Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Halle 400 in Kiel mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Halle 400, Kiel, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Halle 400 in Kiel mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Halle 400

  • BahnBahn: 
  • S-BahnS-Bahn: 
  • BusBus: 
  • FähreFähre: 

Wie komme ich zu Halle 400 mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Halle 400 mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Halle 400 in Kiel

  • Kiel Gaardener Ring,3 Min. Fußweg,
  • Kiel Kvg-Betriebshof Werftstraße,4 Min. Fußweg,
  • Kiel Gablenzstraße (Hörnbad),6 Min. Fußweg,
  • Kiel Kvg-Verwaltung,7 Min. Fußweg,

S-Bahn Haltestellen nahe Halle 400 in Kiel

  • Kiel Hbf Kaistraße,5 Min. Fußweg,

Fähre Haltestellen nahe Halle 400 in Kiel

  • Kiel Bahnhof (Fähre),6 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Halle 400 in Kiel

  • Kiel Hbf,15 Min. Fußweg,
  • Kiel Kaistraße,15 Min. Fußweg,

Buslinien nach Halle 400 in Kiel

  • 14,Mettenhof,
  • 14,Laboe,
  • 11,Kiel Pillauer Straße - Kiel Wik Kanal,
  • N11,Kiel Pillauer Straße - Kiel Wik Kanal,
  • N14,Kiel Roskilder Weg - Laboe Hafen/Wendeschleife,
  • 15,Melsdorf Dorfplatz - Heikendorf Am Heidberg,
  • 22,Kiel Rungholtplatz - Klausdorf Ritzebeker Weg,
  • N22,Kiel Rungholtplatz - Klausdorf Ritzebeker Weg,
  • 31,Kiel Narvikstraße - Kiel Krooger Kamp,
  • N31,Kiel Roskilder Weg - Kiel Krooger Kamp,
  • 34,Kiel Am Wellsee - Kronshagen Albert-Schweitzer-Straße,
  • X60,Kiel Schwentinestraße - Kiel Botanischer Garten,
  • X92,Laboe Hafen/Wendeschleife - Strande,
  • 102,Laboe Hafen/Wendeschleife - Kiel ZOB,
  • 200,Schönberg(Holst) Bahnhof - Kiel ZOB,
  • 201,Schönberg-Schönberger Strand - Kiel ZOB,
  • 210,Kiel ZOB - Schönberg(Holst) Bahnhof,
  • 11,Dietrichsdorf,
  • N11,Wik Kanal,
  • N14,Laboe,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Halle 400 am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Halle 400 sind:

    • Kiel Gaardener Ring ist 197 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Kiel Kvg-Betriebshof Werftstraße ist 250 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Kiel Hbf Kaistraße ist 317 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Kiel Bahnhof (Fähre) ist 382 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Kiel Gablenzstraße (Hörnbad) ist 426 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Kiel Kvg-Verwaltung ist 447 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Kiel Hbf ist 1106 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
    • Kiel Kaistraße ist 1109 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Halle 400

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Halle 400: RB84, RE70, RE83

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Halle 400

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Halle 400: 310, 410, 4550, 780

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Halle 400 in Kiel?

    Die nächstgelegenen Bahn stationen zu Halle 400 in Kiel sind Kiel Hbf and Kiel Kaistraße. Die nächste ist in 15 min zu Fuß erreichbar.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Halle 400 in Kiel?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Halle 400 in Kiel ist Kiel Gaardener Ring. Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Fähre station zu Halle 400 in Kiel?

    Der nächstgelegene Fähre station zu Halle 400 in Kiel ist Kiel Bahnhof (Fähre). Es ist ein 6 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste S-Bahn station zu Halle 400 in Kiel?

    Der nächstgelegene S-Bahn station zu Halle 400 in Kiel ist Kiel Hbf Kaistraße. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

Sehe Halle 400, Kiel, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Kiel.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Halle 400 in Kiel

Du fragst dich, wie du in Kiel, Deutschland zu Halle 400 kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Halle 400 zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Halle 400 zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Halle 400? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Kiel Gaardener Ring; Kiel Kvg-Betriebshof Werftstraße; Kiel Hbf Kaistraße; Kiel Bahnhof (Fähre); Kiel Gablenzstraße (Hörnbad); Kiel Kvg-Verwaltung; Kiel Hbf; Kiel Kaistraße.

Bahn:S-Bahn:Bus:Fähre:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Halle 400 ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Halle 400, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Kiel, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Halle 400 adresse: Gaardener Straße Straße in Kiel

Halle 400, Kiel
Halle 400, KielDie Halle400 ist ein Veranstaltungszentrum und Bürogebäude in Kiel. Die Halle400 war neben der Sparkassen-Arena, der ehemals sogenannten Ostseehalle, eines der größten Veranstaltungszentren in Kiel. Mit zwei Hallen, diversen weiteren Räumlichkeiten und Nebenräumen bot die Halle400 ein breites Nutzungsspektrum. So fanden hier beispielsweise regelmäßig Konzerte, Theater, Messen, Tagungen, Hochzeiten, Jubiläen und Galaveranstaltungen statt. Die Halle400 war dabei aufgrund eines modularen Raumkonzepts seiner vier Haupträume sowohl als kleine, voneinander unabhängige Location mit separatem Eingang nutzbar, als auch als zusammengelegte große Veranstaltungs-Location für Musikkonzerte von Musikgruppen wie Wir sind Helden, Schandmaul und Comedy-Künstler wie Dave Davis und Jürgen Becker. Ebenfalls befindet sich in der Halle400 ein Restaurant mit Biergarten. Die Freianlage ist die zweitgrößte Kiels. Darüber hinaus befinden sich auf mehreren Etagen Büroräume. Die Halle400 befindet sich auf dem Kieler Ostufer an der Hörn. Sie liegt hier in der Kai-City Kiel und ist zu Fuß nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt. Nach der Halle400 wurde auch die Straße benannt, in der sich die Halle400 befindet. Spätestens seit 1938 brauchten die Vorgänger-Unternehmen der Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) dringend neue Arbeits- und Lagerflächen für die Produktion für die Kriegsmarine. Die Vorgänger-Halle der Halle400 wurde auf einem brachliegenden Gelände an der Hörn auf dem Areal der Germaniawerft (die heutige Kai-City Kiel) gebaut. Die Halle400 wurde Anfang 1939 fertiggestellt. Sie wurde als Stahlbeton-Skelettbau errichtet und war damit das erste Kieler Gebäude dieser Bauart. Daneben verfügte die Halle über einen Luftschutzbunker mit einem Fassungsvolumen von knapp 1500 Personen. Genutzt wurde der damalige Vorgängerbau als Kupferschmiede und Zinnerei sowie als Werkstätten für Schiffsmotoren und -kompressoren. Im Verlaufe des Krieges wurde nahezu das gesamte Werftgelände zerstört, die damalige Halle400 war eines der wenigen Gebäude, die erhalten blieben. In der folgenden Nachkriegszeit benutzte HDW die Halle400 bis 1989 für den Bau von U-Booten. Da sich das Werft-Gelände der HDW in der Kieler Förde bis Anfang der 1990er Jahre jedoch immer weiter weg von der Hörn verlagerte, war die Halle400 mittlerweile wirtschaftlich und produktionstechnisch ungünstig gelegen. HDW verkaufte deswegen die Halle400 im Jahre 1991 an die Stadt Kiel. Die Stadt Kiel wollte aus der Halle400 ein Gebäude erschaffen, das sowohl Medien, als auch Kulturschaffende umfasste. 1993 zog ein privater Radiosender in die vorher umgebauten oberen Stockwerke ein und nahm den Sendebetrieb auf. Von 1995 bis 1998 verlagerte das Kieler Schauspielhaus dann – wegen umfangreichen Umbau-Maßnahmen in den eigenen Räumlichkeiten – seinen Spielbetrieb in die Untergeschosse der Halle400. Aus finanziellen Gründen verkaufte die Stadt Kiel im Dezember 2000 die Halle400 an private Investoren. In der Folgezeit fanden bis zur Wiedereröffnung im Mai 2002 erneut umfassende Umbau- und Sanierungsarbeiten statt, bei denen viel vom historischen, industriellen Charme der Halle400 erhalten blieb, unter anderem ein Ladekran der HDW. Im März 2020 wurde der Veranstaltungsbetrieb eingestellt und die Halle 400 umgebaut und fungiert seit Herbst 2020 als Kindertagesstätte. Homepage von Halle400
So kommt man zu Halle 400 mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Kiel mit den Öffentlichen!

Durch Kiel zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Kiel von A nach B kommst.

Egal wohin du in Kiel fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Kiel verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Kiel bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Kiel? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Kiel mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Kiel hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Halle 400 in Kiel

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Halle 400 in Kiel

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Halle 400 in Kiel

Fährelinien mit Stationen in der Nähe von Halle 400 in Kiel

S-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Halle 400 in Kiel

Bessere Wegbeschreibung zu Halle 400 in...