Zum Hauptinhalt springen

Jubiläumswarte haltestelle Fahrplanauskunft

Jubiläumswarte haltestelle - Dienstag Fahrplan

LinieRichtungZeit
52BFeuerwache am Steinhof07:18
52BFeuerwache am Steinhof08:31
52BFeuerwache am Steinhof13:35
52BFeuerwache am Steinhof14:35
52BFeuerwache am Steinhof16:36
52BFeuerwache am Steinhof17:36

Sehe Jubiläumswarte, Ottakring, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Jubiläumswarte in Ottakring mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Jubiläumswarte

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Jubiläumswarte mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Jubiläumswarte mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Jubiläumswarte mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Jubiläumswarte in Ottakring

  • Jubiläumswarte,1 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Jubiläumswarte in Ottakring

  • Hütteldorf Bujattigasse,11 Min. Fußweg,

Buslinien nach Jubiläumswarte in Ottakring

  • 52B,Feuerwache am Steinhof,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Jubiläumswarte am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Jubiläumswarte sind:

    • Jubiläumswarte ist 14 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • Hütteldorf Bujattigasse ist 838 Meter entfernt, 11 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Jubiläumswarte

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Jubiläumswarte: S45, S80

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von Jubiläumswarte

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von Jubiläumswarte: U4

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Jubiläumswarte

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Jubiläumswarte: 46B, 51A, 52B, N43

  • Was ist der/die nächste Straßenbahn station zu Jubiläumswarte in Ottakring?

    Der nächstgelegene Straßenbahn station zu Jubiläumswarte in Ottakring ist Hütteldorf Bujattigasse. Es ist ein 11 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Jubiläumswarte in Ottakring?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Jubiläumswarte in Ottakring ist Jubiläumswarte. Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Jubiläumswarte?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Jubiläumswarte beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach Jubiläumswarte?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach Jubiläumswarte beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Jubiläumswarte?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Jubiläumswarte beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Jubiläumswarte?

    Der Fahrpreis von Bus nach Jubiläumswarte beträgt etwa €2.40.

Sehe Jubiläumswarte, Ottakring, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Ottakring.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Jubiläumswarte haltestelle (ID: 60201796) in Ottakring

Du suchst nach Jubiläumswarte in Ottakring, Österreich?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bus, U-Bahn, Bahn oder Straßenbahn Routen zu finden, die durch Jubiläumswarte verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Jubiläumswarte? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Jubiläumswarte; Hütteldorf Bujattigasse.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Jubiläumswarte einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Ottakring, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Jubiläumswarte Der Code von haltestelle ist 60201796

Die erste Linie zu diesem haltestelle ist 52B, um 07:18, und die letzte Linie ist 52B um 17:36.

80 Johann-Staud-Straße, Wien, Austria

Dieser haltestelle bedient die Linien der Wiener Linien GmbH & Co KG

Jubiläumswarte, Ottakring
Jubiläumswarte, OttakringDie Jubiläumswarte ist eine Aussichtswarte auf dem Gallitzinberg am westlichen Stadtrand von Wien. Sie befindet sich in der Johann-Staud-Straße 80 auf der Vogeltennwiese im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring auf einer Seehöhe von 449 Metern. Die Aussichtsplattform der Jubiläumswarte ist frei zugänglich, bei Eis oder Schnee ist sie jedoch geschlossen. Zu erreichen ist sie mit der Buslinie 52B von den Haltestellen „Jubiläumswarte“ (direkt vor der Warte, wird aber nur dreimal (Montag bis Freitag durch den Fahrplanwechsel 2022 jedoch sechsmal) pro Tag und Richtung angefahren) bzw. „Siedlung Kordon“ (liegt weiter entfernt, wird aber öfter bedient), auf Fahr- und Wanderwegen vom Schottenhof und vom Heuberg; weiters mit den Linien 46A und 46B, Haltestelle „Feuerwache am Steinhof“ oder „Savoyenstraße“ und etwa zwanzig Minuten Fußweg. Mit dem PKW erreicht man die Warte über die Johann-Staud-Straße und den Pelzer Rennweg. Auf der Aussichtsterrasse in 31 Meter Höhe über Grund (480 m ü. A.) hat man einen guten Rundumblick nach Westen über den angrenzenden Wienerwald und nach Osten über das Wiener Stadtgebiet. Die Stiege auf die Aussichtsterrasse ist 90 cm breit und verfügt über 183 Stufen. An klaren Tagen ist der Ausblick über weite Teile des Wiener Beckens möglich. Am Horizont sind dann im Osten die Hainburger Berge und das Leithagebirge zu sehen, im Süden die Kalkalpen mit dem Schneeberg. An besonders klaren Tagen kann man im Nordosten auch noch die Weißen Karpaten erkennen. Im Wald direkt unterhalb der Jubiläumswarte befindet sich der Gaugefechtsstand Wien, ein unzugänglicher Bunker der NS-Zeit, dessen Eingänge gesprengt oder zugemauert wurden. Im August 1898 wurde auf der Vogeltennwiese anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. ein hölzerner Turm errichtet. Noch im selben Jahr wurde diese „Kaiser-Jubiläums-Warte“ von einem Sturm umgefegt. In diesem Jahr fand die Jubiläumsausstellung im Prater statt. Für diese Veranstaltung wurde ein 27,5 Meter hoher Eisenturm aufgestellt, der nach der Ausstellung wieder verkauft werden sollte. Der am 14. September 1875 gegründete „Ottakringer Verschönerungsverein“ unter seinem Obmann Alexander Ritter von Dornfeld jun. kaufte das Eisengestell um 35.000 Kronen und stellte es statt des Holzturmes auf. Die Eröffnung des neuen Turmes wurde am 6. Juli 1899 von Bürgermeister Karl Lueger vorgenommen. Der Aufzug wurde jedoch ausgebaut und die Besucher konnten die obere Aussichtsplattform nur über die Treppe erreichen. Am 2. Dezember 1900 wurde neben dem Turm eine Schutzhütte eröffnet, die bald beliebtes Ausflugsziel wurde. Im Zweiten Weltkrieg und den darauf folgenden Jahren begann der Turm zu verfallen und wurde 1952 gesperrt. Auch das Gasthaus hatte inzwischen seinen Betrieb eingestellt. Im Jahr 1953 wurde beides abgerissen. Der Neubau der Warte wurde 1955 begonnen und am 7. September 1956 erfolgte die Eröffnung durch Vizebürgermeister Karl Honay und Stadtrat Leopold Thaller. Der neue Bau kostete 320.000,– Schilling (umgerechnet nach Lebenshaltungskostenindex entspräche das rund 166.000 Euro). Als Baumaterial wurde Beton gewählt, ausgerüstet mit stahlarmierten Pfeilern. Gleichzeitig errichtete die Kahlenberg AG am Fuße der Jubiläumswarte eine moderne Gastwirtschaft. Im Jahr 1982 wurde die Warte um zwei Millionen Schilling umfassend renoviert. Nach dem Tod des letzten Pächters im Jahr 1995 blieb das inzwischen baufällig gewordene Ausflugsgasthaus geschlossen. Das Gebäude wurde renoviert und am 8. Mai 1998 als „Wiener Waldschule“ des Forstamtes, der Magistratsabteilung 49, eröffnet. In dieser soll Wiener Schulkindern an „Waldschultagen“ Umweltbewusstsein vermittelt werden. Mit Schautafeln wird auf den Tier- und Baumreichtum des Wienerwaldes aufmerksam gemacht. Auf der und um die Aussichtsplattform herum befinden sich eine Reihe von Richtfunkantennen. Seit 2009 befindet sich hier auch die Wetterstation 11044 der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. 2012 wurde die Jubiläumswarte generalsaniert. Waldschule Ottakring auf der Website der Stadt Wien
So kommt man zu Jubiläumswarte mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestelle in der Nähe von Jubiläumswarte

Straßenbahn station in der Nähe von Jubiläumswarte

Entdecke Ottakring mit den Öffentlichen!

Durch Ottakring zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Ottakring von A nach B kommst.

Egal wohin du in Ottakring fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Ottakring verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Ottakring bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Ottakring? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Ottakring mit allen Bus, U-Bahn, Bahn oder Straßenbahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Ottakring hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn, Bahn oder Straßenbahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Wiener Linien Gmbh & co Kg, Wiener Linien Gmbh & co Kg, Wiener Linien Gmbh & co Kg, Vienna Airport Lines, Oebb Personenverkehr Ag Kundenservice, Oebb Personenverkehr Ag Kundenservice, Westbahn Management Gmbh, City Air Terminal Betriebsgesellschaft M.b.h., cat, Österreichische Postbus Ag, Wiener Lokalbahnen Gmbh, Wiener Lokalbahnen Gmbh, Graz Linien, Graz Linien Und Graz-Köflacher Bahn Und Busbetrieb Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Jubiläumswarte in Ottakring

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Jubiläumswarte in Ottakring

Bessere Wegbeschreibung zu Jubiläumswarte in...