Zum Hauptinhalt springen

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Michelrieth?

Sehe Michelrieth, Bayern, auf der Karte

Bus Haltestellen nahe Michelrieth in Bayern

  • Michelrieth Feuerwehrhaus,4 Min. Fußweg,

Buslinien nach Michelrieth in Bayern

  • 660,Altfeld,
  • 660 RUFBUS,Altfeld Rufbus,
  • 661 RUFBUS,Schollbrunn Rufbus,
  • 662,Marktheidenfeld Rufbus,
  • 662 RUFBUS,Schollbrunn Rufbus,
  • 663,Wertheim Altstadt,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Michelrieth am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Michelrieth sind:

    • Michelrieth Feuerwehrhaus ist 238 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Michelrieth in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Michelrieth in Bayern ist Michelrieth Feuerwehrhaus. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

Sehe Michelrieth, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Michelrieth in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Michelrieth kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Michelrieth zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Michelrieth zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Michelrieth? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Michelrieth Feuerwehrhaus.

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Michelrieth ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Michelrieth, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Michelrieth adresse: Am Schlupf Straße in Bayern

Michelrieth
MichelriethMichelrieth ist ein Gemeindeteil der Stadt Marktheidenfeld im Landkreis Main-Spessart in Bayern. Der topographisch höchste Punkt des Ortes befindet sich auf 379 m ü. NN (Lage) auf der Bundesautobahn 3 am Autobahnparkplatz Kohlsberg, der niedrigste im Haslochbach bei der Nickelsmühle auf 193 m ü. NN (Lage). Nachbargemarkungen im Uhrzeigersinn im Norden beginnend sind Kredenbach, Altfeld, Oberwittbach, Röttbach, Schollbrunn und Esselbach. Im Süden der Gemarkung entspringen der Klingenbach, der im Westen der Gemarkung in den Haslochbach mündet, heute südlich der Ortschaft. Das ursprüngliche Straßendorf Michelrieth wurde seit dem 9. Jahrhundert von der Abtei Fulda und der dazugehörigen Propstei Holzkirchen beherrscht. Ab dem 12. Jahrhundert verleibten die Grafen von Wertheim als Vögte auch Michelrieth ihrem Herrschaftsgebiet ein. Nach deren Aussterben im Mannesstamm und den folgenden Erbauseinandersetzungen wurden die Grafen von Löwenstein-Wertheim bestimmende Macht. Zeugnis davon gibt der rote Löwe im Wappen. Michelrieth war Sitz des Zentgerichtes Cent Michelrieth. Bis 1848 blieben die Löwenstein bestimmende Kraft in Michelrieth. Seit 1814 gehörten die Grafschaftsorte zum Königreich Bayern. Im Jahre 1862 wurde das Bezirksamt Marktheidenfeld gebildet, auf dessen Verwaltungsgebiet Michelrieth lag. 1939 wurde wie überall im Deutschen Reich die Bezeichnung Landkreis eingeführt. Michelrieth war nun eine der 47 Gemeinden im Landkreis Marktheidenfeld (Kfz-Kennzeichen MAR). Mit Auflösung des Landkreises Marktheidenfeld im Jahre 1972 kam Michelrieth in den neu gebildeten Landkreis Main-Spessart (Kfz-Kennzeichen damals KAR, heute MSP). Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde Michelrieth aufgelöst und nach Altfeld eingemeindet. Seit dem 1. Januar 1976 ist Michelrieth ein Stadtteil von Marktheidenfeld. Von den zwischenzeitlich knapp 600 Einwohnern des Ortes sind heute etwa die Hälfte Anhänger der neuen religiösen Bewegung Universelles Leben (UL). Nach erfolglosen und von Widerstand begleiteten Ansiedlungsversuchen der Glaubensgemeinschaft durch ihre Anhänger im Heuchelhofgebiet (Würzburg) und in Hettstadt Mitte der 1980er Jahre gelang es ihr in Michelrieth, zahlreiche Grundstücke im Neubaugebiet westlich des Ortskerns teils mit überhöhten Preisen aufzukaufen. Der ortsansässige Pfarrer nennt als typischen Baustil dieser Häuser Rundungen an Mauerwerk und Fenstern, die bei älteren Häusern auch nachträglich angebracht wurden. Das ehemalige Sanatorium Südspessart ist seitdem als HG Naturklinik in der Hand von Sektenanhängern, in unmittelbarer Nachbarschaft wurden eine Seniorenresidenz, Wohngemeinschaften und weitere Betriebe eingerichtet. Rund 10 Betriebsstätten, die dem UL zugerechnet werden, sind in der Gemarkung angesiedelt. Weitere Betriebe sind aufgrund fehlender Gewerbeflächen in der unmittelbaren Umgebung angesiedelt, darunter in Altfeld, Kredenbach, Esselbach und Marktheidenfeld. Auch Barbara Rütting siedelte sich nach einer Behandlung in der HG Naturklinik im Ort an. Thomas Müller, Vorsitzender der örtlichen Bürgerinitiative, die damals gegen die Ansiedlung auf die Straße ging, erzählt in einem Interview im Cicero von einem Klima der Angst im Ort, die dazu führe, dass sich kaum noch jemand traut, das Universelle Leben zu kritisieren. Eine Art Bürgerwehr des UL, die „Gewappneten“, patrouilliere mit Autos oder Schäferhunden im Ort. Barbara Rütting (1927–2020), Schauspielerin, Autorin und Politikerin Homepage der Stadt Marktheidenfeld
So kommt man zu Michelrieth mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen -Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 0 Verkehrsmittel, inklusive: , die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Db Regio Ag Südost

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Michelrieth in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Michelrieth in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Michelrieth in...