Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Lußsee in Gröbenzell mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Lußsee, Gröbenzell, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Lußsee in Gröbenzell mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Lußsee

    BahnBahn: S3.BusBus: 159164X80.

Wie komme ich zu Lußsee mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Lußsee mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bahn Haltestellen nahe Lußsee in Gröbenzell

  • Lochhausen,44 Min. Fußweg,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Lußsee am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Lußsee sind:

    • Lochhausen ist 3234 Meter entfernt, 44 Min. Gehweg.
  • Welche Bahn Linie hält in der Nähe von Lußsee?

    S3

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Lußsee

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Lußsee: 159, 164, X80.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Lußsee?

    Der Fahrpreis von Bus nach Lußsee beträgt etwa €1.90 - €3.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Lußsee?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Lußsee beträgt etwa €1.90 - €11.60.

Sehe Lußsee, Gröbenzell, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Gröbenzell.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Lußsee in Gröbenzell

Du fragst dich, wie du in Gröbenzell, Deutschland zu dem Lußsee kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu dem Lußsee zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Lußsee zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu dem Lußsee? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Lochhausen.

Bahn:S3Bus:159164X80

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu dem Lußsee ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu dem Lußsee, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Gröbenzell, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Gröbenzell, Bayern

Lußsee, Gröbenzell
Lußsee, GröbenzellLangwieder Seenplatte ist eine Sammelbezeichnung für mehrere Seen im Westen von München, im Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied. Im August 2000 wurde das 120 Hektar große Naherholungsgebiet Langwieder Seenplatte eröffnet. Die Seenplatte umfasst den Langwieder See, den Ende der 1990er Jahre neugeschaffenen Lußsee und den Birkensee. Der Langwieder See liegt im Münchner Westen direkt an der A8 nach Stuttgart und entstand durch Kiesaushub für den Autobahnbau in den 1930er Jahren. Der See besitzt eine Wasserfläche von 18 ha. Zu den Freizeitangeboten am See zählen u. a. ein Ruderbootverleih und eine Minigolfanlage. Seit Mai 2008 ist das Tauchen im nordöstlichen Teil des Sees wieder erlaubt. Eine frühere Autobahnraststätte wurde in ein Hotel und Restaurant mit Biergarten umgewandelt, in der Nähe des Sees befindet sich ein Campingplatz. Am südlichen Ufer des Sees befindet sich die Rettungsstation der Wasserwacht München-West, die von hier aus auch eine Schnelleinsatzgruppe betreibt. Diese rückt von hier aus, mit Ausnahme einiger Isar-Abschnitte im Innenstadtbereich, münchenweit aus und wird teilweise auch von der Nachbarleitstelle Fürstenfeldbruck angefordert. Von dieser Station aus werden auch Einsätze und Streifen am Luß- und Birkensee sowie First-Responder-Einsätze in der näheren Umgebung durchgeführt. Direkt neben dem Langwieder See entstand von 1995 bis 2000 der Lußsee aus einer Kiesgrube für den Bau der Eschenrieder Spange, eines Teilstücks der Münchner Umgehungsautobahn A99. Südlich und östlich des Sees wurden als Ausgleich für den Autobahnbau Biotope angelegt, im Norden und Westen wurden großflächige Liegewiesen für Badegäste geschaffen. Das 1,2 Quadratkilometer große Gelände liegt zwischen dem Langwieder See und dem Birkensee. Ein großer Kieselstrand mit Promenade und Kiosk befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Sees. Auf der westlichen Seeseite an der Stelle, an der der Lußsee dem Langwieder See am nächsten ist, befindet sich ein Bootshaus der Wasserwacht mit einem Motorrettungsboot. Der Lußsee wurde im Jahr 2010 zum saubersten See in München und Umgebung gewählt. Etwa 200 Meter nördlich des Lußsees liegt der kleinere Birkensee mit einer Fläche von 4,6 ha. Der auf dem Gebiet der Gemeinde Bergkirchen im Landkreis Dachau liegende See entstand durch Kiesentnahme für den Bau der Güterumgehungsbahn Olching-Trudering im Jahr 1938. Der gesamte See und die umliegenden Liegewiesen sind seit der Umgestaltung offiziell als FKK-Gelände ausgewiesen. Neben Nacktbadern wurde der Birkensee lange Zeit von Jugendlichen bevorzugt, unter anderem, weil er damals nur gering erschlossen war. Um den See verliefen lediglich Trampelpfade, er lag inmitten von Feldern. Diese Abgelegenheit ermöglichte unter anderem offene Feuer. Ein weiterer Anziehungspunkt war über 20 Jahre ein Seil, das von einem Ast über den See hing und ein Hineinschwingen vom Ufer ermöglichte. Der Ast, an dem das Seil hing, wurde inzwischen abgesägt. Die Abgeschiedenheit und der ursprüngliche Charme des Sees gingen durch die Einbeziehung in das Naherholungsgebiet weitgehend verloren, wozu die Umgestaltung der Felder in Liegewiesen, die Planierung von Wegen und die Abflachung der Steilufer gehörten. An den verbleibenden Steilufern, jahrzehntelang zum Baden genutzt, wurden eingezäunte Biotope errichtet und Schilder aufgestellt, die vor Lebensgefahr durch Steilufer warnen. Der Langwieder See befindet sich direkt an der A8, Ausfahrt "München-Langwied" Im Westen des Geländes gibt es 1.100 Parkplätze, im Süden 700. Ab dem S-Bahnhof Lochhausen verkehrt bei Badewetter im Sommer ein Badebus. Ca. 3 km westlich vom See befindet sich die S-Bahn-Station Gröbenzell Ca. 2 km südlich vom See befindet sich die S-Bahn-Station Lochhausen Ca. 4 km östlich vom See befindet sich die S-Bahn-Station Allach Ca. 4 km nordöstlich vom See befindet sich die S-Bahn-Station Karlsfeld Die Zufahrtsstraße von Südosten wurde in eine Fahrradstraße umgewandelt. Kraftfahrzeuge sind jedoch weiterhin zugelassen. Die Bezirksausschüsse im Münchner Westen fordern schon seit Jahren den Bau einer sicheren Verbindung für Fahrradfahrer. Ab Beginn der Pfingstferien bis zum Ende der Sommerferien verkehrt bei Badewetter der Badebus alle 20 Minuten zwischen den Langwieder Seen und dem S-Bahnhof Lochhausen. Hier besteht Anschluss zur S-Bahn Linie 3 und zum Stadtbus 162 sowie zum MVV-Regionalbus 830. Da es sich beim "Badebus" um eine Sonderlinie handelt, ist die Linie nicht in den MVV-Tarif integriert. Fahrkarten können beim Busfahrer erworben werden. Die Seenplatte ist um den Luß- und Langwiedersee mit Notrufsäulen ausgestattet, die in Notfällen eine Sprechverbindung zur Wasserwacht herstellen und automatisch zur Notrufnummer 112 weiterverbinden, wenn der Anruf nicht innerhalb weniger Sekunden entgegengenommen wird. In dem Kriminalroman Wolfsstadt – Eine Geschichte aus der Nachkriegszeit von Bernd Ohm spielt der Langwieder See eine wichtige Rolle. An seinem Ufer wird laut Roman im Frühjahr 1948 eine Frauenleiche gefunden, die offenbar mit einem Lastwagen über die nahegelegene Autobahn dorthin gebracht wurde. Im Sommer 2008 wurde hier die Folge Alles o.k. am Badesee der bekannten Fernsehreihe Willi wills wissen gedreht. Liste der Gewässer in München Liste der Seen in Bayern muenchen.de Details zum Lußsee muenchen.de Details zum Langwieder See muenchen.de Wasserqualität des Lußsees Wasserwacht-München-West.de Webpräsenz der Wasserwacht vor Ort
So kommt man zu dem Lußsee mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Gröbenzell mit den Öffentlichen!

Durch Gröbenzell zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Gröbenzell von A nach B kommst.

Egal wohin du in Gröbenzell fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Gröbenzell verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Gröbenzell bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Gröbenzell? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Gröbenzell mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Gröbenzell hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Mbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Lußsee in Gröbenzell

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Lußsee in Gröbenzell

Bessere Wegbeschreibung zu Lußsee in...