Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte mit dem Bus, der U-Bahn oder der Bahn?

Sehe Deutsches Spionagemuseum, Berlin Mitte, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Deutsches Spionagemuseum

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Deutsches Spionagemuseum mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Deutsches Spionagemuseum mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Deutsches Spionagemuseum mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

  • Varian-Fry-Str./Potsdamer Platz,3 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

  • S+U Potsdamer Platz Bhf,5 Min. Fußweg,

Buslinien nach Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

  • N2,S+U Zoologischer Garten/Jebensstr. ◄ ► S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstr.,
  • M41,Sonnenallee/Baumschulenstr. ◄ ► S+U Berlin Hauptbahnhof,
  • M48,Busseallee ◄ ► U Mohrenstr.,
  • M85,S Lichterfelde Süd ◄ ► S+U Berlin Hauptbahnhof,
  • 200,S+U Zoologischer Garten/Jebensstr. ◄ ► Michelangelostr. [Bushafen],
  • 300,Philharmonie Süd ◄ ► S+U Warschauer Str.,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Deutsches Spionagemuseum am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Deutsches Spionagemuseum sind:

    • Varian-Fry-Str./Potsdamer Platz ist 150 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • S+U Potsdamer Platz Bhf ist 311 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum: RB10, RE3, RE4, RE5, S1, S25

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum: U2

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum: 200, M41, M48, M85

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte ist S+U Potsdamer Platz Bhf. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte ist Varian-Fry-Str./Potsdamer Platz. Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Deutsches Spionagemuseum?

    Der Fahrpreis von Bus nach Deutsches Spionagemuseum beträgt etwa €1.80 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Deutsches Spionagemuseum?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Deutsches Spionagemuseum beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Deutsches Spionagemuseum?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Deutsches Spionagemuseum beträgt etwa €3.50 - €4.40.

Sehe Deutsches Spionagemuseum, Berlin Mitte, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Berlin Mitte.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

Du fragst dich, wie du in Berlin Mitte, Deutschland zu dem Deutsches Spionagemuseum kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu dem Deutsches Spionagemuseum zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Deutsches Spionagemuseum zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu dem Deutsches Spionagemuseum? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Varian-Fry-Str./Potsdamer Platz; S+U Potsdamer Platz Bhf.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu dem Deutsches Spionagemuseum ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu dem Deutsches Spionagemuseum, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Berlin Mitte, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Deutsches Spionagemuseum adresse: Leipziger Platz 9 Straße in Berlin Mitte

Deutsches Spionagemuseum, Berlin Mitte
Deutsches Spionagemuseum, Berlin MitteDas Deutsche Spionagemuseum (auch: German Spy Museum Berlin) ist ein privates Museum im Berliner Ortsteil Mitte, das am 19. September 2015 zunächst als Spy Museum Berlin eröffnet wurde. Es befindet sich im Gebäude Leipziger Platz 9, direkt am U-Bahnhof Potsdamer Platz. Das Museum zeigt in einer interaktiven und multimedialen Ausstellung die Geschichte der Spionage und der Nachrichtendienste weltweit. Besondere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Spionage in Berlin während des Kalten Krieges sowie die aktuellen Entwicklungen der Gegenwart. Auf rund dreitausend Quadratmetern zeigt das Museum mehr als fünfhundert Exponate aus dem eigenen, mehr als 1200 Sammlungsstücke umfassenden Bestand, sowie Leihgaben. Zu den Exponaten gehören beispielsweise zwei originale Enigma-Chiffriermaschinen, seltene CIA- und KGB-Spionagekameras sowie Requisiten aus James-Bond-Filmen. Die Ausstellungsstücke sind größtenteils original und werden durch Nachbildungen ergänzt. Die Präsentation der Exponate wird von multimedialen Installationen unterstützt. Die meisten Exponate sind über Touchscreens 360° erfahrbar und bei einem Großteil der Ausstellungsvitrinen werden transparente, mit Informationen bespielte Flüssigkristallanzeigen eingesetzt. Zusätzlich bieten interaktive Stationen den Besuchern die Möglichkeit, Spionagetechniken selbst auszuprobieren. Die Ausstellung beinhaltet folgende thematische Schwerpunkte: Hinzu kommen folgende Installationen: Im Ausgangsbereich befinden sich ein Shop, ein Café und ein Kino. Nach zwölf Jahren der Planung, Entwicklung und Konzeption durch den Gründer Franz-Michael Günther wurde das Spionagemuseum Berlin im öffentlichen Gebäude am Leipziger Platz am 19. September 2015 eröffnet. Nach Insolvenz der Betreiberfirma Welt der Spione GmbH im April 2016 wurde das Museum schließlich im Juli 2016 durch eine neue Betreiberfirma unter Leitung von Robert Rückel, Gründer des DDR-Museums Berlin, übernommen und in Deutsches Spionagemuseum umbenannt. 2018 wurde damit begonnen, die Dauerausstellung vollständig zu überarbeiten und neue interaktive Installationen, seltene Exponate und Medieninhalte hinzuzufügen. Am 14. August 2019 empfing das Museum seinen ein-millionsten Besucher. Die Überarbeitung der Ausstellung wurde im November 2019 abgeschlossen. Insgesamt verfügt das Museum nun über mehr als 30 interaktive Installationen. 2020 wurde das Deutsche Spionagemuseum für den European Museum of the Year Award nominiert. Im Jahr 2019 verzeichneten die Betreiber bereits einen Besucherrekord von 417.000 Personen. Die Corona-Pandemie ab dem Jahr 2020 führte zum vorübergehenden Schließen, erst ab 2022 wurde das Museum wieder für Besucher geöffnet. Im Jahr 2023 wurde mit rund 441.000 Gästen ein neuer Rekord erreicht. Website des Deutschen Spionagemuseums
So kommt man zu dem Deutsches Spionagemuseum mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Berlin Mitte mit den Öffentlichen!

Durch Berlin Mitte zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Berlin Mitte von A nach B kommst.

Egal wohin du in Berlin Mitte fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Berlin Mitte verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin Mitte bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin Mitte? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Berlin Mitte mit allen Bus, U-Bahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Berlin Mitte hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Deutsches Spionagemuseum in Berlin Mitte

Bessere Wegbeschreibung zu Deutsches Spionagemuseum in...