Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde mit dem Bus, der Bahn oder der S-Bahn?

Sehe Osterrönfeld, Rendsburg-Eckernförde, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Osterrönfeld

  • BahnBahn: 
  • S-BahnS-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Osterrönfeld mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Osterrönfeld mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

  • Osterrönfeld Einkaufszentrum,2 Min. Fußweg,
  • Schacht-Audorf Grenzstraße,13 Min. Fußweg,
  • Osterrönfeld Kreuzung Bokelholm,13 Min. Fußweg,

S-Bahn Haltestellen nahe Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

  • Schülldorf Bahnhof,36 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

  • Schülldorf,36 Min. Fußweg,

Buslinien nach Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

  • 14,Westerrönfeld Hog'N Dor,
  • 16,Schacht-Audorf Danziger Straße,
  • 764,Rendsburg Stadttheater/Zob,
  • 796,Flintbek Parkplatz,
  • 14,Schülldorf Bahnhof,
  • 764,Bovenau Sehestedter Straße,
  • 796,Rendsburg Stadttheater/Zob,
  • 766,Schülldorf Bahnhof,
  • 768,Haßmoor Ortsmitte,
  • 762,Nortorf(B Neumünster) Zob/Bahnhof,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Osterrönfeld am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Osterrönfeld sind:

    • Osterrönfeld Einkaufszentrum ist 100 Meter entfernt, 2 Min. Gehweg.
    • Schacht-Audorf Grenzstraße ist 917 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Osterrönfeld Kreuzung Bokelholm ist 957 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Schülldorf Bahnhof ist 2750 Meter entfernt, 36 Min. Gehweg.
    • Schülldorf ist 2764 Meter entfernt, 36 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Osterrönfeld

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Osterrönfeld: EV

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Osterrönfeld

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Osterrönfeld: 762, 764, 796, EV

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde ist Osterrönfeld Einkaufszentrum. Es ist ein 2 min Fußweg entfernt.

Sehe Osterrönfeld, Rendsburg-Eckernförde, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Rendsburg-Eckernförde.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

Du fragst dich, wie du in Rendsburg-Eckernförde, Deutschland zu Osterrönfeld kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Osterrönfeld zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Osterrönfeld zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Osterrönfeld? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Osterrönfeld Einkaufszentrum; Schacht-Audorf Grenzstraße; Osterrönfeld Kreuzung Bokelholm; Schülldorf Bahnhof; Schülldorf.

Bahn:S-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Osterrönfeld ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Osterrönfeld, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Rendsburg-Eckernförde, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Osterrönfeld adresse: Kieler Straße Straße in Rendsburg-Eckernförde

Osterrönfeld, Rendsburg-Eckernförde
Osterrönfeld, Rendsburg-EckernfördeOsterrönfeld ist eine amtsangehörige Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Das Gebiet der Gemeinde Osterrönfeld erstreckt sich am Fluss Wehrau an der heutigen Mündung in den Nord-Ostsee-Kanal beim Streckenabschnitt etwa zwischen Kanalkilometer 62 und 64 südlich und östlich angrenzend vom Gebiet der Stadt Rendsburg. Es liegt im nördlichen Bereich des Naturraums Holsteinische Vorgeest (Haupteinheit Nr. 698). Die Gemeinde Osterrönfeld besteht siedlungsstatistisch aus einer Vielzahl von Ortsteilen, im Fachjargon als Wohnplätze bezeichnet. Neben dem für die Gemeinde namenstiftenden Ortsteil, fachlich als ein Randort typisiert, befinden sich auch die Häusergruppen Heidkrug (teilweise), Schaltstation, Schäferkate und Ziegelei, eine umfassende Anzahl von Hofsiedlungen und die Haussiedlungen Eckstieg, Klüskoppel und Linntal im Gemeindegebiet. Ergänzt werden diese durch die Siedlung Stampfmühle. Direkt umliegende Gemeindegebiete von Osterrönfeld sind: Der Ort wurde im Jahre 1330 erstmals urkundlich erwähnt, und zwar durch die Errichtung einer Kapelle vor den Toren der Stadt Rendsburg mit den dazugehörigen Ländereien und Häusern. Der Name 'Osterrönfeld' ist aus der Lage des Ortes am Ostufer der sogenannten Rinne oder Rönne entstanden. Gemeint ist damit die heutige Wehrau, die ihren Namen dadurch erhielt, dass in kriegerischen Zeiten dieser kleine Fluss zur Verteidigung der Stadt Rendsburg aufgestaut werden konnte. Das ursprüngliche Dorf lag im Kern etwas weiter südöstlich, es wurde durch einen Brand im Jahre 1702 völlig zerstört. Die Gemarkungsbezeichnung und das 1999 erschlossene Baugebiet „Ohldörp“ (Altdorf) weisen darauf hin. Eine bedeutsame überregionale Anbindung Osterrönfelds erfolgte mit dem Bau der Eisenbahn im Jahre 1845, allerdings erhielt die Ortschaft erst nach dem Bau der Bahnstrecke Kiel-Hassee–Osterrönfeld einen eigenen Bahnhof. Der Neubau des Nord-Ostsee-Kanals zum Ende des 19. Jahrhunderts erbrachte eine weitere wichtige Änderung. Viele Bauarbeiter blieben hier und siedelten sich an. Die erste Verbreiterung des Kanals im Jahre 1911 führte zum Bau der Hochbrücke und dem Bau der heute unter Denkmalschutz stehenden Schwebefähre. Der ursprüngliche Bahnhof Osterrönfeld wurde auf den Eisenbahndamm verlegt, heute befindet sich dort ein Gaslager. Bis 1975 gab es von Osterrönfeld ein Anschlussgleis zu einer Werft in Audorf. Dabei handelt es sich um ein Reststück einer Anschlussbahn, die bis zu den Industriebetrieben auf der heutigen Rader Insel führte. Im Jahr 1953 wurde Osterrönfeld eine eigenständige Kirchengemeinde. Seit 1962 wird der Bahnhof von Osterrönfeld an der Bahnstrecke Neumünster–Flensburg nicht mehr im Personenverkehr bedient. Nachdem im Dezember 2006 bekannt wurde, dass der Windkraftanlagenhersteller REpower plane, in Osterrönfeld einen Produktionsstandort sowohl für land- als auch seegestützte Windkraftanlagen unmittelbar am Nord-Ostsee-Kanal zu errichten, unterzeichneten im Juli 2007 die Gemeinde zusammen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde eine erste schriftliche Vereinbarung mit dem Windkraftanlagenproduzenten zur entsprechenden Ansiedlung. Nach Durchführung der bau- und wasserrechtlichen Planverfahren wurde 2008 mit den Bauarbeiten begonnen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Planung baute das Unternehmen in Osterrönfeld jedoch keine Produktionsstätte; lediglich die Entwicklung und Verwaltung wurden hier angesiedelt (sogenanntes TechCenter). Diese Räumlichkeiten werden heute durch Wartungsfirma des Konzerns Siemens Gamesa weitergenutzt. Nach den vergangenen Wahlen ergaben sich jeweils folgende Sitzverteilungen: Kommunalwahl 2023: Von den 19 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Kommunale Wählergemeinschaft (FWO) sieben Sitze, die CDU fünf, die SPD vier und die FDP drei. Blasonierung: „In Gold ein blauer Schrägwellenbalken; darüber ein achtspeichiges rotes Wagenrad, darunter ein ornamentiertes, eisenzeitliches schwarzes Keramikgefäß, eingeschlossen von acht 4 : 4 gestellten roten Dreiecken.“ Der Ort unterhält seit 2005 eine kommunale Partnerschaft mit der Gemeinde Osten (Oste) in Niedersachsen, dem Standort der zweiten deutschen Schwebefähre. Die Liste der Kulturdenkmale in Osterrönfeld enthält zwei Kulturdenkmale im Ort. Das untere Flussbett der Wehrau ist als NATURA 2000-Schutzgebiet FFH-Gebiet Wehrau und Mühlenau geschützt. Es schließt mit der Mündung der Wehrau in den Nord-Ostsee-Kanal ab. Im Juni 2011 wurden die Anlagen des Neuen Hafen Kiel-Canal-Rendsburg Port (NHKC) fertiggestellt, sie erfuhren zunächst keine Nutzung. Seit 1. Februar 2012 betreibt die „Rendsburg Port GmbH“ den Neuen Hafen. An der neuen Gesellschaft sind je zur Hälfte die Ahlmann-Zerssen GmbH + Co. KG und die Brunsbüttel Ports GmbH beteiligt. Die Anlagen des Hafens werden zum Umschlag von Elementen für On- und Offshore-Windenergieanlagen als Schwerlasthafen genutzt. Im Juni 2012 wurde das erste Schiff mit Elementen für Windkraftanlagen hier abgefertigt. Aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft (ZPW) wurde der Ausbau des Hafens durch eine Erweiterung der Vorstaufläche um 1,5 Hektar mit 1,3 Mio. Euro gefördert. Ein erster fester Nutzer ist die Firma Max Bögl, die hier seit Sommer 2014 sogenannte Hybridtürme (zu 2/3 aus Beton, zu 1/3 aus Stahl) für Windkraftanlagen baut. Im Gemeindegebiet von Osterrönfeld ist das westliche Ende der A 210. Sie geht hier in die B 202 über, die südlich des namenstiftenden Randortes von Rendsburg vorbeiführt und südlich vom Kanaltunnel Rendsburg mit der Bundesstraße 77 verknüpft ist. Die höhenfreie Anschlussstelle Schacht-Audorf (Nr. 2) am Ende der Autobahn führt direkt in den geschlossenen Ortsbereich von Osterrönfeld. Osterrönfeld liegt am Nord-Ostsee-Kanal und besitzt den Rendsburg Port (betrieben durch die Rendsburg Port GmbH) eine 300 m lange Kaianlage mit zwei Liegeplätzen für große Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 9,5 m und zwei mobilen Hafenkranen, die im Tandembetrieb bis zu 250 t heben können. Im östlichen Teil der Gemarkung Osterrönfeld liegen die Umspannwerke Audorf und Audorf-Süd zum Umspannen auf das HGÜ-Netz von 380-kV des Konzerns Tennet TSO. In Osterrönfeld betreibt das Unternehmen Uniper ein Gasturbinenkraftwerk. Der Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Kiel hat seinen Sitz in Osterrönfeld. Gemeinde Osterrönfeld
So kommt man zu Osterrönfeld mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Rendsburg-Eckernförde mit den Öffentlichen!

Durch Rendsburg-Eckernförde zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Rendsburg-Eckernförde von A nach B kommst.

Egal wohin du in Rendsburg-Eckernförde fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Rendsburg-Eckernförde verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Rendsburg-Eckernförde bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Rendsburg-Eckernförde? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Rendsburg-Eckernförde mit allen Bus, Bahn oder S-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Rendsburg-Eckernförde hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder S-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

S-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Osterrönfeld in Rendsburg-Eckernförde

Bessere Wegbeschreibung zu Osterrönfeld in...