Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Fahlenbach in Bayern mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Fahlenbach, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Fahlenbach in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Fahlenbach

    BahnBahn: RE1RB16RB16.BusBus: 58093145819201.

Wie komme ich zu Fahlenbach mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Fahlenbach mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Fahlenbach in Bayern

  • Fahlenbach, Hauptstraße,7 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Fahlenbach in Bayern

  • Rohrbach (Ilm),44 Min. Fußweg,

Buslinien nach Fahlenbach in Bayern

  • 580,Rohrbach (Ilm),
  • 581,Geisenfeld, Volksfestplatz,
  • 9201,Pfaffenhofen (Ilm),
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Fahlenbach am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Fahlenbach sind:

    • Fahlenbach, Hauptstraße ist 489 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Rohrbach (Ilm) ist 3461 Meter entfernt, 44 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Fahlenbach

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Fahlenbach: RE1

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Fahlenbach

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Fahlenbach: 580, 9314

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Fahlenbach in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Fahlenbach in Bayern ist Fahlenbach, Hauptstraße. Es ist ein 7 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Fahlenbach?

    Der Fahrpreis von Bus nach Fahlenbach beträgt etwa €1.90 - €13.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Fahlenbach?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Fahlenbach beträgt etwa €1.90 - €11.60.

Sehe Fahlenbach, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Fahlenbach in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Fahlenbach kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Fahlenbach zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Fahlenbach zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Fahlenbach? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Fahlenbach; Rohrbach (Ilm).

Bahn:RE1RB16RB16Bus:58093145819201

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Fahlenbach ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Fahlenbach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Fahlenbach adresse: Hauptstraße Straße in Bayern

Fahlenbach
FahlenbachFahlenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Rohrbach im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Kirchdorf Fahlenbach liegt im tertiären Hügelland der Hallertau am Westufer der Ilm in der Aue und auf dem unteren Hang des Flusstals. Der Ort wurde früher Feilenbach geschrieben und grenzt im Nordwesten an ein Feilenforst genanntes Waldgebiet, das nach dem alten Dorfnamen benannt wurde. Im 11. Jahrhundert gehörte „Vaeulenpach“ zur Grafschaft Hörzhausen, die unter der Herrschaft der Grafen von Sempt und Ebersberg war. Als diese 1037 das Kloster Geisenfeld gründeten, stifteten sie neben dem Feilenforst auch einige Höfe „Vaeulenpach cum nemore“ als Erstausstattung. Ebenfalls 1037 brachte ein Walperich von Fahlenbach eine Reliquie des heiligen Castulus nach St. Kastl unweit von Fahlenbach. Sankt Kastulus war der Hausheilige der Grafen von Moosburg, so dass die Herren von Fahlenbach im frühen Hochmittelalter offenbar mit gleich zwei mächtigen Geschlechtern Bayerns verbunden waren. Da Fahlenbach wie auch der Feilenforst zur Erstausstattung des Bistums Bamberg gehörten, lässt sich mehr auf seine Vorgeschichte schließen. Das Bamberg wurde nämlich in erster Linie mit ehemaligem Königsgut ausgestattet, was auch die Bezeichnung „Forst“ für den Feilenforst nahelegt – im Unterschied zum „Wald“, was im Mittelalter mit „Urwald“ gleichzusetzen war – diente ein solcher dem König zur Jagd. Er war außerdem ein der Rodung vorbehaltener Bannwald. Die Pfarrkirche, St. Martin geweiht, ist aus der ehemaligen Burgkapelle, einer romanischen Anlage, entstanden. Bis ins 14. Jahrhundert blieben die Adligen von Fahlenbach eng mit dem Kloster Geisenfeld verbunden. Fahlenbach war eine eigene Hofmark, die nach dem Aussterben des Ortsadels mit der Hofmark auf Schloss Buchersried vereinigt wurde. 1818 wurde mit dem zweiten Gemeindeedikt die Ruralgemeinde Fahlenbach (ab 1835: Landgemeinde) begründet, die auch die Orte Buchersried und Fürholzen umfasste. Bei einem Luftangriff auf Eisenbahnwagen bei Fahlenbach am Ende des Zweiten Weltkriegs starben 42 deutsche Soldaten, alle im Alter von 16 Jahren. 1955 wurde der SV Fahlenbach als Fußballverein ins Leben gerufen. Am 1. Januar 1978 wurde die Gemeinde Fahlenbach mit ihren Ortsteilen Fürholzen und Buchersried nach Rohrbach eingemeindet. Am 20. April 1873 wurde die Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach gegründet, laut Chronik von „Kleinhäuslern“ und „armen Leuten“, die in Fahlenbach ansässig waren. 1930 wurde eine Motorspritze vom Typ „Flader“ angeschafft, die immer noch im Besitz der Fahlenbacher Feuerwehr ist. Im Jahr 1962 wurde die Feuerwehr mit einem Tragkraftspritzenanhänger (TSA) mit Beladung sowie einer Ziegler Tragkraftspritze (TS 8/8) ausgestattet. Zum 100-jährigen Feuerwehr-Jubiläum wurde ein neues Feuerwehrhaus an der Stelle des bisherigen Gemeindehauses am 1. Juni 1975 eingeweiht. Die TS 8/8 wurde durch ein Fahrzeug ersetzt und die Feuerwehr damit zeitgemäß ausgestattet. 1997 wurde in der Jahreshauptversammlung ein eingetragener Feuerwehrverein ins Leben gerufen. Im Jahr 2000 wurde ein neues Gemeinschaftshaus als Dorfmittelpunkt mit integrierter Feuerwehr eingeweiht, an dem die Feuerwehrleute freiwillig mitgebaut hatten. Im Frühjahr 2006 erhielt die Feuerwehr ein neues TSF-W mit einem Gesamtgewicht von 7,5 t. Josef Thalmaier (1934–2022), bayerischer Volksschauspieler Volker von Volckamer: Das Landgericht Pfaffenhofen und das Pfleggericht Wolnzach. Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern I, Band 14. München 1963. Josef Brückl: Eine Reise durch den Bezirk Pfaffenhofen, Verlags-Druckerei Udart, Pfaffenhofen 1950, S. 64–67 Gemeinde Rohrbach Homepage der Feuerwehr Fahlenbach https://www.svfahlenbach.de/ Fahlenbach in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 17. Januar 2021.
So kommt man zu Fahlenbach mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Fahlenbach in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Fahlenbach in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Fahlenbach in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Fahlenbach in...