 1929 folgte die Besiedlung des umliegenden Gebietes. Nördlich der Königin-Luise-Straße wurde 1930 eine Straßenbahn durch die Kronprinzenallee gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Strecke nicht wieder in Betrieb genommen, jedoch wendeten hier weiterhin aus der Königin-Luise-Straße kommende Straßenbahnen, bis 1959 auch diese Strecke eingestellt wurde. Am 1. Juni 1949 wurde die Kronprinzenallee zu Ehren des US-Militärgouverneurs der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland, General Lucius D. Clay, des „Vaters“ der Berliner Luftbrücke, in Clayallee umbenannt. Sie ist neben der Pacelliallee eine der wenigen Straßen, die in West-Berlin nach einer – zum Zeitpunkt der Benennung – noch lebenden Person benannt wurden. Die überwiegend sechsstreifig ausgebaute Straße ist ein Teil der Verbindung der Berliner City-West mit dem Zehlendorfer Zentrum. Im Ortsteil Grunewald beginnt die Clayallee an der Kreuzung mit der Bernadottestraße als Verlängerung des Hohenzollerndamms. In Dahlem grenzt sie teilweise unmittelbar an den Forst Grunewald. Mehrere Buslinien befahren Abschnitte dieser 4560 Meter langen Hauptverkehrsstraße, an der sich auch der U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim der Linie U3 befindet, die hier die Clayallee im rechten Winkel unterquert. An der Kreuzung mit der Bundesstraße 1 endet die Clayallee und führt als Teltower Damm stadtauswärts weiter in Richtung Teltow. Zwischen Pücklerstraße und Käuzchensteig befindet sich im Bussardsteig das Brücke-Museum Berlin mit Gemälden der Brücke-Künstlergruppe. Entlang der Clayallee befanden sich bis Anfang der 1990er Jahre zahlreiche Einrichtungen und Wohnsiedlungen der US-amerikanischen Streitkräfte, die als Alliierte des Zweiten Weltkriegs in Berlin stationiert waren. Das US-Hauptquartier befand sich bis 1994 in den Gebäuden des 1936– 1938 erbauten ehemaligen Luftgaukommandos III. Im ehemaligen US-Kino Outpost und der ehemaligen Nicholson-Gedenkbibliothek befindet sich heute das AlliiertenMuseum. Blickfang ist ein britisches Transportflugzeug der Berliner Luftbrücke, das im Freigelände zwischen den Gebäudeteilen ausgestellt ist. Zwischen AlliiertenMuseum und Hüttenweg befindet sich das Denkmal, das die Amerikaner – vertreten durch den ehemaligen US-Präsidenten George H. W. Bush – den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland 1998 zum Andenken an den Fall der Berliner Mauer geschenkt haben. Es ist eine Skulptur der US-Amerikanerin Veryl Goodnight mit dem Titel The Day The Wall Came Down und zeigt fünf wild springende Pferde, die über die Trümmer der Berliner Mauer springen. An der Clayallee an der Ecke des Hüttenwegs befindet sich ein Denkmal von Friedrich Wilhelm von Steuben. 50 Mal fand zwischen 1961 und 2010 in jedem Jahr das Deutsch-Amerikanische Volksfest auf dem Gelände der Trumanplaza an der Clayallee statt, bevor es wegen der Bebauung des Geländes nach Moabit umziehen musste. Das Oskar-Helene-Heim befand sich an der Clayallee etwa 300 Meter südlich des U-Bahnhofs Oskar-Helene-Heim. Es war eine der größten orthopädischen Privatanstalten für Kinder und Jugendliche und schloss im Jahr 2000. Clayallee. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert)
So kommt man zu der Clayallee mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Zehlendorf mit den Öffentlichen!

Durch Zehlendorf zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Zehlendorf von A nach B kommst.

Egal wohin du in Zehlendorf fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Zehlendorf verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Zehlendorf bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Zehlendorf? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Zehlendorf mit allen Bus, U-Bahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Zehlendorf hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Clayallee in Zehlendorf

U-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Clayallee in Zehlendorf

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Clayallee in Zehlendorf

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Clayallee in Zehlendorf

Bessere Wegbeschreibung zu Clayallee in...