Zum Hauptinhalt springen

Maschen station Fahrplanauskunft

Maschen station - Freitag Fahrplan

LinieRichtungZeit
14Fleestedt04:54
14Strucksbarg05:00
14Fleestedt05:50
14Strucksbarg06:00
14Fleestedt06:54
14Strucksbarg07:00
14Strucksbarg07:40
14Fleestedt07:54
14Strucksbarg08:00
14Fleestedt08:54
14Strucksbarg09:00
14Fleestedt09:54
14Strucksbarg10:00
14Fleestedt10:54
14Strucksbarg11:00
14Fleestedt11:54
14Strucksbarg12:00
14Fleestedt12:54
14Strucksbarg13:00
14Fleestedt13:54
14Strucksbarg14:00
14Fleestedt14:54
14Strucksbarg15:00
14Fleestedt15:26
14Fleestedt15:54

Sehe Maschen, Luneburg, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Maschen in Luneburg mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Maschen

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Maschen mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Maschen mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Maschen in Luneburg

  • Maschen,3 Min. Fußweg,
  • Hörsten, Denkmal,13 Min. Fußweg,
  • Hörsten(Seevetal) Denkmal,13 Min. Fußweg,
  • Maschen, Milchberg,35 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Maschen in Luneburg

  • Stelle,42 Min. Fußweg,

Buslinien nach Maschen in Luneburg

  • EV,Stelle,
  • 548,Meckelfeld, am Grasweg,
  • 548,Over(Seevetal) am Junkernfeld,
  • 548,Meckelfeld, Grundschule,
  • 248,Holtorfsloh - Ramelsloh - Bf. Meckelfeld,
  • 343,Fleestedt - Maschen - Meckelfeld,
  • 347,Hittfeld - Jehrden - Maschen - Meckelfeld,
  • 647,Bf. Meckelfeld > Maschen > Bf. Hittfeld,
  • 4632,Winsen > Maschen > Jesteburg > Buchholz,
  • 4661,Hittfeld > Maschen - Stelle > Winsen,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Maschen am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Maschen sind:

    • Maschen ist 177 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Hörsten, Denkmal ist 946 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Hörsten(Seevetal) Denkmal ist 953 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Maschen, Milchberg ist 2712 Meter entfernt, 35 Min. Gehweg.
    • Stelle ist 3199 Meter entfernt, 42 Min. Gehweg.
  • Welche Bahn Linie hält in der Nähe von Maschen?

    RB31

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Maschen

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Maschen: 141, 248, 343, ELB-SHUTTLE.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Maschen in Luneburg?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Maschen in Luneburg ist Maschen. Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

Sehe Maschen, Luneburg, auf der Karte

Öffentliche Verkehrsmittel nach Maschen station (ID: de:03353:8003906:1:99) in Luneburg

Du suchst nach Maschen in Luneburg, Deutschland?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bus, Bahn oder S-Bahn Routen zu finden, die durch Maschen verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Maschen? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Maschen; Hörsten; Hörsten(Seevetal) Denkmal; Maschen; Stelle.

Bahn:Bus:

Wir machen die Fahrt zu Maschen einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Luneburg, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Maschen Der Code von station ist de:03353:8003906:1:99

Die erste Linie zu diesem station ist 14, um 04:54, und die letzte Linie ist 14 um 02:54.

Dieser station bedient die Linien der Hamburger Hochbahn AG

Maschen, Luneburg
Maschen, LuneburgMaschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Seevetal im Landkreis Harburg in Niedersachsen. Mit 9086 Einwohnern, davon 397 mit Nebenwohnsitz, ist Maschen der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde. Maschen liegt am Übergang der Großlandschaft Lüneburger Heide in die Winsener Elbmarsch an der Seeve. Die Ortslage wird zumeist unterteilt in einen Nordteil (Maschen Dorf bzw. Maschen Ort) und einen Südteil (Maschen-Heide bzw. Maschen-Horst). Die Trennlinie wird in etwa durch den Verlauf der Autobahn 39 abgebildet. Maschen-Ort befindet sich im Bereich des historischen Elbe-Urstromtals und weist abschnittsweise hohe Grundwasserstände auf. Maschen-Heide hingegen ist durch seine erhöhte Lage auf dem bewaldeten Hügelgelände Die Hallonen geprägt. Sie kennzeichnen den Nordrand der Lüneburger Heide und sind eiszeitlichen Ursprungs. Die Grundwasserstände sind dort sehr viel niedriger, allenfalls trifft man auf Schichtenwasser. Maschen wurde 1294 erstmals unter der Bezeichnung „Merschene“ (niederdeutsch: „Ende der Marsch“) urkundlich erwähnt. Archäologische Funde von Häuserresten deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits um das Jahr 900 besiedelt war. Im Jahre 1671 wurde die erste Schule errichtet, die bis heute mehrmals den Standort gewechselt hat. Heute befindet sich die Grundschule Maschen im Ortszentrum neben dem Dorfhaus. Im Turm des Dorfhauses wurde die restaurierte Schuluhr der alten Schule installiert. Am 1. Juli 1972 wurden Maschen und 18 weitere Gemeinden zur neuen Gemeinde Seevetal zusammengeschlossen. Heute zeichnet sich Maschen durch eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten in drei Supermärkten, einem Getränkemarkt sowie mehreren kleineren Läden aus. Das Dorfhaus und eine Ortsbücherei befinden sich ebenfalls in Maschen Dorf. Die Hauptverkehrswege in Maschen-Heide sind die Straßen Alter Postweg und Horster Landstraße. Der Ortsrat, der die Seevetaler Ortsteile Maschen, Horst und Hörsten gemeinsam vertritt, setzt sich aus 21 Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung: Maschen ist Autobahn- und Güterverkehrsknotenpunkt. Der Personenbahnhof liegt außerhalb des Ortes, auf der ihm abgewandten Seite des Güterbahnhofs. Hier verkehren halbstündlich bis stündlich Regionalzüge der Strecke (Hamburg–)Harburg–Winsen–Lüneburg. Am Bahnhof bestehen seit August 2015 keine Busanschlüsse der Linien 248 und 343 mehr, die zunächst nach Maschen-Dorf und anschließend nach Fleestedt (Linie 343) oder aber über Maschen-Heide (248) nach Holtorfsloh führen. Grund hierfür war die Einrichtung einer einspurigen Verkehrsführung auf der über den Rangierbahnhof Maschen führenden, sanierungsbedürftigen Decatur-Brücke, benannt nach der Partnergemeinde von Seevetal in Illinois. Der Rat der Gemeinde Seevetal beschloss in der Sitzung vom 30. September 2016 mit großer Mehrheit die Vollsperrung der Decatur-Brücke für jeglichen öffentlichen Verkehr, wobei für den Verkehr zum Betriebsgelände der Deutschen Bahn eine Sonderregelung akzeptiert wurde. Zur Fahrt nach Hamburg-Harburg kann auch die Verbindung der Linie 343 über Fleestedt (Anschluss an Linie 14) genutzt werden. Darüber hinaus gibt es Verbindungen zum Gemeindezentrum Hittfeld. Alle Linien gehören zum Hamburger Verkehrsverbund. Der Bahnhof Maschen Rbf ist der größte Rangierbahnhof Europas und der zweitgrößte weltweit. Eröffnet wurde der Rangierbahnhof am 7. Juli 1977. Maschen hat zwei Sportvereine, zum einen den VfL Maschen e.V. von 1911, zum anderen den ESV Maschen von 1980 e. V. Der VfL Maschen ist mit den Abteilungen Badminton, Ballsport, Basketball, Fußball, Kampfsport, Koronar, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball der größere der beiden Vereine. Im ESV Maschen werden Angeln, Tennis und Fußball angeboten. Außerdem gibt es einen Schützenverein mit Spielmannszug in Maschen. Jedes Jahr im Sommer feiert Maschen ein Dorffest. Weiterhin findet jedes Jahr am Samstag vor Weihnachten der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Erwähnenswert ist ebenfalls das jährliche Schützenfest im Juli. Die Countryband Truck Stop wirkte lange in Maschen und hat im dortigen Tonstudio von Joe Menke zwischen 1977 und 1995 ihre Platten aufgenommen. Sie erwähnte den Ort in ihrem Hit Der wilde, wilde Westen (Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an, in einem Studio in Maschen, gleich bei der Autobahn.). Das Bandmitglied Cisco Berndt wohnte bis zuletzt in Maschen. Paula Henningsen (1881–1961), Politikerin und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, starb hier Johannes Vogel (1895–1962), Schriftsteller, lebte und starb hier Walter Büttner (1907–1990), Puppenspieler, lebte in Maschen und führte dort sein eigenes Open-Air-Theater Hans-Ludolf Flügge (1907–1980), Autor von Hoch- und Plattdeutschen Büchern, wurde in Maschen geboren Joe Menke (1925–2001), Schlagerkomponist, Musikproduzent und Gründer des Tonstudios Maschen, lebte und wirkte hier Günter „Cisco“ Berndt (1942–2014), Musiker der Countryband Truck Stop, lebte und starb hier Uschi Nerke (* 1944), bekannt als Moderatorin aus dem Beat-Club der 1960er und 1970er Jahre, lebt in Maschen Wolfgang Hahn (* 1948), Journalist, Moderator und Sprecher beim NDR in Hamburg, ist hier geboren Uwe Westphal (* 1957), Biologe, ist hier geboren Franziska Menke (Frl. Menke) (* 1960), Sängerin, wuchs hier auf Michael Meziani (* 1967), Schauspieler, Nachrichtensprecher und Moderator, lebt hier Nicolas Stemann (* 1968), Regisseur, wuchs hier auf Sophie Schütt (* 1974) Schauspielerin, wuchs hier auf Patrick Müller (* 1988), Schauspieler, wuchs hier auf Caro Daur (* 1995), Bloggerin und Instagramerin, wuchs hier auf
So kommt man zu Maschen mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bahn station in der Nähe von Maschen

Stelle

Entdecke Luneburg mit den Öffentlichen!

Durch Luneburg zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Luneburg von A nach B kommst.

Egal wohin du in Luneburg fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Luneburg verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Luneburg bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Luneburg? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Luneburg mit allen Bus, Bahn oder S-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Luneburg hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder S-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Maschen in Luneburg

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Maschen in Luneburg

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Maschen in Luneburg

Bessere Wegbeschreibung zu Maschen in...