Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Donauspital in Donaustadt mit der U-Bahn, dem Bus, der Bahn oder der Straßenbahn?

Donauspital station - Sonntag Fahrplan

LinieRichtungZeit
25Aspern Oberdorfstraße04:46
25Aspern Oberdorfstraße05:09
25Aspern Oberdorfstraße05:31
25Aspern Oberdorfstraße05:41
25Aspern Oberdorfstraße05:59
25Aspern Oberdorfstraße06:19
25Aspern Oberdorfstraße06:39
25Aspern Oberdorfstraße06:59
25Aspern Oberdorfstraße07:09
25Aspern Oberdorfstraße07:19
25Aspern Oberdorfstraße07:39
25Aspern Oberdorfstraße07:56
25Aspern Oberdorfstraße08:12
25Aspern Oberdorfstraße08:27
25Aspern Oberdorfstraße08:42
25Aspern Oberdorfstraße08:57
25Aspern Oberdorfstraße09:12
25Aspern Oberdorfstraße09:27
25Aspern Oberdorfstraße09:34
25Aspern Oberdorfstraße09:42
25Aspern Oberdorfstraße09:57
25Aspern Oberdorfstraße10:04
25Aspern Oberdorfstraße10:12
25Aspern Oberdorfstraße10:25
25Aspern Oberdorfstraße10:34

Sehe Donauspital, Donaustadt, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Donauspital in Donaustadt mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Donauspital

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • StraßenbahnStraßenbahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Donauspital mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Donauspital mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Donauspital mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Donauspital in Donaustadt

  • Wulzendorfstraße,4 Min. Fußweg,
  • Kapellenweg,9 Min. Fußweg,

U-Bahn Haltestellen nahe Donauspital in Donaustadt

  • Donauspital, Wien,9 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Donauspital in Donaustadt

  • Kapellenweg,9 Min. Fußweg,

Buslinien nach Donauspital in Donaustadt

  • 95A,Großer Biberhaufen,
  • 92A,Kaisermühlen-Vic U,
  • N26,Eßling Schule,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Donauspital am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Donauspital sind:

    • Wulzendorfstraße ist 285 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Kapellenweg ist 632 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Donauspital, Wien ist 647 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Donauspital

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Donauspital: REX8, S80.

  • Welche U-Bahn Linie hält in der Nähe von Donauspital?

    U2

  • Welche Straßenbahn Linie hält in der Nähe von Donauspital?

    25

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Donauspital

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Donauspital: 95A, N26.

  • Was ist der/die nächste Straßenbahn station zu Donauspital in Donaustadt?

    Der nächstgelegene Straßenbahn station zu Donauspital in Donaustadt ist Kapellenweg. Es ist ein 9 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste U-Bahn station zu Donauspital in Donaustadt?

    Der nächstgelegene U-Bahn station zu Donauspital in Donaustadt ist Donauspital, Wien. Es ist ein 9 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Donauspital in Donaustadt?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Donauspital in Donaustadt ist Wulzendorfstraße. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Donauspital?

    Der Fahrpreis von Bus nach Donauspital beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach Donauspital?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach Donauspital beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Donauspital?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Donauspital beträgt etwa €2.40.

Sehe Donauspital, Donaustadt, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Donaustadt.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Donauspital station (ID: 60201278) in Donaustadt

Du suchst nach Donauspital in Donaustadt, Österreich?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für U-Bahn, Bus, Bahn oder Straßenbahn Routen zu finden, die durch Donauspital verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Donauspital? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Wulzendorfstraße; Kapellenweg; Donauspital.

Bahn:U-Bahn:Straßenbahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Donauspital einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Donaustadt, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Donauspital Der Code von station ist 60201278

Die erste Linie zu diesem station ist 25, um 04:46, und die letzte Linie ist 25 um 00:57.

103 Langobardenstraße, Wien, Austria

Dieser station bedient die Linien der Wiener Linien GmbH & Co KG

Donauspital, Donaustadt
Donauspital, DonaustadtDie Klinik Donaustadt (bis 2020 Sozialmedizinisches Zentrum Ost – Donauspital, landläufig SMZ Ost) in der Langobardenstraße 122 im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein vom Wiener Gesundheitsverbund geführtes Spital der Stadt Wien. Nach dem Allgemeinen Krankenhaus ist es das zweitgrößte Krankenhaus in Wien. Die Klinik Donaustadt ist nach dem Sozialmedizinischen Zentrum Floridsdorf – Krankenhaus und Geriatriezentrum das zweite Krankenhaus der Stadt Wien, das in den „transdanubischen“ Bezirken Floridsdorf und Donaustadt errichtet wurde. Die Planung oblag einer Architektengemeinschaft aus Alexander Marchart, Roland Moebius, Alfred Podgorschek, Ernst Schuster und Josef Fleischer. Die Klinik wurde in mehreren Stufen errichtet: 1978 nahm die Krankenpflegeschule mit 220 Ausbildungsplätzen und angeschlossenem Schulwohnheim mit 180 Einzelwohnräumen den Betrieb auf, 1980 wurde das Personalwohnheim mit 500 Wohnungen und 1982 das Geriatriezentrum Donaustadt mit 405 Betten und angeschlossenem Geriatrischen Tageszentrum in Betrieb genommen. 1985 (Erster Spatenstich am 4. November) erfolgte die Grundsteinlegung für das Krankenhaus. Zwischen April 1992 und Mai 1993 wurde die erste Ausbaustufe (offizielle Eröffnungsfeier am 25. Mai 1992), zwischen Jänner 1994 und März 1995 die zweite Ausbaustufe und zwischen April 1996 und April 1998 die dritte Ausbaustufe in Betrieb genommen. Seit 2. Oktober 2010 ist gegenüber dem Haupteingang die U-Bahn-Station Donauspital in Betrieb. Im Juni 2020 erfolgte die Umbenennung in Klinik Donaustadt. Abteilungen: Interne Aufnahmestation/Notfallambulanz 1. Medizinische Abteilung 2. Medizinische Abteilung 3. Medizinische Abteilung Abteilung für nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie Neurologische Abteilung Psychiatrische Abteilung Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie Gynäkologische und Geburtshilfliche Abteilung Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin Chirurgische Abteilung Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Orthopädische Abteilung Neurochirurgische Abteilung Abteilung für Urologie und Andrologie Hals-, Nasen-, Ohren-Abteilung Augenabteilung Dermatologische Abteilung Institute: Institut für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde Institut für Labormedizin Institut für Röntgendiagnostik Institut für Radioonkologie Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation Pathologisch-Bakteriologisches Institut Ambulanzen: Ambulanz des Institutes für Radioonkologie Aufnahmestation/Notfallambulanz Ambulanz für Urologie und Andrologie 1. Medizinische Ambulanz 2. Medizinische Ambulanz 3. Medizinische Ambulanz Neurologische Ambulanz Psychiatrische Ambulanz Ambulanz für Kinder- und Jugendheilkunde Kinderchirurgische Ambulanz Gynäkologische und Geburtshilfliche Ambulanz Chirurgische Ambulanz Ambulanz für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Orthopädische Ambulanz Neurochirurgische Ambulanz Hals-, Nasen-, Ohrenambulanz Augenambulanz Dermatologische Ambulanz Ambulanzen des Institutes für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde Allgemeine Ambulanz des Institutes für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Die Haematologisch-Onkologische Station der 2. Medizinischen Abteilung wurde im Frühjahr 2000 nach dem ehemaligen Gesundheitsstadtrat Alois Stacher benannt. Im August 1994 wurde eine Dialysestation mit acht Betten eröffnet und später auf 13 erhöht. Bei Mamma Vital handelt es sich um ein im November 2003 von Gesundheitsstadträtin Elisabeth Pittermann eröffnetes Brustkompetenzzentrum, in dem alle mit Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge von Brusterkrankungen befassten Fachbereiche vertreten sind. Gestaltet wurde es nach Feng-Shui-Richtlinien. Österreichweit kommen aufgrund von Fehlentwicklungen während der Schwangerschaft jährlich etwa 160 Kinder mit einer sogenannten Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zur Welt. Das Kompetenzzentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie führt bei den Patienten (Alter zwischen sechs Monaten bis ins Erwachsenenalter) die entsprechenden korrigierenden Operationen durch, sondern bietet auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen. Im Oktober 2004 wurde nach dem Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien auch in der Klinik Donaustadt ein so genannter Baby Point eröffnet. Der Baby-Point ermöglicht es den Eltern eines neugeborenen Kindes, die Geburt während des Krankenhausaufenthaltes ohne zusätzliche Amtswege zum Standesamt zu beurkunden. Verwaltungstechnisch handelt es sich dabei um eine Außenstelle der Magistratsabteilung 35 (Einwanderung, Staatsbürgerschaft, Standesamt). Im Jahr 2006 verfügte die Klinik Donaustadt über durchschnittlich 954 systemisierte Betten. Rund 2.762 Bedienstete betreuten 49.535 stationär aufgenommene Patienten und 361.418 ambulante Fälle. Seit dem Jahr 2007 verfügt das Spital über durchschnittlich 978 systemisierte Betten. Die Krankenpflegeschule mit 220 Ausbildungsplätzen an der Klinik Donaustadt wurde im Jahr 1978 als erster Bauteil seiner Bestimmung übergeben. Da mit der für 2012 geplanten Inbetriebnahme der Klinik Floridsdorf ein zusätzlicher Bedarf an Pflegebedarf besteht, wurde die Zahl der Ausbildungsplätze an der Krankenpflegeschule durch die Errichtung eines Zubaus auf 390 Ausbildungsplätze erhöht. Eingerichtet wurde als Besonderheit auch eine Freiluftklasse im Garten, der zwecks Wissensvermittlung über Heilpflanzen auch mit Heilkräutern bepflanzt ist. Angeboten werden folgende Ausbildungen: Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (letzter Jahrgang begann im März 2017) FH-Bachelorstudiengang in Kooperation mit der FH Campus Wien Pflegeassistenzausbildung Weiterbildung Praxisanleitung Im Juli 1997 wurde im Wiener Rathaus ein Vertrag zwischen der Republik Belarus und der Stadt Wien über die Behandlung von infolge des Reaktorunglücks von Tschernobyl an Schilddrüsenkrebs erkrankten Kindern und Jugendlichen abgeschlossen. Vorgesehen war darin die Behandlung von 24 Kindern und Jugendlichen im Donauspital. Die Stadt Wien übernahm die Behandlungskosten von einer Million Schilling sowie die organisatorische Abwicklung. Eine weitere Million Schilling stellte die Republik Österreich zur Verfügung. Vor dem Haupteingang des Spitals befindet sich der von Wilhelm Holzbauer entworfene Brunnen Nasser Stein. Der Brunnen war von 1974 bis 1991 auf der Kärntner Straße aufgestellt und wurde nach seiner Verlegung an den heutigen Standort dort durch den Goldfluss-Brunnen von Hans Muhr ersetzt. Im Osten des Spitalsareals befindet sich am Kapellenweg die 1891 errichtete Feldkapelle. Klinik Donaustadt Projekt „Hilfe für Tschernobyl-Kinder“ Baby-Point Donauspital (Ein Film von Nikolaus Geyrhalter)
So kommt man zu Donauspital mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestellen in der Nähe von Donauspital

U-Bahn station in der Nähe von Donauspital

Straßenbahn station in der Nähe von Donauspital

Entdecke Donaustadt mit den Öffentlichen!

Durch Donaustadt zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Donaustadt von A nach B kommst.

Egal wohin du in Donaustadt fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Donaustadt verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Donaustadt bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Donaustadt? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Donaustadt mit allen U-Bahn, Bus, Bahn oder Straßenbahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Donaustadt hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: U-Bahn, Bus, Bahn oder Straßenbahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Wiener Linien Gmbh & co Kg, Wiener Linien Gmbh & co Kg, Wiener Linien Gmbh & co Kg, Vienna Airport Lines, Oebb Personenverkehr Ag Kundenservice, Oebb Personenverkehr Ag Kundenservice, Westbahn Management Gmbh, City Air Terminal Betriebsgesellschaft M.b.h., cat, Österreichische Postbus Ag, Wiener Lokalbahnen Gmbh, Wiener Lokalbahnen Gmbh, Graz Linien, Graz Linien Und Graz-Köflacher Bahn Und Busbetrieb Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Donauspital in Donaustadt

U-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Donauspital in Donaustadt

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Donauspital in Donaustadt

Bessere Wegbeschreibung zu Donauspital in...