Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof mit dem Bus, der U-Bahn oder der Bahn?

Sehe Luise-Kiesselbach-Platz, Am Waldfriedhof, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Luise-Kiesselbach-Platz

    BahnBahn: S7S20RB58S20RB58.U-BahnU-Bahn: U6UU351.BusBus: 5463N40.

Wie komme ich zu Luise-Kiesselbach-Platz mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Luise-Kiesselbach-Platz mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Luise-Kiesselbach-Platz mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

  • Pilsenseestraße,3 Min. Fußweg,
  • Fernpaßstraße,6 Min. Fußweg,
  • Höglwörther Straße,7 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

  • Mittersendling,6 Min. Fußweg,
  • Harras,15 Min. Fußweg,

U-Bahn Haltestellen nahe Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

  • Machtlfinger Straße,48 Min. Fußweg,

Buslinien nach Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

  • 63,Forstenrieder Allee U Via Aidenbachstraße U,
  • N40,Klinikum Großhadern,
  • N40,Kieferngarten,
  • 54,Lorettoplatz,
  • 132,Isartor S,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Luise-Kiesselbach-Platz am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Luise-Kiesselbach-Platz sind:

    • Pilsenseestraße ist 188 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Mittersendling ist 400 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Fernpaßstraße ist 434 Meter entfernt, 6 Min. Gehweg.
    • Höglwörther Straße ist 518 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Harras ist 1127 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
    • Machtlfinger Straße ist 3714 Meter entfernt, 48 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz: S7

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz: U6

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz: 54, 63

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof ist Mittersendling. Es ist ein 6 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof ist Pilsenseestraße. Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Luise-Kiesselbach-Platz?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Luise-Kiesselbach-Platz beträgt etwa €1.90 - €13.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Luise-Kiesselbach-Platz?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Luise-Kiesselbach-Platz beträgt etwa €1.90 - €7.70.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Luise-Kiesselbach-Platz?

    Der Fahrpreis von Bus nach Luise-Kiesselbach-Platz beträgt etwa €1.90.

Sehe Luise-Kiesselbach-Platz, Am Waldfriedhof, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Am Waldfriedhof.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

Du fragst dich, wie du in Am Waldfriedhof, Deutschland zu dem Luise-Kiesselbach-Platz kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu dem Luise-Kiesselbach-Platz zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Luise-Kiesselbach-Platz zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu dem Luise-Kiesselbach-Platz? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Pilsenseestraße; Mittersendling; Fernpaßstraße; Höglwörther Straße; Harras; Machtlfinger Straße.

Bahn:S7S20RB58S20RB58N41RB55RB56RB57U-Bahn:U6UU351Bus:5463N40

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu dem Luise-Kiesselbach-Platz ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu dem Luise-Kiesselbach-Platz, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Am Waldfriedhof, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Luise-Kiesselbach-Platz adresse: Luise-Kiesselbach-Platz Straße in Am Waldfriedhof

Luise-Kiesselbach-Platz, Am Waldfriedhof
Luise-Kiesselbach-Platz, Am WaldfriedhofDer Luise-Kiesselbach-Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt in München. Aufgrund seiner Lage im Münchner Stadtbezirk Sendling-Westpark hat er eine wichtige Verteilerfunktion für den gesamten Münchner Südwesten. Der Platz ist nach Luise Kiesselbach, einer Münchner Politikerin und Frauenrechtlerin, benannt. Der Luise-Kiesselbach-Platz befindet sich etwa fünf Kilometer südwestlich vom Münchner Stadtzentrum entfernt. Durch den Platz führt in Nord-Süd-Richtung der Mittlere Ring. Im Nordwesten ist der Ring als Garmischer Straße, von Südosten als Heckenstallerstraße an den Platz angeschlossen. Von Nordosten kommend quert die Albert-Roßhaupter-Straße den Platz, die als Waldfriedhofstraße (St2343) weiter nach Westen führt und die Stadtteile Sendling, Hadern und Großhadern sowie die angrenzenden Gemeinden Gräfelfing und Planegg verkehrstechnisch erschließt. Im südlichen Teil des Platzes endet die Autobahn A 95 aus Garmisch-Partenkirchen an der Anschlussstelle München-Sendling-Süd. Dazu münden noch die Nebenstraßen Johann-Clanze-Straße und Cimbernstraße in den Platz ein. Der Platz dient als Knotenpunkt sowohl als Stadteinfahrt für die Autobahn aus Garmisch-Partenkirchen als auch zur Verbindung der großen Verkehrsachsen aus dem Norden, Süden und Osten der Stadt. Er hat die Form eines Dreieckes. Auf der Nordseite des Platzes befindet sich das Altenheim St. Josef mit seinen beiden markanten Türmen. Aufgrund seiner Funktion als Knotenpunkt ist das Verkehrsaufkommen auf dem Luise-Kiesselbach-Platz stets enorm. Das Aufkommen in Nord-Süd-Richtung (Mittlerer Ring) beträgt 118.000 Fahrzeuge pro Tag und in West-Ost-Richtung 24.000 Fahrzeuge pro Tag. Da der Verkehr auf den zwei verschiedenen Kreuzungen des Platzes per Ampel geregelt wird, bilden sich regelmäßig Rückstaus von mehreren Kilometern Länge. Besonders seit der Eröffnung der A 99-West ist der Luise-Kiesselbach-Platz als Teil der Verbindungsstrecke zwischen der A 95 und der A 96/A 8 einer enormen Verkehrsbelastung ausgesetzt. Mit der Realisierung des Projektes Mittlerer Ring Südwest – insbesondere mit dem Luise-Kiesselbach-Tunnel – im Jahr 2015 wurden die Verkehrszahlen in Nord-Süd-Richtung an der Oberfläche auf etwa 40.000 Fahrzeuge pro Tag reduziert. Der Luise-Kiesselbach-Platz wird von zwei Buslinien aus allen Richtungen angefahren. Die früher auf einer eigenen Trasse entlang der Albert-Roßhaupter/Waldfriedhofstraße verlaufende Straßenbahnstrecke der Linie 26 wurde im Jahr 1993 wegen des Parallelverkehrs mit der U-Bahn Linie U6 aufgegeben und durch den MetroBus 54 ersetzt. Der Luise-Kiesselbach-Platz ist nicht direkt an die U-Bahn angeschlossen, da deren Strecke etwas nördlich versetzt verläuft. Die Haltestellen Westpark und Partnachplatz befinden sich aber in fußläufiger Entfernung oder können mit dem Bus erreicht werden. Im ersten Münchner Bürgerentscheid mit dem Titel „Drei Tunnel braucht der Mittlere Ring“ entschieden sich am 23. Juni 1996 die Münchner Wähler mit knapper Mehrheit für einen weiteren Ausbau des Mittleren Rings. Nach dem Petuel-, Effner- und Richard-Strauss-Tunnel war der Abschnitt Südwest der letzte Bauabschnitt für die Umsetzung dieses Bürgerentscheides. Der Luise-Kiesselbach-Platz wie auch die angrenzenden Straßen des Mittleren Ringes erhielten den Tunnel Heckenstallerstraße und den Luise-Kiesselbach-Tunnel. Letzterer Tunnel hat von Norden her auch eine direkte Zufahrt zur A 95. Das Projekt „Mittlerer Ring Südwest“ war in fünf Baulose aufgeteilt. Der Luise-Kiesselbach-Platz war Baulos C. Während der Bauphase mussten im Baustellenbereich des Mittleren Ringes mindestens drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtungen, beidseitig Geh- und Radwege sowie Rettungswege zur Verfügung stehen. Der ÖPNV musste ebenso gewährleistet sein wie die Zugänglichkeit der Anliefer- und Lieferantenzufahrten. Die Bauarbeiten am Tunnel wurden im Juli 2015 abgeschlossen, der Tunnel am 25. Juli im Rahmen eines Bürgerfests offiziell eröffnet. Seit dem 27. bzw. 28. Juli sind beide Fahrtrichtungen für den Autoverkehr freigegeben. Laut vorab veröffentlichter Verkehrsprognose wurden zirka 112.000 Kfz pro Tag erwartet. Zur Information der Bürger während der Bauarbeiten stellte das Baureferat einen Infocontainer auf dem Platz auf. Die Kosten des Bauprojektes „Mittlerer Ring Südwest“ mit Garmischer Straße und Tunnel, Luise-Kiesselbach-Platz und Heckenstallerstraße und Tunnel sowie der diversen Zu- und Abfahrten beliefen sich auf 398 Mio. €. Somit wurde auch der dritte Münchner Tunnel am Mittleren Ring sowohl im Zeit- wie im Kostenrahmen fertig. Die Fahrbahnen werden reduziert und ein breiter Fahrbahnteiler mit Bäumen versehen. Eine große zusammenhängende Freifläche wird auf der Ostseite vom erhaltenen Baumbestand gesäumt. Die genaue Gestaltung wurde mittels Wettbewerb entschieden. Gänseliesel-Brunnen, von Karl Rödl, gestaltet 1937 Knabe mit Füllen, Bronzeskulptur von Lothar Dietz, gestaltet 1932 Luise Kiesselbach Bronzebüste von Freitag Roswitha, erstellt 2022 von der Luise-Kiesselbach-Stiftung Nina Lindinger: Mittlerer Ring Südwest – Planung 2008. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München Februar 2009 (muenchen.de [PDF; 5,0 MB; abgerufen am 23. April 2017]). Nina Lindinger: Mittlerer Ring Südwest – Anfang 2010 bis Herbst 2010. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München Januar 2010 (muenchen.de [PDF; 539 kB; abgerufen am 23. April 2017]). Johann Wittmann: Mittlerer Ring Südwest – Anfang 2011 bis Anfang 2012. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München März 2011 (muenchen.de [PDF; 2,0 MB; abgerufen am 23. April 2017]). Nina Lindinger: Mittlerer Ring Südwest – Frühjahr 2012 bis Frühjahr 2013. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München März 2012 (muenchen.de [PDF; 1000 kB; abgerufen am 23. April 2017]). Nina Lindinger: Mittlerer Ring Südwest – Frühjahr 2013 bis Sommer 2014. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München Juli 2013 (muenchen.de [PDF; 1000 kB; abgerufen am 23. April 2017]). Nina Lindinger: Mittlerer Ring Südwest – Sommer 2014 bis Herbst 2015. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München Juli 2014 (muenchen.de [PDF; 444 kB; abgerufen am 23. April 2017]). Nina Lindinger: Mittlerer Ring Südwest – Sommer 2015 bis Ende 2017. Hrsg.: Landeshauptstadt München Baureferat. München Juli 2015 (muenchen.de [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 23. April 2017]). merkur-online.de Tunnel Südwest: Die Bagger warten schon vom 17. August 2009 Regierung von Oberbayern: Regierung von Oberbayern genehmigt weiteren Ausbau des Mittleren Rings am Luise-Kiesselbach-Platz (Memento vom 24. Dezember 2007 im Internet Archive) vom 12. März 2003 Bayerischer Rundfunk: Die 400 Millionen Euro Baustelle (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) vom 24. Oktober 2013
So kommt man zu dem Luise-Kiesselbach-Platz mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Am Waldfriedhof mit den Öffentlichen!

Durch Am Waldfriedhof zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Am Waldfriedhof von A nach B kommst.

Egal wohin du in Am Waldfriedhof fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Am Waldfriedhof verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Am Waldfriedhof bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Am Waldfriedhof? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Am Waldfriedhof mit allen Bus, U-Bahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Am Waldfriedhof hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, U-Bahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

U-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Luise-Kiesselbach-Platz in Am Waldfriedhof

Bessere Wegbeschreibung zu Luise-Kiesselbach-Platz in...