Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Krongut Bornstedt in Potsdam mit dem Bus, der Bahn oder der Straßenbahn?

Sehe Krongut Bornstedt, Potsdam, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Krongut Bornstedt in Potsdam mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Krongut Bornstedt

  • BahnBahn: 
  • StraßenbahnStraßenbahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Krongut Bornstedt mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Krongut Bornstedt mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Krongut Bornstedt in Potsdam

  • Potsdam Ribbeckstr.,8 Min. Fußweg,
  • Potsdam Orangerie/Botanischer Garten,9 Min. Fußweg,
  • Potsdam Kirschallee,11 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Krongut Bornstedt in Potsdam

  • Potsdam Kirschallee,11 Min. Fußweg,

Buslinien nach Krongut Bornstedt in Potsdam

  • 614,Ketzin (Havel) am Markt,
  • 650,S Potsdam Hauptbahnhof,
  • X15,S Potsdam Hauptbahnhof,
  • 695,Potsdam Schloss Sanssouci,
  • N17,Potsdam Johannes-Kepler-Platz,
  • 612,Potsdam Campus Fachhochschule,
  • 612,Neu Töplitz Wendeplatz,
  • 692,Potsdam Weißer See,
  • 697,Potsdam Pirschheide Bhf,
  • 698,Potsdam Kirschallee,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Krongut Bornstedt am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Krongut Bornstedt sind:

    • Potsdam Ribbeckstr. ist 547 Meter entfernt, 8 Min. Gehweg.
    • Potsdam Orangerie/Botanischer Garten ist 674 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Potsdam Kirschallee ist 801 Meter entfernt, 11 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Krongut Bornstedt

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Krongut Bornstedt: RB21, RB22

  • Welche Straßenbahnlinien halten in der Nähe von Krongut Bornstedt

    Diese Straßenbahnlinien halten in der Nähe von Krongut Bornstedt: 92

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Krongut Bornstedt

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Krongut Bornstedt: 601, 605, 638, 695

  • Was ist der/die nächste Straßenbahn station zu Krongut Bornstedt in Potsdam?

    Der nächstgelegene Straßenbahn station zu Krongut Bornstedt in Potsdam ist Potsdam Kirschallee. Es ist ein 11 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Krongut Bornstedt in Potsdam?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Krongut Bornstedt in Potsdam ist Potsdam Ribbeckstr.. Es ist ein 8 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Krongut Bornstedt?

    Der Fahrpreis von Bus nach Krongut Bornstedt beträgt etwa €1.80 - €4.00.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Krongut Bornstedt?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Krongut Bornstedt beträgt etwa €1.80 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach Krongut Bornstedt?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach Krongut Bornstedt beträgt etwa €1.80 - €2.20.

Sehe Krongut Bornstedt, Potsdam, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Potsdam.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Krongut Bornstedt in Potsdam

Du fragst dich, wie du in Potsdam, Deutschland zu Krongut Bornstedt kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Krongut Bornstedt zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Krongut Bornstedt zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Krongut Bornstedt? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Potsdam Ribbeckstr.; Potsdam Orangerie/Botanischer Garten; Potsdam Kirschallee.

Bahn:Straßenbahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Krongut Bornstedt ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Krongut Bornstedt, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Potsdam, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Krongut Bornstedt adresse: Ribbeckstraße Straße in Potsdam

Krongut Bornstedt, Potsdam
Krongut Bornstedt, PotsdamDas Krongut Bornstedt ist ein einstiges Anwesen der preußischen Königsfamilie in Potsdam-Bornstedt. Es gehört zum Ensemble der weltbekannten Schlösser und Gärten von Potsdam Sanssouci, gelegen am Bornstedter See, nur 400 Meter entfernt vom Schloss Sanssouci. Der ehemalige Sitz der Kronprinzessin Victoria wurde seit den 1990er Jahren als Gut vollständig restauriert und saniert 2002 öffentlich zugänglich gemacht. Das ehemalige Mustergut der Hohenzollern umfasst eine Fläche von 18.000 m². Im Jahr 1664 erwarb der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm das Bornstedter Rittergut. Bis zur Herrschaft Friedrich Wilhelms I. wurden auf dem Gelände eine Brauerei und eine Brennerei errichtet. Der ab 1727 angelegte Hopfengarten wurde 100 Jahre später für den Lenné'schen Verschönerungsplänen aufgegeben. Das dem Amt Potsdam unterstehende Gut wurde 1841 von Friedrich Wilhelm IV. für die königliche Familie erworben (Königlicher Kronfideikommiß), das heißt, es war nun Privatbesitz der Hohenzollern. 1846–1848 nach einem Brand im italienischen Stil komplett neu errichtet. Die Entwürfe für das Bauensemble fertigte nach den Vorgaben des Königs Johann Heinrich Haeberlin. Ab 1867 wurde es zum Wohnsitz des Kronprinzenpaars Friedrich Wilhelm und Victoria. Emil Sello gestaltete 1875 den Garten nach englischem Vorbild neu. Nach diversen Umbauten wurde das Gut ab 1901 von Prinzessin Feodora, einer Schwester der Kaiserin Auguste Victoria, bewohnt. Sie erhielt es zur Nutzung auf Lebenszeit. In den folgenden Jahren entwickelte sie Bornstedt zu einem Künstlerhof mit Schriftstellern, literarischen Zirkeln und Malern. Die Prinzessin fand die Motive zu ihren impressionistischen Gemälden unter anderem in der Umgebung des Krongutes. Im Jahre 1878 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Krongut Gallin und das neue Krongut erhielt die Bezeichnung Krongut Bornstedt-Gallin. 1928 wurden die Areale von Bornstedt-Gallin wieder geteilt. Der Schriftsteller Eugen Diesel, Sohn von Rudolf Diesel, lebte von 1925 bis 1939 in dem Gut. Das bis in die 1980er Jahre mit modernen Gebäuden überformte Ensemble wurde ab 1999 rückgebaut und rekonstruiert. Am 1. Juni 2002 wurde das Krongut neu eröffnet. Im November 2004 besuchte die britische Königin das Krongut. Die gesamte Anlage mit der Adresse Ribbeckstraße 6–7 wurde nach der Sanierung an Einzelhändler und Gastronomen vermietet. In den früheren Wirtschaftsgebäuden eröffneten eine Restaurant-Brauerei, die Königliche Bäckerei und auch das Zinnfiguren Museum. Brandenburger Kunsthandwerker betrieben hier Verkaufsstellen ihrer Produkte. In der Adventszeit wurde das Krongut zu einer gut besuchten Einrichtung und im Jahreslauf fanden unterschiedliche Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Beispielsweise wurden 2005 die United Buddy Bears, The Minis, zweimal präsentiert. Mit Beginn der 2010er Jahre ließ die Attraktivität aus dem Eröffnungs„boom“ nach und die Besucheranzahl ging zurück, so dass Händler aufgaben. Von den Handwerkern und Mietern wurden auch Unstimmigkeiten mit der Geschäftsführung als Ursache angegeben. 2008 hatte der Berliner Großgastronom Josef Laggner die Anlage eröffnet, 2015 wurde das „historische Gebäudeensemble am Schlosspark Sanssouci“ zum Verkauf angeboten. Mit einem Neustart Mitte der 2010er Jahre sind Brandenburg-Manufaktur, Königliche Hofbäckerei und Guts- und Feinkostladen auf dem Hof in Betrieb, der Gutsladen bietet Potsdamer Handwerkern Verkaufsfläche. Veranstaltungsräume stehen für private Veranstaltungen zur Verfügung und eine Nebenstelle des Standesamtes Potsdam existiert im Herrenhaus. Ende der 2010er Jahre gibt es im Jahreslauf organisierte Hofveranstaltungen (Konzerte, Events, Märkte, Silvesterparty, Oster-, Pfingstmarkt, Jägerfest, Adventsmarkt). Nach Lennés Plan einer Rasenfläche zwischen Herrenhaus und See war unter Victoria der Rosengarten entstanden. Nach der Rekonstruktion wurde das Rosengartenparterre in den alten Dimensionen neu angelegt und bepflanzt, auffällig die hochstämmigen weißen Schneewittchenrosen, dazu kamen cremeweiße Heckenrosen „La Paloma 85“ und hochstämmige roséfarbene „Pink Fairy“. Bornstädt. In: Alexander Duncker (Hrsg.): Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie nebst den königlichen Familien-, Haus-, Fideicommiss- und Schattull-Gütern. Band 1. Duncker, Berlin 1857, Blatt 4 (zlb.de [Text zwei Seiten danach]). Literatur von und über Krongut Bornstedt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09156084 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg Krongut Bornstedt
So kommt man zu Krongut Bornstedt mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Potsdam mit den Öffentlichen!

Durch Potsdam zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Potsdam von A nach B kommst.

Egal wohin du in Potsdam fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Potsdam mit allen Bus, Bahn oder Straßenbahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Potsdam hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder Straßenbahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Krongut Bornstedt in Potsdam

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Krongut Bornstedt in Potsdam

Bessere Wegbeschreibung zu Krongut Bornstedt in...