Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg mit dem Bus, der U-Bahn oder der Bahn?

Sehe Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Charlottenburg, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

  • Friedrich-Hollaender-Platz,1 Min. Fußweg,
  • U Kurfürstendamm,5 Min. Fußweg,
  • Uhlandstr./Kantstr.,7 Min. Fußweg,
  • Theater Des Westens,7 Min. Fußweg,

U-Bahn Haltestellen nahe Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

  • U Kurfürstendamm,5 Min. Fußweg,
  • U Spichernstr.,6 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

  • S+U Zoologischer Garten Bhf,11 Min. Fußweg,

Buslinien nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

  • 249,U Blissestr./Uhlandstr.,
  • N3,S Mexikoplatz,
  • N7X,Flughafen Ber,
  • N9,S+U Zoologischer Garten/Jebensstr.,
  • 204,S Südkreuz Bhf,
  • M19,U Mehringdamm [Pos 7 Endstelle],
  • N1,Helsingforser Platz,
  • N2,Hadlichstr.,
  • N26,U Seestr.,
  • M29,U Hermannplatz,
  • M46,Gradestr./Tempelhofer Weg,
  • N10,Rathaus Zehlendorf,
  • X10,Teltow Rammrath-Brücke,
  • 109,U Jakob-Kaiser-Platz,
  • 110,S+U Zoologischer Garten Bhf,
  • M49,Hertzallee,
  • X34,Hertzallee,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Käthe-Kollwitz-Museum Berlin am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin sind:

    • Friedrich-Hollaender-Platz ist 38 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • U Kurfürstendamm ist 339 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • U Spichernstr. ist 427 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Uhlandstr./Kantstr. ist 481 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Theater Des Westens ist 486 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • S+U Zoologischer Garten Bhf ist 842 Meter entfernt, 11 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin: RB23, RE2, S7.

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin: U1, U2, U3, U9.

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin: 109, 110, M19, M29, M46, M49.

  • Was ist der/die nächste U-Bahn station zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg?

    Der nächstgelegene U-Bahn station zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg ist U Kurfürstendamm. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg ist S+U Zoologischer Garten Bhf. Es ist ein 11 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg ist Friedrich-Hollaender-Platz. Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin beträgt etwa €3.50 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin?

    Der Fahrpreis von Bus nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin beträgt etwa €2.40 - €3.50.

Sehe Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Charlottenburg, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Charlottenburg.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

Du fragst dich, wie du in Charlottenburg, Deutschland zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Käthe-Kollwitz-Museum Berlin zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Friedrich-Hollaender-Platz; U Kurfürstendamm; U Spichernstr.; Uhlandstr./Kantstr.; Theater Des Westens; S+U Zoologischer Garten Bhf.

Bahn:U-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Charlottenburg, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Käthe-Kollwitz-Museum Berlin adresse: Fasanenstr. 24 Straße in Charlottenburg

Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Charlottenburg
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, CharlottenburgDas Käthe-Kollwitz-Museum Berlin ist ein Künstlermuseum, das der Präsentation des Werks der Berliner Künstlerin Käthe Kollwitz gewidmet ist. Nach einem Umzug befindet sich das Museum seit dem 24. September 2022 im Theaterbau am Schloss Charlottenburg am Spandauer Damm 10. Das seit 1986 bestehende Käthe-Kollwitz-Museum war aus der privaten Sammlung des 1993 verstorbenen Malers, Galeristen und Kunstsammlers Hans Pels-Leusden hervorgegangen. Pels-Leusden sammelte seit der Übernahme der Berliner Firma „Buch und Kunst“ am Olivaer Platz im Jahr 1950 die Werke von Käthe Kollwitz, weil diese Künstlerin "genial und übergreifend das Leben" darstelle. Im Jahr 1965 widmete er seine erste Ausstellung Käthe Kollwitz. Viele internationale Ausstellungen erhielten im Laufe der Jahre aus seiner Sammlung Leihgaben. Er übergab als Stiftung an das Museum insgesamt 95 Druckgrafiken, 40 Zeichnungen und 10 Originalplakate. Gründungsdirektor des Berliner Käthe Kollwitz Museums war Martin Fritsch. Von 2014 bis 2017 leitete Iris Berndt die Sammlung. Deren Nachfolgerin als Direktorin ist die promovierte Kunsthistorikerin Josephine Gabler, die vorher das Museum Moderne Kunst Wörlen in Passau leitete und ihr Amt am 1. April 2018 antrat. Nach einer Einführung im Erdgeschoss zeigte das Museum in einer ständigen Ausstellung über drei Etagen bedeutende Teile des künstlerischen Schaffens von Käthe Kollwitz, die über 50 Jahre lang im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg gelebt und gearbeitet hat. In der Regel fanden hier zweimal im Jahr Sonderausstellungen statt, die das Umfeld der Künstlerin beleuchten. Das Museum hat über rund 200 zeichnerische und druckgrafische Arbeiten – darunter viele berühmte Werke wie etwa die Lithografie Brot! von 1924 – sowie 15 Original-Plakate und ebenso viele plastische Bildwerke. Schwerpunkte bilden die Kollektion der Selbstbildnisse (von 1888/1889 bis 1938), der Holzschnitt-Zyklus Krieg (1922/1923), Arbeiten zum Thema Tod (1903 bis 1942) und zum Gedenkblatt für Karl Liebknecht (1919/1920). Die Selbstbildnisse zeigen Käthe Kollwitz über alle Altersphasen von jung bis hin ins hohe Alter. Im Obergeschoss befand sich die 2,10 m hohe Skulptur der Käthe Kollwitz, die vom Bildhauer Gustav Seitz geschaffen wurde. Aufrüttelnd ist ihre Zeichnung einer Mutter, die ihre Kinder zurückhält, die voller Begeisterung in den Krieg ziehen wollen, mit dem Titel Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden. Zum 150. Geburtstag der Künstlerin zeigte das Museum die Ausstellung Käthe Kollwitz und ihre Freunde, zu der auch ein Katalog erschien. Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin befand sich 36 Jahre in einer 1871 als erstes Wohnhaus in der Fasanenstraße errichteten Stadtvilla, die bereits 1897 zu einem Palais im spätklassizistischen Stil umgestaltet wurde. Das nach dem Zweiten Weltkrieg halbverfallene Gebäude wurde erst in den 1980er Jahren grundlegend restauriert und als Museum eingerichtet. Das Gebäude gehört zum Wintergartenensemble, gemeinsam mit dem benachbarten Literaturhaus Berlin und der Villa Grisebach. Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin schloss am 27. Juni 2022 seine Ausstellung in der Fasanenstraße 24. Am 24. September 2022 wurde das Museum mit neuer Ausstellungspräsentation im Theaterbau am Schloss Charlottenburg wiedereröffnet. Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
So kommt man zu Käthe-Kollwitz-Museum  Berlin mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Charlottenburg mit den Öffentlichen!

Durch Charlottenburg zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Charlottenburg von A nach B kommst.

Egal wohin du in Charlottenburg fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Charlottenburg verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Charlottenburg bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Charlottenburg? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Charlottenburg mit allen Bus, U-Bahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Charlottenburg hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

U-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in Charlottenburg

Bessere Wegbeschreibung zu Käthe-Kollwitz-Museum Berlin in...