Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Haus Marienthald in Bayern mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Haus Marienthald, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Haus Marienthald in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Haus Marienthald

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Haus Marienthald mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Haus Marienthald in Bayern

  • Schweinfurt Neutorstraße,4 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt, Friedhofstraße,6 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt, Friedrich-Ebert-Str./Campus 2,7 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt Gericht,7 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt Kunsthalle,8 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt Kornmarkt,8 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt, Roßmarkt,10 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Haus Marienthald in Bayern

  • Schweinfurt Hbf,53 Min. Fußweg,
  • Schweinfurt Stadt,59 Min. Fußweg,

Buslinien nach Haus Marienthald in Bayern

  • 21,Schweinfurt, Bodelschwinghstr. - Schweinfurt Werkstraße,
  • 23,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 29,Schweinfurt Neutorstraße - Oberwerrn Rhönstraße,
  • 31,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 33,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 82,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Schulzentrum,
  • 82,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 49,Schulzentrum,
  • 10,Schweinfurt Hbf - Schweinfurt Hbf,
  • 22,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 24,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 25,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 41,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Schulzentrum,
  • 42,Dittelbrunn, Buchenstraße - Schweinfurt, Schulzentrum,
  • 44,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 44,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt Werkstraße,
  • 51,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 52,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 71,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Roßmarkt,
  • 81,Schweinfurt, Roßmarkt - Schweinfurt, Schulzentrum,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Haus Marienthald am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Haus Marienthald sind:

    • Schweinfurt Neutorstraße ist 218 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt, Friedhofstraße ist 419 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt, Friedrich-Ebert-Str./Campus 2 ist 487 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt Gericht ist 513 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt Kunsthalle ist 555 Meter entfernt, 8 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt Kornmarkt ist 604 Meter entfernt, 8 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt, Roßmarkt ist 686 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt Hbf ist 4092 Meter entfernt, 53 Min. Gehweg.
    • Schweinfurt Stadt ist 4545 Meter entfernt, 59 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Haus Marienthald

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Haus Marienthald: RB53, RE20

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Haus Marienthald in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Haus Marienthald in Bayern ist Schweinfurt Neutorstraße. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Haus Marienthald?

    Der Fahrpreis von Bus nach Haus Marienthald beträgt etwa €1.90 - €9.70.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Haus Marienthald?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Haus Marienthald beträgt etwa €1.90 - €11.60.

Sehe Haus Marienthald, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Haus Marienthald in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Haus Marienthald kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Haus Marienthald zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Haus Marienthald zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Haus Marienthald? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Schweinfurt Neutorstraße; Schweinfurt; Schweinfurt; Schweinfurt Gericht; Schweinfurt Kunsthalle; Schweinfurt Kornmarkt; Schweinfurt; Schweinfurt Hbf; Schweinfurt Stadt.

Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Haus Marienthald ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Haus Marienthald, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Haus Marienthald adresse: Roßbrunnstraße 12 97421 Schweinfurt Straße in Bayern

Haus Marienthald
Haus MarienthaldDas Haus Marienthal ist eine Jugendhilfeeinrichtung in Schweinfurt mit inzwischen mehr als 150-jähriger Tradition. Im Jahr 1849 besuchte Johann Hinrich Wichern, der Gründer der Inneren Mission, auch Schweinfurt. Er hatte in Hamburg das „Rauhe Haus“ zur Rettung verwahrloster Kinder errichtet und überzeugte die Gemeinden von der Notwendigkeit, „um der Liebe Christi willen“ tätig zu werden. Am 11. April 1851 konstituierte sich auf Anregung des sozial engagierten Gymnasialprofessors Ludwig von Jan ein „Hülfsverein“. Dieser St. Johanniszweigverein, der sich der Armenpflege sowie der Hilfe von bedrängten Familien und Waisenkindern widmete, beschloss die Einrichtung eines „Waisen- und Rettungshauses“. Dafür wurden 1852 Räumlichkeiten im damaligen Haus Johannisgasse Nr. 598 angemietet. Ein Jahr später genehmigte die Regierung am 23. Juli 1853 die Ausführung eines Neubaus. Am 24. Juni 1854 (Johannistag) wurde das Waisen- und Rettungshaus eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Den Namen „Haus Marienthal“ bekam die Einrichtung zu Ehren der Landesmutter Königin Maria. Der Hausvater war gleichzeitig Lehrer der privaten Anstaltsschule. Am 22. September 1892 billigte die Regierung die Umwandlung der Heimschule in eine öffentliche Schule. Der Stadtmagistrat erkannte in einem Vertrag dem „Haus Marienthal“ zu, eine protestantisch konfessionelle Stiftungsschule zu führen. Damit war auch neben den Hauseltern die Anstellung eines Lehrers möglich. Das Haus begann seine Arbeit mit 20 Kindern und wurde im Laufe der Jahre ausgebaut, so dass es bis zu 100 Kinder unterbringen konnte. Mehrere Grundstücke und landwirtschaftliche Flächen wurden zur Bearbeitung und Sicherung des Hausunterhalts erworben oder gepachtet. Die Waisenkinder arbeiteten in diesen Bereichen mit. Die überwiegend evangelischen Dörfer Sennfeld, Schwebheim und Gochsheim unterstützten das „Haus Marienthal“ mit landwirtschaftlichen Produkten bis in unsere Zeit. Schenkungen von Grundstücken und Vermächtnisse erweiterten die wirtschaftliche Basis. Seit dem Jahr 1931 besuchen die Kinder des Hauses die öffentlichen Schulen der Stadt. Im Jahre 1940 wurde nach Anschuldigungen gegen den damaligen Diakon Habdank das Haus als tendenziöse Einrichtung durch die Gestapo geschlossen und der Verein zur Selbstauflösung gezwungen. In einem Protokoll von 1940 schildert Pfarrer Beyl, der damalige Vorsitzende von „Haus Marienthal“, den Vorgang so: „Am Montag, den 22.1.40 wurde ich nach Rückkehr vom Schulunterricht in die Anstalt Marienthal gerufen. Dort trat mir ein Herr der Gestapo Würzburg gegenüber und erklärte, sie seien beauftragt auf Grund verschiedener Angaben und Beschwerden den gesamten Anstaltsbetrieb zu überprüfen und forderten von mir, dass ich die Anstalt nicht eher wieder betreten möchte, bis sie mich rufen würden, was zwei bis drei Tage dauern könnte. Es sei das nötig, um den Verlauf der Untersuchung nicht zu beeinträchtigen. Fragen meinerseits, nach welcher Seite hin und durch wen Angaben und Beschwerden eingelaufen seien, fanden die Antwort, dass darüber kein Aufschluss gegeben werden dürfte. Ich sah und erfuhr nur noch, dass in mehreren Zimmern Untersuchungsräume eingerichtet und mit Herren der Gestapo besetzt worden waren. Der Hausvater, Verwalter Habdank, war am Morgen beim Eintreffen der Gestapo sofort in Schutzhaft genommen und weggeführt worden, der Hausmutter und den Angestellten war gesagt, dass sie jegliche Besprechungen mit den Kindern zu unterlassen hätten, weil sonst ähnlich mit ihnen verfahren werden müsste, wie mit dem Hausvater. Das Untersuchungsverfahren nahm dann seinen Fortgang.“ Nach dem Zusammenbruch des Hitlerregimes erfolgte 1950 die Rückgabe des Heimes durch die Stadt Schweinfurt an den wiedergegründeten Verein. Neue pädagogische Konzepte schufen aus dem Waisen- und Kinderheim ein Erziehungsheim für Kinder und Jugendliche. Zunächst wurde das Haus als „heilpädagogisch orientiertes Heim“ geführt. Ab 1970 wurden in den Bundesländern Heimrichtlinien veröffentlicht, welche die Beschäftigung sozialpädagogischer Fachkräfte verbindlich vorschrieben. Die Umwandlung in ein „heilpädagogisches Heim“ erfordert Umbauten des Hauses und Neubauten. So erfolgte 1983 der erste Spatenstich für das neue angegliederte Gebäude und 1984 die Einweihung des Neubaus mit einem Gottesdienst. Das alte Gebäude wurde saniert und für eine heilpädagogische Wohngruppe sowie eine Jugendwohngemeinschaft den neuen Bedürfnissen angepasst. Das auf der anderen Seite des Marienbachs gelegene „Haus Johanneum“ wurde für die Betreuung älterer Jugendlicher umgestaltet. Der Ankauf eines Hauses bei Forst, Gemeinde Schonungen, wurde 1991 nach Umbauten zu einem Heim für die erste Heimaußenstelle. Stiftungen und Vermächtnisse ermöglichten die Finanzierung weiterer Aufgaben: Seit Ende der 1980er-Jahre wurde der ambulante Bereich ausgebaut, weitere Beratungsangebote kamen hinzu. Dieser ambulante Bereich („Flexible Hilfen“) ist seit 2008 nun im Johanneum untergebracht. Bereits seit 2000 gehören sämtliche Schülerhorte der Stadt Schweinfurt zum „Haus Marienthal“ und bilden hier den teilstationären Bereich. Als weitere Arbeitsschwerpunkte kamen in den letzten Jahren noch Jugendsozialarbeit an Schulen, Mittagsbetreuung, Streetwork sowie zwei sozialpädagogische Tagesgruppen hinzu. Das Haus Marienthal ist heute gesellschaftsrechtlich eine gemeinnützige GmbH unter dem Namen „Haus Marienthal – Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt gGmbH“. Website von Haus Marienthal Peter Hofmann: Schweinfurtführer/Geschichte vom Haus Marienthal
So kommt man zu Haus Marienthald mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Haus Marienthald in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Haus Marienthald in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Haus Marienthald in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Haus Marienthald in...