Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Falkensteiner Ufer in Altona mit dem Bus, der Bahn oder der S-Bahn?

Sehe Falkensteiner Ufer, Altona, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Falkensteiner Ufer in Altona mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Falkensteiner Ufer

  • BahnBahn: 
  • S-BahnS-Bahn: 
  • BusBus: 
  • FähreFähre: 

Wie komme ich zu Falkensteiner Ufer mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Falkensteiner Ufer mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Fähre Haltestellen nahe Falkensteiner Ufer in Altona

  • Blankenese (Schiffsanleger),7 Min. Fußweg,

Bus Haltestellen nahe Falkensteiner Ufer in Altona

  • Falkenstein,8 Min. Fußweg,
  • Falkentaler Weg,12 Min. Fußweg,
  • Elbhöhenweg,14 Min. Fußweg,

S-Bahn Haltestellen nahe Falkensteiner Ufer in Altona

  • Blankenese,19 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Falkensteiner Ufer in Altona

  • Hamburg Blankenese,20 Min. Fußweg,

Buslinien nach Falkensteiner Ufer in Altona

  • 388,S Rissen,
  • 286,S Othmarschen,
  • 286,Hamburg Trabrennbahn Bahrenfeld,
  • 388,Hamburg S Rissen,
  • 488,Hamburg S Blankenese,
  • 488,S Blankenese,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Falkensteiner Ufer am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Falkensteiner Ufer sind:

    • Blankenese (Schiffsanleger) ist 471 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Falkenstein ist 559 Meter entfernt, 8 Min. Gehweg.
    • Falkentaler Weg ist 907 Meter entfernt, 12 Min. Gehweg.
    • Elbhöhenweg ist 1053 Meter entfernt, 14 Min. Gehweg.
    • Blankenese ist 1470 Meter entfernt, 19 Min. Gehweg.
    • Hamburg Blankenese ist 1537 Meter entfernt, 20 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Falkensteiner Ufer

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Falkensteiner Ufer: S1

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Falkensteiner Ufer

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Falkensteiner Ufer: 189, 286, 488

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Falkensteiner Ufer in Altona?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Falkensteiner Ufer in Altona ist Hamburg Blankenese. Es ist ein 20 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Falkensteiner Ufer in Altona?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Falkensteiner Ufer in Altona ist Falkenstein. Es ist ein 8 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Fähre station zu Falkensteiner Ufer in Altona?

    Der nächstgelegene Fähre station zu Falkensteiner Ufer in Altona ist Blankenese (Schiffsanleger). Es ist ein 7 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste S-Bahn station zu Falkensteiner Ufer in Altona?

    Der nächstgelegene S-Bahn station zu Falkensteiner Ufer in Altona ist Blankenese. Es ist ein 19 min Fußweg entfernt.

Sehe Falkensteiner Ufer, Altona, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Altona.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Falkensteiner Ufer in Altona

Du fragst dich, wie du in Altona, Deutschland zu Falkensteiner Ufer kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Falkensteiner Ufer zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Falkensteiner Ufer zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Falkensteiner Ufer? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Blankenese (Schiffsanleger); Falkenstein; Falkentaler Weg; Elbhöhenweg; Blankenese; Hamburg Blankenese.

Bahn:S-Bahn:Bus:Fähre:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Falkensteiner Ufer ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Falkensteiner Ufer, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Altona, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Falkensteiner Ufer adresse: Falkensteiner Ufer 54 Straße in Altona

Falkensteiner Ufer, Altona
Falkensteiner Ufer, AltonaDer Falkenstein ist ein bewaldetes Gebiet in Hamburg-Blankenese, das sich bis Hamburg-Rissen erstreckt und Teil eines 1.686 ha großen Landschaftsschutzgebietes ist (siehe Liste der Landschaftsschutzgebiete in Hamburg). Hier wird eine traditionelle Forstwirtschaft betrieben, um den typischen Charakter dieses Mischwaldes zu erhalten. Zwischen den bewaldeten Hügeln verstecken sich auf weitläufigen, kaum einsehbaren Privatgrundstücken einige der größten und vornehmsten Villen Hamburgs. In diesem Waldgebiet liegt auch das Puppenmuseum Falkenstein in der heute unter Denkmalschutz stehenden Villa Landhaus Michaelsen, die der Architekt Karl Schneider 1923 bis 1924 für die Fabrikantenfrau Elise „Ite“ Michaelsen im Stil des Neuen Bauens, errichten ließ, eine Pionierleistung der Moderne. Verleger Axel Cäsar Springer, der bis in die 1970er Jahre in einer benachbarten Villa gewohnt hatte und zum Schutz seiner Privatsphäre weitere Villengrundstücke in der Umgebung erworben hatte, stiftete nach dem Selbstmord seines Sohnes Axel Springer, der unter dem Künstlernamen Sven Simon als Fotograf gearbeitet hatte, 1980 einen ca. 55.000 m² großen Teil seiner Ländereien unter dem Namen „Sven-Simon-Park“, samt der renovierungsbedürftigen Bauhausvilla, die durch Spender als Puppenmuseum wieder hergerichtet werden konnte, der Öffentlichkeit. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Golfclub Falkenstein. Das ebenfalls ursprünglich in Hamburg-Falkenstein gelegene Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik wurde mittlerweile nach Eimsbüttel verlegt. Das Falkensteiner Ufer begrenzt den Wald an der Unterelbe. Das Gebiet ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Der Strand wird auch zum Baden in der Elbe genutzt. Zwischen Paddelclub und Campingplatz ist die Straße Falkensteiner Ufer eine Fahrradstraße. Der Campingplatz Elbe Camp ist von April bis Oktober geöffnet. Am Falkensteiner Ufer steht der untere Teil des 1859 erbauten Altonaer Wasserwerkes. Es hatte von Anbeginn Absetzbecken, um das Elbwasser vorbereitet auf den Baursberg zu filtern. Die ersten Absetzbecken befanden sich auf dem Baursberg, 1896 wurden die Klär- und Vorklärbecken oder Absetzbecken am Falkensteiner Ufer in Betrieb genommen. Die Anlage arbeitete mit Sandfilter und war damit die erste ihrer Art in Deutschland. Die Choleraepidemie von 1892 griff daher nicht nach Altona über. Das Werk auf Baurs Berg ist noch heute in Betrieb, arbeitet aber seit 1960 nicht mehr mit Elbwasser, sondern aus insgesamt zehn Brunnenanlagen der Umgebung, die aus bis zu 310 Meter Tiefe das Grundwasser fördern. Nach einer mehrjährigen denkmalgerechten Sanierung des Ensembles durch zwei private Entwickler wohnen nun seit 2019 Familien, Paare, Singles und Senioren in den zu Lofts umgestalteten historischen Gebäuden. Die historische Pumpenhalle im östlichen Gebäude ist auch im Inneren vollständig erhalten geblieben und ist nun ein privates Museum, das zu besonderen Anlässen geöffnet wird und auch für private und Firmenveranstaltungen gebucht werden kann. Auf den neu gestalteten Außenanlagen findet sich, von der Straße gut sichtbar, eine kleine historische Lokomotive. Die nun verwendete Bezeichnung „Waterworks Falkenstein“ bezieht sich auf den Ursprungsnamen Altona Waterworks, den die für den Bau verantwortlichen britischen Ingenieure 1859 gewählt hatten. Das Fachamt für Gewässerschutz im Amt für Umweltschutz der Stadt Hamburg ließ die zwei Wasserbecken am Falkensteiner Ufer in den Jahren 2010 und 2011 renaturieren. Dazu wurden in den Becken Flachwasserzonen geschaffen. Das östliche Becken wurde im Rahmen einer gewässerökologischen Ausgleichsmaßnahme, finanziert aus einer Abwasserabgabe des Airbus-Werkes Finkenwerder, auf einem Teilstück zur Elbe geöffnet. Mit Abschluss der Renaturierungsmaßnahmen sollen Rückzugsgebiete für Elbfische verfügbar sein, der Sauerstoffeintrag in die Elbe im Sommer erhöht werden, die Entwicklung seltener Tiere und Pflanzen gefördert werden und die Attraktivität des Falkensteiner Ufers für Natur und Besucher steigen. Die Krötenpopulation stellt eines der letzten größeren Amphibienvorkommen in Hamburg dar und wird künftig ausschließlich in dem westlichen Becken laichen können. An das Falkensteiner Ufer schließt sich stromabwärts Wittenbergen an, ein Ortsteil von Hamburg-Rissen.

Entdecke Altona mit den Öffentlichen!

Durch Altona zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Altona von A nach B kommst.

Egal wohin du in Altona fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Altona verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Altona bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Altona? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Altona mit allen Bus, Bahn oder S-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Altona hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder S-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Falkensteiner Ufer in Altona

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Falkensteiner Ufer in Altona

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Falkensteiner Ufer in Altona

Fährelinien mit Stationen in der Nähe von Falkensteiner Ufer in Altona

S-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Falkensteiner Ufer in Altona

Bessere Wegbeschreibung zu Falkensteiner Ufer in...