Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus mit dem Bus, der Bahn oder der Straßenbahn?

Wegbeschreibungen zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“ in Cottbus mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“

  • BahnBahn:
  • BusBus:

Sehe Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“, Cottbus, auf der Karte

Wie komme ich zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

  • Cottbus Georg-Schlesinger-Str.,5 Min. Fußweg,
  • Cottbus Freiheitsstr.,5 Min. Fußweg,
  • Cottbus Sandow,10 Min. Fußweg,
  • Cottbus Messehallen,10 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

  • Cottbus Sandow Bhf,13 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

  • Cottbus Sandow,16 Min. Fußweg,

Buslinien nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

  • 10,Cottbus Hauptbahnhof,
  • 21,Drachhausen Gasthaus,
  • 12,Kolkwitz Klinikum ◄ ► Cottbus Merzdorf Feuerwehr,
  • 19,Cottbus Neu Schmellwitz Zuschka ◄ ► Cottbus Ostseedorf Schlichow,
  • 22,Cottbus Hauptbahnhof ◄ ► Heinersbrück Kirche,
  • 29,Cottbus Hauptbahnhof ◄ ► Kraftwerk Jänschwalde Eingang Ost,
  • 33,Cottbus Hauptbahnhof ◄ ► Komptendorf Wendeplatz,
  • 877,Guben Bahnhof ◄ ► Cottbus Hauptbahnhof,
  • 28,Cottbus Dissenchen Schule,
  • 2N,Cottbus Jessener Str.,
  • 849,Döbern Deutsches Haus,
  • RB46,Cottbus Hauptbahnhof,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ sind:

    • Cottbus Georg-Schlesinger-Str. ist 358 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Cottbus Freiheitsstr. ist 365 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Cottbus Sandow ist 765 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Cottbus Messehallen ist 769 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Cottbus Sandow Bhf ist 954 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“: RB43, RE10

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“: 10, 12, 21, 23, 47, 877

  • Was ist der/die nächste Straßenbahn station zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus?

    Der nächstgelegene Straßenbahn station zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus ist Cottbus Sandow. Es ist ein 16 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus ist Cottbus Sandow Bhf. Es ist ein 13 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus?

    Die nächstgelegenen Bus haltestellen zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus sind Cottbus Georg-Schlesinger-Str. and Cottbus Freiheitsstr.. Die nächste ist in 5 min zu Fuß erreichbar.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“?

    Der Fahrpreis von Bus nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ beträgt etwa €1.80.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ beträgt etwa €2.30 - €4.00.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ beträgt etwa €2.30.

Sehe Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“, Cottbus, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Cottbus.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

Du fragst dich, wie du in Cottbus, Deutschland zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“ kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“ zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Raumflugplanetarium „juri Gagarin“ zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Cottbus Georg-Schlesinger-Str.; Cottbus Freiheitsstr.; Cottbus Sandow; Cottbus Messehallen; Cottbus Sandow Bhf.

Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“ ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Cottbus, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ adresse: Lindenplatz Straße in Cottbus

Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“, Cottbus
Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“, CottbusDas Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus – benannt nach Juri Alexejewitsch Gagarin (1934–1968), dem ersten Menschen im Weltraum – wurde am 26. April 1974 nach knapp zweijähriger Bauzeit am heutigen Lindenplatz eröffnet. Seine Kuppel mit einem Durchmesser von 12,5 m bietet 91 Besuchern Platz. Die Planetariumstechnik erlaubt die Darstellung eines realitätsgetreuen Sternhimmels unabhängig von der Tages- oder Jahreszeit, der geografischen Position oder des Wetters. Es ist jedoch auch möglich, die Erde zu verlassen und praktisch an jeden Ort des bisher bekannten Universums zu gelangen. Regelmäßig finden Planetariumsshows, aber auch Vorträge, Konzerte oder Theateraufführungen statt. Verschiedene Programme können auch in anderen Sprachen, wie Englisch oder Polnisch, gezeigt werden. Das Planetarium wird seit 2007 vom Planetarium Cottbus e. V. betrieben, einem gemeinnützigen Verein, der aus dem damaligen Förderverein des Planetariums Cottbus e. V. hervorging. Vorher war die Stadt Cottbus Betreiber des Hauses. Die Immobilie ist nach wie vor ihr Eigentum und der Verein wird durch die Stadt Cottbus gefördert. Noch bis Ende 2012 befand sich der originale Sternprojektor Spacemaster – Raumflugplanetarium von Carl Zeiss aus Jena im Einsatz. Von Januar bis Mitte Juni 2013 wurde das Planetarium von innen und außen modernisiert und der alte Projektor durch ein neues Hybrid-Projektionssystem vom Typ Chronos II – InSpace ersetzt. Der Sternenprojektor stammt von der Firma Goto aus Japan, das Videosystem von RSA Cosmos aus Frankreich. Beide Systeme sind miteinander synchronisiert. Die Modernisierungskosten in Höhe von rund einer Million Euro wurden zu 85 % durch das Interreg IV-Programm der Europäischen Union getragen.Eine Besonderheit ist die Studiotechnik im Untergeschoss. Seit 1974 werden hier eigene Planetariumsshows produziert, zunächst mit Sternenprojektor und Dias. Später kamen Spezialprojektoren und Videotechnik hinzu. Seit 2013 besitzt das Planetarium eine moderne digitale Ganzkuppel-Videoprojektionsanlage und ist in der Lage, eigene 360° Shows und Filme zu produzieren. Einige der hier produzierten Shows wurden an andere Planetarien im deutschsprachigen europäischen Raum verkauft.
So kommt man zu Raumflugplanetarium „juri Gagarin“ mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus

Bessere Wegbeschreibung zu Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in...