Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee mit dem Bus, der Bahn oder der U-Bahn?

Sehe Evangelischer Kirchhof Nikolassee, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Evangelischer Kirchhof Nikolassee

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Evangelischer Kirchhof Nikolassee

  • Waldhaus-Klinik,6 Min. Fußweg,
  • Prinz-Friedrich-Leopold-Str.,12 Min. Fußweg,
  • Lückhoffstr.,15 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Evangelischer Kirchhof Nikolassee

  • S Nikolassee,16 Min. Fußweg,

Buslinien nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee

  • 118,Potsdam Stern-Center/Nuthestr.,
  • 112,Wismarer Str.,
  • N18,Rathaus Zehlendorf,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Evangelischer Kirchhof Nikolassee am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee sind:

    • Waldhaus-Klinik ist 402 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Prinz-Friedrich-Leopold-Str. ist 907 Meter entfernt, 12 Min. Gehweg.
    • Lückhoffstr. ist 1142 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
    • S Nikolassee ist 1242 Meter entfernt, 16 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee: S1, S7.

  • Welche U-Bahn Linie hält in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee?

    U3

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee: 118, 218.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee ist S Nikolassee. Es ist ein 16 min Fußweg.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee ist Waldhaus-Klinik. Es ist ein 6 min Fußweg.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee beträgt etwa €1.80 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee?

    Der Fahrpreis von Bus nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee beträgt etwa €1.80 - €4.00.

Sehe Evangelischer Kirchhof Nikolassee, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Nikolassee.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Evangelischer Kirchhof Nikolassee

Du fragst dich, wie du, Deutschland zu dem Evangelischer Kirchhof Nikolassee kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu dem Evangelischer Kirchhof Nikolassee zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Evangelischer Kirchhof Nikolassee zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu dem Evangelischer Kirchhof Nikolassee? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Waldhaus-Klinik; Prinz-Friedrich-Leopold-Str.; Lückhoffstr.; S Nikolassee.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu dem Evangelischer Kirchhof Nikolassee ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu dem Evangelischer Kirchhof Nikolassee, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Nikolassee, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Evangelischer Kirchhof Nikolassee adresse: Pfeddersheimer Weg Straße in Nikolassee

Evangelischer Kirchhof Nikolassee
Evangelischer Kirchhof NikolasseeDer Evangelische Friedhof Nikolassee, auch Ev. Kirchhof Nikolassee, ist der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee. Er befindet sich östlich des Kirchweges im Berliner Ortsteil Nikolassee. Der Friedhof ist im Zusammenhang mit der Villenkolonie in Nikolassee 1906–1907 entstanden. Er weist heute eine Fläche von 17.523 Quadratmeter auf und steht als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Zusätzlich sind die Friedhofskapelle, die Einfriedungsmauer und 19 Gräber als einzelne Baudenkmäler geschützt. Auf dem Friedhof befinden sich fünf Ehrengräber des Landes Berlin. Das Land Berlin kategorisiert den Friedhof als Waldfriedhof. Im Jahre 1906, fünf Jahre nach Gründung der Villenkolonie Nikolassee (die 1910 selbstständige preußische Landgemeinde wurde), stellte die Heimstätten-AG, die Gründungsträgerin von Nikolassee, ein 11.490 Quadratmeter großes Areal als Kirch- und Pfarrgrundstück zur Verfügung. Hiervon wurden 5.312 Quadratmeter als Begräbnisstätte angelegt und im Oktober 1907 kirchlich geweiht. Direkt gegenüber, auf der westlichen Seite des Kirchweges, entstand 1909–1910 die Kirche Nikolassee. 1909 erfolgte die Auspfarrung aus der Muttergemeinde Zehlendorf und die Einrichtung einer Pfarrstelle, 1910 die Übernahme des Friedhofs in das Eigentum der neuen Gemeinde. Die Gestaltung des Friedhofs erfolgte durch den Architekten Johannes Bartschat. Mauer und Tor am Kirchweg entstammen noch dem ursprünglichen Entwurf Bartschats aus dem Jahr 1906. In den Jahren 1912–1913 wurde auf dem Friedhofsgelände eine T-förmige Kapelle angelegt. Die Entwürfe lieferte wiederum Johannes Bartschat. Einfriedung mit Mauer und Tor sowie die Kapelle werden der beginnenden Moderne zugerechnet. Das ursprüngliche Friedhofsareal wurde 1913 durch Zukauf um 3600 Quadratmeter und 1918 um weitere 6800 Quadratmeter erweitert. Die bisher letzte Erweiterung, mit der auch eine Umgestaltung des Friedhofs nach Plänen von Richard Köhler einher ging, erfolgte 1939/40. Im Juli 1940 ließ die Gemeinde auf dem neuen Kirchhofsteil ein hohes steinernes als Eisernes Kreuz geformtes Kreuz von dem Architekten Wilfried Wendland errichten. Mit diesem schlichten Mahnmal für die Gefallenen der Gemeinde in den Kriegen zuvor konnte der damaligen Praxis, Hakenkreuze auf Grabstätten anzulegen, entgegengetreten werden. Dieses Kreuz symbolisiert dagegen das Kreuz Jesu Christi als Erlösungs- und Friedenszeichen. 1957 erhielt dieses Denkmal eine eiserne Dornenranke des Künstlers Gerhart Schreiter, mit der an die Opfer des Zweiten Weltkrieges mahnend erinnert wird. 1951 wurde die Ausmalung der Kapelle erneuert und am Giebel über dem Eingang aus dem Römerbrief der folgende Spruch (5,2 ) aufgebracht: „Wir rühmen uns der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit.“ Im Laufe der Zeit hat das Gebäude weitere Umbauten und Modernisierungen erfahren, so wurde die Inschrift „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.“ (Römer 12,12 ) am Kapellengiebel aufgebracht. Die Kapelle, die Friedhofsmauer sowie zahlreiche Gräber wie die von Walther Epstein, Erich Koehler oder Theo von Brockhusen sind denkmalgeschützt. Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten Berliner Bestattungswesen Erika Müller-Lauter: Grabmäler in Berlin IV / Exempel: Die Friedhlfe im Bezirk Zehlendorf (= Berliner Forum 9/85). Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, Berlin 1985. Eckart Henning, Werner Natzschka: Gräber bekannter Persönlichkeiten auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee. 2. Auflage im Auftrage des Vereins der Förderer der Evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee e.V., Berlin 1997. Eintrag zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee (Obj.-Dok.-Nr. 09050055) in der Berliner Landesdenkmalliste mit weiteren Informationen Kirchhof in Nikolassee auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee.

Entdecke Nikolassee mit den Öffentlichen!

Durch Nikolassee zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Nikolassee von A nach B kommst.

Egal wohin du in Nikolassee fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Nikolassee verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Nikolassee bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Nikolassee? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Nikolassee mit allen Bus, Bahn oder U-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Nikolassee hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder U-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Evangelischer Kirchhof Nikolassee

Bessere Wegbeschreibung zu Evangelischer Kirchhof Nikolassee in...