Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Fuchsstadt in Bayern mit der Bahn?

Sehe Fuchsstadt, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Fuchsstadt in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Fuchsstadt

  • BahnBahn: 

Wie komme ich zu Fuchsstadt mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bahn Haltestellen nahe Fuchsstadt in Bayern

  • Westheim-Langendorf,26 Min. Fußweg,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Fuchsstadt am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Fuchsstadt sind:

    • Westheim-Langendorf ist 2014 Meter entfernt, 26 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Fuchsstadt

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Fuchsstadt: RB50

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Fuchsstadt in Bayern?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Fuchsstadt in Bayern ist Westheim-Langendorf. Es ist ein 26 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Fuchsstadt?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Fuchsstadt beträgt etwa €1.90.

Sehe Fuchsstadt, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Fuchsstadt in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu der Fuchsstadt kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu der Fuchsstadt zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Fuchsstadt zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu der Fuchsstadt? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Westheim-Langendorf.

Bahn:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu der Fuchsstadt ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu der Fuchsstadt, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Fuchsstadt adresse: Kissinger Straße Straße in Bayern

Fuchsstadt
FuchsstadtFuchsstadt ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen. Die Gemeinde liegt im Tal der Fränkischen Saale, das von den Ausläufern der Bayerischen Rhön umschlossen wird. Von der Kohlenbergkapelle, in deren Nähe seltene Silberdisteln und Küchenschellen wachsen, hat man Aussicht auf den Ort, das Saaletal, Schloss Saaleck, Hammelburg und dessen Weinberge, die Erdfunkstelle der Firma Intelsat sowie den Sodenberg als höchste Erhebung. Ein Waldlehrpfad führt durch den Fuchsstädter (Im Dialekt: Fuschter) Wald und zeigt die abwechslungsreiche heimische Fauna und Flora. In der Nähe liegen viele Sehenswürdigkeiten, z. B. die Trimburg, Schloss Saaleck, Ruine Botenlauben. Auch der Kreuzberg in der Rhön und die Städte Würzburg, Schweinfurt und Bad Kissingen sind nicht weit. Die Gemeinde besteht nur aus dem Hauptort, es gibt keine weiteren Gemeindeteile. Durch Fuchsstadt verläuft der Fränkische Marienweg. Fälschlicherweise wird oft angenommen, der Name Fuchsstadt hat etwas mit einem Fuchs, der auch im Gemeindewappen abgebildet ist, zu tun. Der Name besteht aber aus dem Personennamen des Ortsgründers Fusso und dem althochdeutschen Grundwort stat, das Wohnstätte bedeutet. Als Erklärung ergibt sich daraus „Wohnstätte des Fusso“. Frühere Schreibweisen des Ortes aus diversen historischen Karten und Urkunden: Erstmals urkundlich erwähnt wurde Fuchsstadt 907 als Phusestat in einer Urkunde des ostfränkischen Königs Ludwig das Kind, welche einen Gütertausch zwischen dem Kloster Echternach und dem Kloster Fulda bestätigt. Das ehemalige Amt des Hochstiftes Würzburg, das zum Fränkischen Reichskreis gehörte, kam bei der Säkularisation 1803 zu Bayern, wurde 1805 Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen und fiel mit diesem 1814 endgültig an Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Fuchsstadt ist Sitz der römisch-katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt. 1961: 1419 Einwohner 1970: 1339 Einwohner 1987: 1446 Einwohner 1991: 1602 Einwohner 1995: 1690 Einwohner 2000: 1812 Einwohner 2005: 1851 Einwohner 2010: 1848 Einwohner 2015: 1848 Einwohner Im Zeitraum 1988 bis 2018 stieg die Einwohnerzahl von 1482 auf 1826 um 344 Einwohner bzw. um 23,2 % – der höchste prozentuale Zuwachs im Landkreis im genannten Zeitraum. Quelle: BayLfStat Seit der Kommunalwahl 2020 sind die Sitze im Gemeinderat wie folgt verteilt (in Klammern die Mandate in der Amtszeit 2014–2020): UWG: 5 Sitze (4) ZAG: 4 Sitze (0) CSU: 3 Sitze (6) Freie Wähler: 0 Sitze (2) René Gerner (ZAG (Zukunft Aktiv Gestalten)) ist seit 1. Mai 2020 Erster Bürgermeister; dieser wurde in der Stichwahl am 29. März 2020 mit 56,0 % der Stimmen gewählt. Seine Vorgänger waren Peter Hart (CSU/Unabhängige Wählergemeinschaft) von 2002 bis 2020 und Josef Hugo (CSU) bis 2002. Lauerbachskapelle in der Nähe der Staatsstraße St2293 Richtung Greßthal Franzosenkapelle, an der Ausfahrt nach Hammelburg Kohlenbergkapelle, auf dem Kohlenberg gelegen Erdfunkstelle der Firma Intelsat Dorfbrunnen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (mit Julius-Echter-Turm) Dorfmuseum bzw. Heimatmuseum Die auffälligste Wirtschaftseinrichtung in Fuchsstadt ist wohl die Erdfunkstelle Fuchsstadt, die sich heute im Besitz der Firma Intelsat befindet. Vor allem die beiden Klasse-A-Antennen mit 32 Meter Durchmesser sind schon fast so etwas wie das Wahrzeichen von Fuchsstadt. Fuchsstadt ist leicht über die Bundesautobahn 7 auf der Bundesstraße 287 zu erreichen. Durch das benachbarte Hammelburg verläuft die Bahnstrecke Gemünden–Bad Kissingen. 2005 gab es folgende Einrichtungen: Kindergärten: 75 Kindergartenplätze mit 50 Kindern Katharinen-Schule (private Förderschule) Saaletalschule (Außenstelle Sozialpädagogisches Förderzentrum) Grundschule Fuchsstadt (Johannes-Petri-Volksschule) Mehrgenerationenhaus Pfarrbibliothek Offizielle Website der Gemeinde Fuchsstadt Fuchsstadt: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
So kommt man zu der Fuchsstadt mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 1 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Fuchsstadt in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Fuchsstadt in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Fuchsstadt in...