Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Papierfabrik Louisenthal in Bayern mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Papierfabrik Louisenthal, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Papierfabrik Louisenthal in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Papierfabrik Louisenthal

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Papierfabrik Louisenthal mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Papierfabrik Louisenthal mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bahn Haltestellen nahe Papierfabrik Louisenthal in Bayern

  • Finsterwald,5 Min. Fußweg,
  • Gmund (Tegernsee), Seeglas (Schiff),9 Min. Fußweg,

Bus Haltestellen nahe Papierfabrik Louisenthal in Bayern

  • Gmund Gasteig,9 Min. Fußweg,
  • Gmund, Gasteig,9 Min. Fußweg,

Buslinien nach Papierfabrik Louisenthal in Bayern

  • 354,Tegernsee,
  • 366,Otterfing,
  • 354,Miesbach, Hauptschule,
  • 366,Holzkirchen, Bahnhof,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Papierfabrik Louisenthal am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Papierfabrik Louisenthal sind:

    • Finsterwald ist 309 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Gmund Gasteig ist 648 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Gmund, Gasteig ist 655 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Gmund (Tegernsee), Seeglas (Schiff) ist 664 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
  • Welche Bahn Linie hält in der Nähe von Papierfabrik Louisenthal?

    RB57

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Papierfabrik Louisenthal

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Papierfabrik Louisenthal: 357, 366.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Papierfabrik Louisenthal in Bayern?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Papierfabrik Louisenthal in Bayern ist Finsterwald. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Papierfabrik Louisenthal in Bayern?

    Die nächstgelegenen Bus haltestellen zu Papierfabrik Louisenthal in Bayern sind Gmund Gasteig and Gmund, Gasteig. Die nächste ist in 9 min zu Fuß erreichbar.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Papierfabrik Louisenthal?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Papierfabrik Louisenthal beträgt etwa €1.90 - €11.60.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Papierfabrik Louisenthal?

    Der Fahrpreis von Bus nach Papierfabrik Louisenthal beträgt etwa €1.90 - €3.90.

Sehe Papierfabrik Louisenthal, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Papierfabrik Louisenthal in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Papierfabrik Louisenthal kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Papierfabrik Louisenthal zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Papierfabrik Louisenthal zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Papierfabrik Louisenthal? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Finsterwald; Gmund Gasteig; Gmund; Gmund (Tegernsee).

Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Papierfabrik Louisenthal ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Papierfabrik Louisenthal, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Papierfabrik Louisenthal adresse: Buchleitenweg Straße in Bayern

Papierfabrik Louisenthal
Papierfabrik LouisenthalDie Papierfabrik Louisenthal (PL) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Banknoten- und Sicherheitspapier. Sie ist ein Tochterunternehmen von Giesecke+Devrient, mit Produktionsstätten in Louisenthal in Gmund am Tegernsee und Königstein (Sächsische Schweiz). Der Produktionsstandort in Gmund war seit 1818 Sitz eines metallverarbeitenden Gewerbes. Die Umbenennung des Betriebs in „Louisenthal“ erfolgte mit königlicher Genehmigung erst im Jahr 1865 in Andenken an die Herzogin Louise, Tochter des Königs Max I. Die Papierfabrik in Louisenthal entstand im Jahr 1879 mit einer Langsieb-Papiermaschine, nachdem die Fabrik im Jahr zuvor an den Industriellen Carl Friedrich Haug verkauft worden war. Haug baute auch zwei nahe gelegene Holzschleifereien auf, darunter die 1884 fertiggestellte Holzschleiferei in Mühltal. 1899 trat der nahe gelegene Fluss Mangfall über die Ufer und überschwemmte die gesamte Papierfabrik Louisenthal, die Fabrik konnte aber bald wieder den Betrieb aufnehmen. 1908 starb Carl Friedrich Haug. Seine Witwe Christiane Haug (geb. Böhringer, 1846–1931) übernahm zusammen mit ihrem Sohn Arthur Haug (1873–1945) und ihrem Schwiegersohn Adolf Friedrich Wilhelm Georg Förderreuther (1860–1942) die Leitung der Fabrik, die auch die Wirren des Ersten Weltkriegs überstand. Arthur Haug wurde mit Hans Förderreuther am 3. Mai 1945 von befreiten französischen Kriegsgefangenen erschossen. Am 1. Mai 1964 wurde die noch im Besitz von Nachfahren der Familie Haug befindliche Fabrik von der Münchner Banknoten- und Sicherheitsdruckerei Giesecke & Devrient unter Leitung von Siegfried Otto übernommen, Geschäftsführer Carl Förderreuther blieb aber noch einige Zeit Technischer Leiter der Papierfabrik. 1967 wurde Louisenthal erstmals Lieferant für das Banknotenpapier zur Produktion der Deutschen Mark im Auftrag der Deutschen Bundesbank und blieb schließlich bis zur Einführung des Euro deren alleiniger Lieferant. Im Jahr 1972 erhielt Louisenthal den Zuschlag für die Herstellung von Sicherheitspapier für Eurocheques, 1990 den für die Herstellung der dritten Generation der Deutschen Mark. Im Jahr 1991 erfolgte nach der Wende der Erwerb der Papierfabrik Königstein im Königsteiner Ortsteil Hütten in der Sächsischen Schweiz. Die Papiermühle in Königstein wurde erstmals bereits im Jahr 1569 urkundlich erwähnt und unter Alwin Rudel und Hugo von Hoesch beträchtlich ausgebaut. Sie war seit 1914 im Banknotenpapiergeschäft und stellte als „VEB Feinpapierfabrik Königstein“ Papier für Banknoten und Ausweisdokumente der DDR her. Die Geschäftsaktivitäten von Louisenthal und Königstein wurden im Jahr 1997 zusammengelegt, das Werk in Königstein firmiert seither als Papierfabrik Louisenthal, Werk Königstein. Im Jahre 2000 erreicht Königstein ein Produktionsvolumen in gleicher Größenordnung wie Louisenthal. Ende 2009 ging eine neue und schnellere Rundsiebmaschine (Papiermaschine 4) in Betrieb. 2019 wurde das 450-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung als „Pappiermühle im Bielatal“ gefeiert. Das Substrat trägt wesentliche Sicherheitsmerkmale von Banknoten zum Schutz vor Fälschungen. In den Anfangszeiten der Banknotenherstellung wurde das Sicherheitspapier mit echten Wasserzeichen und Sicherheitsfaden ausgestattet. 1994 wurde das weltweit erste Banknotenpapier mit Hologrammstreifen in Louisenthal produziert (die 2000-Lewa-Banknote für Bulgarien). Nachdem sich Kunststoffgeldscheine nicht am Markt durchsetzen konnten, brachte Louisenthal 2008 Hybrid™ auf den Markt, das die Vorteile von Papier- und Polymerbanknoten kombinierte. Die Papierfabrik Louisenthal ist heute führender Anbieter von weiterentwickelten Folienelementen, die Farbverschiebungen und dreidimensionale Effekte in Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel erzeugen, u. a. durch die Mikrospiegeltechnologie des RollingStar und des Galaxy. Auch holographische Folienelemente über dem Durchsichtfenster, wie z. B. bei der Europa-Serie des Euro, gehören zum Produktionsprogramm. Das Produktionsvolumen wuchs von 3.500 Tonnen im Jahr 1991 auf rund 18.000 Tonnen im Jahr 2010. Louisenthal-Magazin (LouMag): erscheint zwei Mal jährlich Louise: erscheint anlässlich von Mitarbeiter- und Firma-Jubiläen Tobias Mahl, Astrid Wolff: Louisenthal 1964–2014. Hrsg.: Papierfabrik Louisenthal. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2014, ISBN 978-3-7995-0590-1 (deutsch, englisch, 129 S.). Klaus W. Bender: Geldmacher, das geheimste Gewerbe der Welt. Wiley-VCH Verlag, Weinheim 2008, ISBN 978-3-527-50383-4 (325 S.). Helmut Cedra: Aus Tradition geschöpft: 450 Jahre Papierherstellung in Königstein/Sachsen. Selbstverlag, 2010, ISBN 978-3-00-029779-3 (559 S.). Geschichte Louisenthal auf www.louisenthal.com
So kommt man zu Papierfabrik Louisenthal mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Mbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Papierfabrik Louisenthal in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Papierfabrik Louisenthal in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Papierfabrik Louisenthal in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Papierfabrik Louisenthal in...