Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Grödersby in Schleswig-Flensburg mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Grödersby, Schleswig-Flensburg, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Grödersby in Schleswig-Flensburg mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Grödersby

  • BusBus: 

Wie komme ich zu Grödersby mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Grödersby in Schleswig-Flensburg

  • Grödersby Mühlenstraße,3 Min. Fußweg,

Buslinien nach Grödersby in Schleswig-Flensburg

  • 609,Kappeln(Schlei) Zob,
  • 610,Kappeln(Schlei) Schulzentrum Hüholz,
  • 610,Süderbrarup Zob/Bahnhof,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Grödersby am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Grödersby sind:

    • Grödersby Mühlenstraße ist 204 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Grödersby

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Grödersby: 609, 800, X710.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Grödersby in Schleswig-Flensburg?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Grödersby in Schleswig-Flensburg ist Grödersby Mühlenstraße. Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

Sehe Grödersby, Schleswig-Flensburg, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Schleswig-Flensburg.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Grödersby in Schleswig-Flensburg

Du fragst dich, wie du in Schleswig-Flensburg, Deutschland zu Grödersby kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Grödersby zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Grödersby zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Grödersby? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Grödersby Mühlenstraße.

Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Grödersby ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Grödersby, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Schleswig-Flensburg, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Grödersby adresse: Friedenshöher Straße Straße in Schleswig-Flensburg

Grödersby, Schleswig-Flensburg
Grödersby, Schleswig-FlensburgGrödersby (dänisch: Grødersby, auch Grødesby) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Das heutige Gemeindegebiet entstand bei der Gemeindereform 1971. Die südschleswigsche Gemeinde Grödersby liegt in Angeln am Grödersbyer Noor an der Schlei. Die Grödersbyer Au durchfließt das Gemeindegebiet in einem bis zu 10 m tiefen Einschnitt. Fegetasch (dänisch Fegetask), Friedenshöh, Grödersby-Bahnhof, Grödersby-Hof, Grödersbyholz, Groß-Grödersby, Klein-Grödersby, Habertwedt (Habertved), Königstein (Kongstenen), Marienhof, Moos, Mühlenholz, Neuwerk, Trankier und Westerlücken (Vesterløkke) liegen im Gemeindegebiet. Der Ortsname setzt sich aus den dänischen Worten grøde und by zusammen und bedeutet Siedlung beim Weideland. Um 1230 war Grödersby, gemessen an der Gegenwart, allein schon durch seine geographische Ausdehnung – von Königstein bis Pageroe – von wesentlich größerer Bedeutung. Die damalige Grödersbyer Burg war daher von wichtiger strategischer Bedeutung. Der alte Burgplatz ist an seinem ihn umgebenden Graben heute noch zu erkennen. (Der Burgplatz ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich). Später ging der Ort an den Adel. Es wurden folgende Adelsgeschlechter als Besitzer genannt: von Spliet, von Pogwisch und von Sehestedt. Schriftliche Erwähnung in alten Protokollen erfährt Grödersby erstmals 1231. Im Jahr 1406 wurde Grödersby dann an die dänische Herrscherin Margarethe I. übertragen. Sie ließ die Burg noch im gleichen Jahr niederbrennen. Den zur Burg Grödersby gehörenden Grundbesitz und die dazugehörenden Höfe, die vorher im Besitz der adeligen Familie v. Pogwisch waren, übereignete sie dem Domstift zu Schleswig. Mit dieser Stiftung erkaufte sie sich das Wohlwollen der Geistlichkeit. Die Domkirche zu Schleswig fasste diese Besitzungen in einer Vogtei zusammen. Von 1406 bis 1777 gehörte das Dorf zur Vogtei Grödersby. Die Vogtei wurde 1777 aufgelöst, Grödersby wurde der Schliesharde zugeordnet. 1837 zählte das Dorf dreizehn Höfe und sechs Katen. 1871 wurde das Dorf Grödersby mit den Ortsteilen Habertwedt, Klein-Grödersby, Marienhof, Königstein, Westerlücken, Grödersby-Bahnhof und Fegetasch zur Gemeinde Grödersby, mit 213 Einwohnern und 27 Wohngebäuden. Das Grödersbyer Noor war einst für den Fischfang bekannt und mit entsprechend vielen Heringszäunen und Aalwehren ausgestattet. Über eine Watstelle und später einen Damm konnte man Arnis, das sich lange auf einer Insel befand, erreichen. Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt sieben Sitze vergeben. Von diesen erhielt die Kommunale Wählergemeinschaft Grödersby vier Sitze und die CDU drei Sitze. Bürgermeister ist seit 2002 Helmut Andresen von der KWGG. Blasonierung: „Über einem blau-silbernen Wellenschildfuß in Grün eine goldene begrannte Ähre begleitet rechts von einem linksgewendeten, links von einem rechtsgewendeten dreieckigen, geblähten silbernen Segel.“ Historische Begründung: Die Gemeinde Grödersby liegt im Naturraum Angeln am Ufer der Schlei. Die im Schildfuß dargestellten silbernen Wellenfäden auf blauem Grund sollen auf die Lage an der Schlei hinweisen. Der Ortsname leitet sich her von dän. bøl. dt.- büll und dän. grøde = „Siedlung beim Wiesen –, beim Weideland“. Der grüne Hintergrund bezieht sich auf die Namengebung. In dem einstmals durch die Landwirtschaft geprägten Dorf gewinnt, bedingt durch seine reizvolle Landschaft am Ufer der Schlei, der Tourismus zunehmend an Bedeutung. Die mittige Kornähre, die zwischen zwei abstrahierten Segeln angeordnet ist, soll diese Entwicklung symbolisieren. Das Gemeindegebiet ist zwar vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, es gibt jedoch auch viele Gewerbebetriebe, die vornehmlich im Bereich der Segelsportausrüstung tätig sind. Auch der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle. In der Liste der Kulturdenkmale in Grödersby stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale. Gemeinde Grödersby
So kommt man zu Grödersby mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Schleswig-Flensburg mit den Öffentlichen!

Durch Schleswig-Flensburg zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Schleswig-Flensburg von A nach B kommst.

Egal wohin du in Schleswig-Flensburg fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Flensburg verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Flensburg bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Schleswig-Flensburg? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Schleswig-Flensburg mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Schleswig-Flensburg hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Grödersby in Schleswig-Flensburg

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Grödersby in Schleswig-Flensburg

Bessere Wegbeschreibung zu Grödersby in...