Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord mit dem Bus, der Bahn, der U-Bahn oder der S-Bahn?

Sehe Hoheluft-Ost, Hamburg-Nord, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Hoheluft-Ost

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Hoheluft-Ost mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Hoheluft-Ost mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Hoheluft-Ost mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

  • Eppendorfer Weg (Ost),3 Min. Fußweg,
  • Gärtnerstraße,5 Min. Fußweg,

U-Bahn Haltestellen nahe Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

  • Hamburg Klosterstern,7 Min. Fußweg,
  • Eppendorfer Baum,9 Min. Fußweg,
  • Hamburg Eppendorfer Baum,10 Min. Fußweg,

Buslinien nach Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

  • 5,Hauptbahnhof/Zob,
  • 604,U Niendorf Markt,
  • X35,Sorenkoppel,
  • 5,Nedderfeld,
  • X35,Uk Eppendorf,
  • 604,Hamburg U Niendorf Nord,
  • 20,S Rübenkamp,
  • 20,Hamburg S Rübenkamp (Zugang S-Bahn),
  • 25,Hamburg U Burgstraße,
  • 113,Neumühlen/Övelgönne (Fähre),
  • 281,Hamburg U Hagenbecks Tierpark,
  • 25,Bf. Altona,
  • 281,Uk Eppendorf (Haupteingang),
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Hoheluft-Ost am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Hoheluft-Ost sind:

    • Eppendorfer Weg (Ost) ist 141 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Gärtnerstraße ist 371 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Hamburg Klosterstern ist 496 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Eppendorfer Baum ist 653 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Hamburg Eppendorfer Baum ist 755 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Hoheluft-Ost

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Hoheluft-Ost: S2, S5.

  • Welche U-Bahn Linie hält in der Nähe von Hoheluft-Ost?

    U1

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Hoheluft-Ost

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Hoheluft-Ost: 113, 20, 25, 5, X35.

  • Was ist der/die nächste U-Bahn station zu Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord?

    Der nächstgelegene U-Bahn station zu Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord ist Hamburg Klosterstern. Es ist ein 7 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord ist Eppendorfer Weg (Ost). Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

Sehe Hoheluft-Ost, Hamburg-Nord, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Hamburg-Nord.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

Du fragst dich, wie du in Hamburg-Nord, Deutschland zu Hoheluft-Ost kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Hoheluft-Ost zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Hoheluft-Ost zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Hoheluft-Ost? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Eppendorfer Weg (Ost); Gärtnerstraße; Hamburg Klosterstern; Eppendorfer Baum; Hamburg Eppendorfer Baum.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Hoheluft-Ost ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Hoheluft-Ost, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Hamburg-Nord, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Hoheluft-Ost adresse: Hamburg Straße in Hamburg-Nord

Hoheluft-Ost, Hamburg-Nord
Hoheluft-Ost, Hamburg-NordHoheluft-Ost ist ein Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg, der durch seine weitgehend erhaltene Gründerzeit-Architektur geprägt ist. Mit rund 16400 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört der Stadtteil zusammen mit dem benachbarten Hoheluft-West zu den am dichtest besiedelten Stadtteilen Deutschlands. Hoheluft-Ost liegt im Bezirk Hamburg-Nord. Der Stadtteil hat die Form eines Vierecks, mit Seiten von einer Länge zwischen 600 und 700 Metern (Ost-West-Seiten) bzw. 900–1000 Metern (Nord-Süd-Seiten). Südöstlich wird der Stadtteil durch den Isebekkanal begrenzt, auf dessen anderer Seite Harvestehude beginnt. Südwestlich bildet die Hoheluftchaussee die Grenze des Stadtteils zu Hoheluft-West, genauer zu dessen Generalsviertel. Nordwestlich reicht Hoheluft-Ost bis an die Martinistraße, auf deren anderer Seite Lokstedt (Stadion Hoheluft) bzw. Eppendorf (UKE) beginnt. Nordöstlich sind Curschmannstraße und Eppendorfer Baum die Grenze zu Eppendorf. Innerhalb dieser recht engen Grenzen ist die vielbefahrene Breitenfelder Straße (B5, Ring 2) die Hauptverkehrsachse, daneben sind Eppendorfer Weg und Lehmweg größere Straßen. → Zur Entwicklung des Stadtteils vor 1951, siehe: Geschichte von Hoheluft Hoheluft-Ost wurde 1951 zum eigenständigen Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord. Zuvor war er Teil von Eppendorf und ist in der Struktur von der dortigen Entwicklung beeinflusst. Die Wohnbebauung ist durch Häuser aus der Gründerzeit bestimmt, ein bekanntes Wohnquartier sind die Falkenried-Terrassen, die in der Tradition der Hamburger Wohnterrassen stehen. Die Fahrzeugwerkstätten Falkenried entstanden aus dem 1892 errichteten Betriebshof der Straßeneisenbahn-Gesellschaft (SEG) an der gleichnamigen Straße und produzierten ab 1894 u. a. Straßenbahnfahrzeuge zunächst für Hamburg, kurze Zeit später in alle Welt. 1999 zog die Tochtergesellschaft der Hamburger Hochbahn von Hoheluft nach Hamburg-Hummelsbüttel. Das freigewordene Areal wurde saniert und beherbergt heute Wohnraum, Geschäfte und Büros an der neu angelegten Straße Straßenbahnring, der an die vorherige Nutzung des Geländes erinnert. Einige der alten Büros, Garagen und Hallen wurden erhalten; es wurden aber auch etliche Neubauten auf dem Areal errichtet. Anteil der unter 18-Jährigen: 12,5 % [Hamburger Durchschnitt: 16,6 % (2020)] Anteil der über 64-Jährigen: 16,6 % [Hamburger Durchschnitt: 18,0 % (2020)] Ausländeranteil: 10,6 % [Hamburger Durchschnitt: 17,7 % (2020)] Arbeitslosenquote: 3,8 % [Hamburger Durchschnitt: 6,4 % (2020)] Das durchschnittliche Einkommen je Steuerpflichtigen beträgt in Hoheluft-Ost 52.006 jährlich (2013), der Hamburger Gesamtdurchschnitt liegt bei 39.054 Euro. Für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft gehört Hoheluft-Ost zum Wahlkreis Eppendorf – Winterhude. Bei Bezirksversammlungswahlen gehört der Stadtteil zum Wahlkreis Eppendorf / Hoheluft-Ost. Bei Bundestagswahlen zählt Hoheluft-Ost zum Bundestagswahlkreis Hamburg-Nord. Die Stadtteilschule Eppendorf (ehemaliges Lyzeum Curschmannstraße und Volksschule Löwenstraße) und die Grundschule Eppendorf befinden sich trotz ihres Namens an der nordöstlichen Ecke des Stadtteils, umgrenzt von Curschmannstraße, Martinistraße, Breitenfelder Straße und Löwenstraße. Das heute denkmalgeschützte Gebäude der Stadtteilschule wurde 1926–1928 nach Plänen von Fritz Höger errichtet. Am Lehmweg 14 ist seit 1984 das Oberstufenhaus der Ida-Ehre-Schule (ehemals Jahnschule) untergebracht. Das Schulgebäude wurde 1898 nach Plänen von Carl Johann Christian Zimmermann für die Volksschule Lehmweg errichtet und steht unter Denkmalschutz. An der Kreuzung der Hoheluftchaussee mit dem Straßenzug Gärtnerstraße – Breitenfelder Straße (Teil des Ring 2) zweigt die Bundesstraße 447 von der Bundesstraße 5 ab. Beide großen Straßenzüge haben je Richtung zwei Fahrstreifen. Am 5. Mai 1870 wurde bis zum ehemaligen Grenzhaus (bei der Martinistraße) eine Pferdebahn durch die Hoheluftchaussee gelegt und 1894 elektrifiziert. 1900 erhielt diese Linie die Nummer 2, und als 2 oder von 1925 bis 1953 auch als 22 und später auch mit der Verstärker-Linie 4 verkehrte die Straßenbahn dort bis 1978. Anlagen für den Schienenverkehr gibt es direkt in Hoheluft-Ost seit Einstellung der letzten Straßenbahnlinie 2 im Jahr 1978 nicht mehr. Der seit 1912 bestehende U-Bahnhof Hoheluftbrücke der U-Bahn-Linie U3 (Ringlinie) liegt jenseits des Isebekkanals in Harvestehude. Die ehemalige Straßenbahntrasse in der Mitte der Hoheluftchaussee wird heute als Busspur genutzt; die dort verkehrende Metrobus-Linie 5 ist mit tägl. ca. 60.000 Fahrgästen (Stand: 2007) eine der meistfrequentierten Buslinien Deutschlands. Im Stadtteil gibt es wenige Parkplätze, da zur Bauzeit der Gründerzeithäuser keine Tiefgaragen angelegt wurden. Jedoch besitzen die Bewohner von Hoheluft mit 0,287 Fahrzeugen pro Bewohner (Stand 2017) auch deutlich weniger Kfz als der Durchschnitt im Bezirks oder in der Stadt. St.-Markus an der Heider Straße 1, evangelische Kirche ehemalige Eben-Ezer-Kirche am Abendrothsweg 43, eine evangelisch-methodistische Kirche Neuapostolische Kirche am Abendrothsweg 18 Das Onkel Pö, ein ehemaliger Jazzclub an der Ecke Lehmweg/Eppendorfer Weg Ensemble ehemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried Hallen, Verwaltung und Pförtner Gebäude am heutigen Straßenbahnring Die Falkenried-Terrassen, ehemalige Arbeiterwohnungen der Fahrzeugwerkstätten Falkenried Karin Kuppig: Eppendorfbuch : mit Grindelviertel, Harvestehude, Rotherbaum, Hoheluft-Ost und Groß Borstel. Junius, Hamburg 2014, ISBN 978-3-88506-045-1. Liste der Straßen in Hamburg-Hoheluft-Ost Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Hoheluft-Ost Liste der Stolpersteine in Hamburg-Hoheluft-Ost Hoheluft-Ost auf hamburg.de Hoheluft Ost. Stadtteilgrenze bei OpenStreetMap auf OpenStreetMap
So kommt man zu Hoheluft-Ost mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Hamburg-Nord mit den Öffentlichen!

Durch Hamburg-Nord zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Hamburg-Nord von A nach B kommst.

Egal wohin du in Hamburg-Nord fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg-Nord verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg-Nord bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg-Nord? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Hamburg-Nord mit allen Bus, Bahn, U-Bahn oder S-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Hamburg-Nord hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn, U-Bahn oder S-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

U-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Hoheluft-Ost in Hamburg-Nord

Bessere Wegbeschreibung zu Hoheluft-Ost in...