Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Killroy Media in Ludwigsburg mit dem Bus, der Bahn, der S-Bahn oder der U-Bahn?

Sehe Killroy Media, Ludwigsburg, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Killroy Media in Ludwigsburg mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Killroy Media

  • BahnBahn: 
  • S-BahnS-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Killroy Media mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Killroy Media mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Killroy Media in Ludwigsburg

  • Eglosheim Hirschbergstr.,4 Min. Fußweg,
  • Asperg Hohenstaufenstr.,8 Min. Fußweg,
  • Asperg,15 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Killroy Media in Ludwigsburg

  • Ludwigsburg,12 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Killroy Media in Ludwigsburg

  • Favoritepark Gleis 2,35 Min. Fußweg,

Buslinien nach Killroy Media in Ludwigsburg

  • 425,Oßweil Hirschstraße,
  • 425A,Eglosheim Falkenweg,
  • 532,Oberriexingen Mühlstr.,
  • 532,Ludwigsburg Zob,
  • 433,Ludwigsburg,
  • 531,Asperg,
  • 536A,Asperg Gymnasium,
  • S5,Stuttgart Schwabstraße,
  • S5,Bietigheim,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Killroy Media am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Killroy Media sind:

    • Eglosheim Hirschbergstr. ist 237 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Asperg Hohenstaufenstr. ist 582 Meter entfernt, 8 Min. Gehweg.
    • Ludwigsburg ist 904 Meter entfernt, 12 Min. Gehweg.
    • Asperg ist 1073 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
    • Favoritepark Gleis 2 ist 2723 Meter entfernt, 35 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Killroy Media

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Killroy Media: MEX 12, MEX12, MEX18, RE8

  • Welche S-Bahnlinien halten in der Nähe von Killroy Media

    Diese S-Bahnlinien halten in der Nähe von Killroy Media: S5

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Killroy Media

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Killroy Media: 425, 508, 551

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Killroy Media in Ludwigsburg?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Killroy Media in Ludwigsburg ist Ludwigsburg. Es ist ein 12 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Killroy Media in Ludwigsburg?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Killroy Media in Ludwigsburg ist Eglosheim Hirschbergstr.. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

Sehe Killroy Media, Ludwigsburg, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Ludwigsburg.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Killroy Media in Ludwigsburg

Du fragst dich, wie du in Ludwigsburg, Deutschland zu Killroy Media kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Killroy Media zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Killroy Media zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Killroy Media? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Eglosheim Hirschbergstr.; Asperg Hohenstaufenstr.; Ludwigsburg; Asperg; Favoritepark Gleis 2.

Bahn:S-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Killroy Media ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Killroy Media, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Ludwigsburg, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Killroy Media adresse: Wachtelweg 5 Eglosheim, 71634 Ludwigsburg Straße in Ludwigsburg

Killroy Media, Ludwigsburg
Killroy Media, LudwigsburgKillroy Media (Eigenschreibweise KILLROY media) ist ein deutscher Kleinverlag in Ludwigsburg in Baden-Württemberg, der seit 1995 vor allem zeitgenössische deutschsprachige Literatur verlegt. Ein Teil des Verlagsprogramms wird dem literarischen Underground zugerechnet. Seit Gründung 1995 werden die Verlagsaktivitäten maßgeblich von dem Autor, Aktions- und Performancekünstler („Yussuf M“) und Verleger Michael Schönauer geführt, der zudem Alleininhaber des in der Rechtsform eines Einzelunternehmens betriebenen Verlags ist. Zuvor hatte Schönauer von 1984 bis 1994 im Selbstverlag das alternative Literaturmagazin einblick – Das Magazin für Literatur und Kunst herausgegeben, das sich der Förderung der Literatur der 1990er Jahre verschrieben hatte und dessen letzte Ausgaben dann bis zur Einstellung des Magazins 1995 bei Killroy Media erschienen sind. Schönauer gehörte zudem 1993/1994 zu den Wegbereitern des Social Beat, wirkte maßgeblich bei mehreren bundesweiten Literaturfestivals der Social-Beat-Szene und der sich parallel entwickelnden Slam-Poetry-Bewegung mit und wurde zu einem der führenden Protagonisten der links-alternativen Literaturszene der 1990er Jahre. Außerdem war Schönauer von 1994/1995 bis 2003 Geschäftsführer der inzwischen aufgelösten Asperger Autorenwerkstatt e. V. in Asperg nahe bei Stuttgart, bei der es im Jahr 1995 im Zuge einer neuen Publikationsreihe zur Gründung von Killroy Media kam. Der Verlagsname KILLROY media ® wurde vom Verlag inzwischen durch Eintragung als Wortmarke geschützt. Der Verlag hatte seinen Sitz von Gründung 1995 bis 2013 in Asperg und zog dann in die benachbarte Kreisstadt Ludwigsburg um. Dort wurde er im nordwestlich der Kernstadt Ludwigsburgs gelegenen Stadtteil Eglosheim ansässig. Zum Verlagsprogramm gehören u. a. Erzählungen, Romane und Lyrik, Künstlerbücher sowie Anthologien. Der Verlag führt folgende Publikationsreihen: Killroy 10 + 1 Stories, mit literarischen Debüts von „jungen“ Autoren; wurde 1998 als neues Label des Verlags gestartet Killroy Roman, mit Romanen von u. a. Laabs Kowalski Kinderbuch, mit bislang einem Kinderbuch mit eigenen Illustrationen von Yo Rühmer Das Magazin für Literatur und Kunst (einblick), mit den letzten zwei Ausgaben des Magazins und einer Sonderausgabe Social Beat SLAM!poetry, eine dreibändige Anthologiereihe über die Literatur und Subkultur des Social Beat, mit „szene-relevanten Recherchen“ und Beiträgen von zahlreichen Autoren Killroy Hörbuch, mit bislang einem Hörbuch des Künstlers und Verlagsautoren Philipp Schiemann Killroy Künstlerbuch, mit „Gedichten und Fotografien“ von Philipp Schiemann und Mailart-Arbeiten („Was ist Social Beat?“) von Boris Kerenski Killroy Art Magazine, mit „Poems From Around The World“ (Gedichte und Collagen) von Veso Potarsky und Jonathan Meese und Fotografien zu der marokkanischen Stadt „Tanger“ von Boris Kerenski Der Verlag ist u. a. regelmäßig auf Literaturfestivals wie den Stuttgarter Buchwochen sowie auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. In dem Verlag Killroy Media kamen zahlreiche Erstlingswerke von deutschen Autoren heraus. Zu den Autoren des Verlags zählen u. a. Bernd Fischle, Kersten Flenter, Laabs Kowalski, Björn Ludwig, Yo Rühmer, Frank Salewski, Philipp Schiemann und Christian Wolter, sowie auch der Verleger Michael Schönauer selbst. Die Verlagsarbeit von Killroy Media fand wiederholt einige Beachtung, wie zum Beispiel mit Björn Ludwigs Einmal fliegen noch, das 2005 als Teil der „sorgfältig gestalteten Hardcover-Serie 10 + 1 Stories“ neu erschienen ist, oder mit dem 2012 veröffentlichten Briefroman Heimgekehrt – Wäre er doch gefallen von Frank Salewski, den die Westdeutsche Allgemeine (WA) zu den „zehn Büchern“ zählte, die dem WA-Rezensenten „auf der Frankfurter Buchmesse 2012 auffielen“. Inzwischen ist das Buch auch in englischer Übersetzung als E-Book im Bremer E-Book-Verlag Strombuch erschienen. Außerdem brachte der Verlag Killroy Media mehrere fremdsprachige, „vergessene Perlen“ – so Frank Milautzcki in einer Rezension – in deutscher Übersetzung heraus, wie 2008 die autobiografische Schrift Der große Ausbruch aus Folsom Prison des US-amerikanischen Wanderarbeiters und Berufseinbrechers Jack Black (1868–1933), der darin seine Haftzeit und seine Erinnerungen an den Aufstand in dem einst berüchtigten Gefängnis Folsom State Prison verarbeitete, oder 2010 Metta Victors (1831–1886) Tagebuch von nem schlimmen Schlingel, einem Klassiker der „Lausbuben-Literatur“ aus den USA, der von der Literaturübersetzerin Ní Gudix neu ins Deutsche übertragen wurde. Die dreibändige Anthologiereihe Social Beat, SLAM!poetry des Verlags, die Verleger Michael Schönauer gemeinsam mit seinem ebenfalls im Verlag tätigen Bruder Joachim Schönauer von 1997 bis 2001 herausgab, wird im Literaturbetrieb als „maßgeblich und richtungsweisend“ charakterisiert und von der Literaturwissenschaft mit zu den „umfassenden Darstellungen zu Slam Poetry und Social-Beat-Literatur in Deutschland“ gerechnet. Stefanie Westermayr: Poetry Slam in Deutschland. Theorie und Praxis einer multimedialen Kunstform. 2., erweiterte Auflage. Tectum Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-8288-2383-9, S. 114, 119–122 (Abschn. Verlage), 168. Webpräsenz des Verlags Killroy Media Bücher der Reihe 10 + 1 Stories des Verlags Killroy Media im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Porträt des Verlags Killroy Media von Ní Gudix im Online-Feuilleton satt.org (Juli 2004)
So kommt man zu Killroy Media mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Ludwigsburg mit den Öffentlichen!

Durch Ludwigsburg zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Ludwigsburg von A nach B kommst.

Egal wohin du in Ludwigsburg fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Ludwigsburg verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Ludwigsburg bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Ludwigsburg? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Ludwigsburg mit allen Bus, Bahn, S-Bahn oder U-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Ludwigsburg hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn, S-Bahn oder U-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Ssb - Stadtbahn, Ssb, Ssb - Seilbahn / zacke, Ssb, S-Bahn Stuttgart, Rhein-Neckar-Verkehr Gmbh (rnv), rhein-Neckar-Verkehr Gmbh (rnv), karlsruher Verkehrsverbund, Karlsruher Verkehrsverbund, Karlsruher Verkehrsverbund, Db Ag, Db Regiobus Bw, Österreichische Bundesbahnen, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Westfrankenbahn Und Db Regio Bus

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Killroy Media in Ludwigsburg

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Killroy Media in Ludwigsburg

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Killroy Media in Ludwigsburg

Bessere Wegbeschreibung zu Killroy Media in...