Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend mit dem Bus, der U-Bahn oder der Bahn?

Sehe Jüdischer Friedhof Heerstraße, Westend, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Jüdischer Friedhof Heerstraße

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Jüdischer Friedhof Heerstraße mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Jüdischer Friedhof Heerstraße mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Jüdischer Friedhof Heerstraße mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

  • Scholzplatz,8 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

  • Pichelsberg,13 Min. Fußweg,

U-Bahn Haltestellen nahe Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

  • U Olympia-Stadion,37 Min. Fußweg,

Buslinien nach Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

  • M49,Savignyplatz,
  • 218,S Messe Nord/Icc,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Jüdischer Friedhof Heerstraße am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Jüdischer Friedhof Heerstraße sind:

    • Scholzplatz ist 588 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Pichelsberg ist 948 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • U Olympia-Stadion ist 2825 Meter entfernt, 37 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße: S3, S9.

  • Welche U-Bahn Linie hält in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße?

    U2

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße: 218, M49.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend ist Pichelsberg. Es ist ein 13 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend ist Scholzplatz. Es ist ein 9 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Jüdischer Friedhof Heerstraße?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Jüdischer Friedhof Heerstraße beträgt etwa €3.50 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Jüdischer Friedhof Heerstraße?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Jüdischer Friedhof Heerstraße beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Jüdischer Friedhof Heerstraße?

    Der Fahrpreis von Bus nach Jüdischer Friedhof Heerstraße beträgt etwa €1.80 - €4.40.

Sehe Jüdischer Friedhof Heerstraße, Westend, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Westend.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

Du fragst dich, wie du in Westend, Deutschland zu der Jüdischer Friedhof Heerstraße kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu der Jüdischer Friedhof Heerstraße zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Jüdischer Friedhof Heerstraße zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu der Jüdischer Friedhof Heerstraße? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Scholzplatz; Pichelsberg; U Olympia-Stadion.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu der Jüdischer Friedhof Heerstraße ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu der Jüdischer Friedhof Heerstraße, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Westend, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Jüdischer Friedhof Heerstraße adresse: Heerstr. (Am Postfenn) Straße in Westend

Jüdischer Friedhof Heerstraße, Westend
Jüdischer Friedhof Heerstraße, WestendDer Jüdische Friedhof Heerstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegt im nördlichen Bereich des Forstes Grunewald in der Heerstraße 141. Der geometrisch angelegte Friedhof wurde nach der Teilung Berlins und der Spaltung der jüdischen Gemeinde in eine Ost- und eine Westgemeinde zu Anfang der 1950er Jahre von Hermann Guttmann und Bernhard Kynast geplant und im November 1955 eingeweiht. Curt Leschnitzer entwarf die Kapelle und das Verwaltungsgebäude, die mit zwei Toren einen kleinen Hof bilden. 1966 und 1979 wurde der Friedhof erweitert. Die Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des NS-Regimes wurde 1960 von Josef M. Lellek aus Steinen der zerstörten Synagoge in der Fasanenstraße errichtet. Der 2 m × 1 m × 1 m messende Gedenkstein ähnelt einem Sarkophag und zeigt einen Davidstern. Er trägt die Inschrift: „Denen die unter der Herrschaft des Unmenschen ihr Leben lassen mussten zum ewigen Gedächtnis 1933–1945“. Vor dem Mahnmal wurde 1984 eine Urne mit Asche von Opfern aus dem Konzentrationslager Auschwitz beigesetzt. Um den Gedenkstein stehen in weitem Rund kleine rote Grabplatten, die Überlebende des Holocaust für ihre ums Leben gekommenen Angehörigen errichten ließen. Fünf alte Grabsteine rechts und links des Mittelwegs sind Funde von dem im 15. Jahrhundert geschlossenen jüdischen Friedhof in Spandau, dem Juden-Kiewer. Nach zwei Anschlägen auf den Friedhof im September und Dezember 1998, bei denen der Stein auf dem Grab von Heinz Galinski fast vollständig zerstört wurde, ereignete sich am 16. März 2002 ein weiterer Bombenanschlag auf den Friedhof. In sämtlichen Fällen konnte die Täterschaft bisher nicht ermittelt werden. Als Ehrengräber des Landes Berlin werden die folgenden Grabstätten gepflegt: Heinz Galinski (1912–1992), Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland Hans Rosenthal (1925–1987), Fernsehmoderator, Vorsitzender der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde Siegmund Weltlinger (1886–1974), Politiker (CDU) und Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin Jeanette Wolff (1888–1976), Politikerin, Vorsitzende der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde Weitere bekannte Persönlichkeiten Gerhard Baader (1928–2020), Medizinhistoriker Gad Beck (1923–2012), Widerstandskämpfer Martin Berliner (1896–1966), Schauspieler Jack Bilbo (1907–1967), Schriftsteller, Maler, Zeichner, Galerist, Gelegenheitsarbeiter, Schiffsjunge, Kapitän, Abenteurer, Lebenskünstler und Bohemien Artur Brauner (1918–2019), Filmproduzent Ernst Deutsch (1890–1969), Schauspieler Wolf Gradis, Mediziner und Musiker Lotti Huber (1912–1998), Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Autorin Heinrich Eduard Jacob (1889–1967), Schriftsteller und Journalist Julius Klausner (1874–1950), Unternehmer, Gründer der Firma Leiser-Schuhe Gerhard Löwenthal (1922–2002), Journalist und Politikwissenschaftler Estrongo Nachama (1918–2000), Oberkantor der Jüdischen Gemeinde Abraham Pisarek (1901–1983), Fotograf Rafael Roth (1933–2013), Unternehmer Michel Schwalbé (1919–2012), Geiger, Konzertmeister der Berliner Philharmoniker Julius Sternberg (1879–1971), Kaufmann, Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Spandau von 1922 bis 1935 Berliner Bestattungswesen Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten Liste der Friedhöfe in Berlin Joachim G. Jacobs: Die Erweiterung des Jüdischen Friedhofs am Scholzplatz in Berlin. In: Die Gartenkunst. Nr. 15, Januar 2003, S. 159–169. Hainer Weißpflug: Friedhof in Charlottenburg. In: Hans-Jürgen Mende, Kurt Wernicke (Hrsg.): Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf. Luisenstädtischer Bildungsverein. Haude und Spener / Edition Luisenstadt, Berlin 2005, ISBN 3-7759-0479-4 (luise-berlin.de – Stand 7. Oktober 2009). Jüdischer Friedhof Heerstraße/Scholzplatz - Berlin.de. In: berlin.de. Abgerufen am 13. März 2022 Jüdischer Friedhof Heerstrasse in Charlottenburg, Berlin – Find a Grave Friedhof. In: de.findagrave.com. Abgerufen am 13. März 2022 Jüdischer Friedhof Charlottenburg, Berlin, Berlin, Germany. In: billiongraves.com. Abgerufen am 13. März 2022
So kommt man zu der Jüdischer Friedhof Heerstraße mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Westend mit den Öffentlichen!

Durch Westend zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Westend von A nach B kommst.

Egal wohin du in Westend fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Westend verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Westend bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Westend? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Westend mit allen Bus, U-Bahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Westend hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

U-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Jüdischer Friedhof Heerstraße in Westend

Bessere Wegbeschreibung zu Jüdischer Friedhof Heerstraße in...