Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Schloss Schönbrunn in 13., Hietzing mit dem Bus, der U-Bahn, der Bahn oder der Straßenbahn?

Sehe Schloss Schönbrunn, 13., Hietzing, auf der Karte

Schloss Schönbrunn Karte

U-Bahn Haltestellen nahe Schloss Schönbrunn in 13., Hietzing

StationsnameEntfernung
Hietzing6 Min. Fußweg

Bus Haltestellen nahe Schloss Schönbrunn in 13., Hietzing

StationsnameEntfernung
Am Platz8 Min. Fußweg
Linzer Straße/Johnstraße10 Min. Fußweg
Schönbrunn11 Min. Fußweg
Phillipsgasse11 Min. Fußweg
Hietzing12 Min. Fußweg
Weiglgasse15 Min. Fußweg

Straßenbahn Haltestellen nahe Schloss Schönbrunn in 13., Hietzing

StationsnameEntfernung
Schloss Schönbrunn9 Min. Fußweg

Bus Linien nach Schloss Schönbrunn in 13., hietzing

Linien NameRichtung
56AHietzing U
58AAtzgersdorf S
56BLainzer Tor
58BAtzgersdorf S
10AGersthof S
N60Maurer Hauptplatz
N54Ober St. Veit
51AHietzing U
57ABurgring
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Schloss Schönbrunn am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Schloss Schönbrunn sind:

    • Hietzing ist 391 Meter entfernt, 6 min Gehweg.
    • Am Platz ist 605 Meter entfernt, 8 min Gehweg.
    • Schloss Schönbrunn ist 639 Meter entfernt, 9 min Gehweg.
    • Linzer Straße/Johnstraße ist 706 Meter entfernt, 10 min Gehweg.
    • Schönbrunn ist 743 Meter entfernt, 11 min Gehweg.
    • Phillipsgasse ist 848 Meter entfernt, 11 min Gehweg.
    • Weiglgasse ist 1071 Meter entfernt, 15 min Gehweg.
    Weitere Details
  • Welche Bahn Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn

    Diese Bahn Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn: S1, S45.

    Weitere Details
  • Welche U-Bahn Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn

    Diese U-Bahn Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn: U4.

    Weitere Details
  • Welche Straßenbahn Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn

    Diese Straßenbahn Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn: 60.

    Weitere Details
  • Welche Bus Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn

    Diese Bus Linien halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn: 10A, 58A, 63A, N60, VAL 1.

    Weitere Details
  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Schloss Schönbrunn?

    Der Fahrpreis von Bus nach Schloss Schönbrunn beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für undefined nach Schloss Schönbrunn?

    Der Fahrpreis von undefined nach Schloss Schönbrunn beträgt etwa €2.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Schloss Schönbrunn?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Schloss Schönbrunn beträgt etwa €2.40.

Sehe Schloss Schönbrunn, 13., Hietzing, auf der Karte

Schloss Schönbrunn Karte
Die beliebteste App für urbane Mobilität in Wien.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App
Im Google Play Store herunterladenDownload im App Store

ÖPNV nach Schloss Schönbrunn in 13., hietzing

Du fragst dich, wie du in 13., hietzing, Österreich zu Schloss Schönbrunn kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Schloss Schönbrunn zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Schloss Schönbrunn zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Schloss Schönbrunn? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Hietzing; Am Platz; Schloss Schönbrunn; Linzer Straße/Johnstraße; Schönbrunn; Phillipsgasse; Weiglgasse.

Du kannst Schloss Schönbrunn mit dem Bus, der U-Bahn, der Bahn oder der Straßenbahn erreichen. Diese Linien und Routen gehen durch Haltestellen in der Nähe - (Bahn) S1S45 (U-Bahn) U4 (Straßenbahn) 60 (Bus) 10A58A63AN60VAL 1

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Schloss Schönbrunn ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Schloss Schönbrunn, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in 13., hietzing, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Schloss Schönbrunn, 13., Hietzing
Schloss Schönbrunn, 13., HietzingDas Schloss Schönbrunn geht in seiner heutigen Form zunächst auf eine von und für Kaiser Joseph I. geplante Residenz zurück, die Kaiserin Maria Theresia später im 18. Jahrhundert für ihre Familie zur gemütlichen Sommerresidenz umbauen ließ. Das Schloss liegt seit 1892 im 13. Wiener Gemeindebezirk, der seit damals Hietzing genannt wird. Der Name Schönbrunn bezieht sich auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch. Er soll hier im Jahr 1619 auf der Jagd eine artesische Quelle entdeckt und darüber erfreut ausgerufen haben: „Welch’ schöner Brunn!“ Von 1638 bis 1643 wurde in dieser Gegend ein Schlossbau als Residenz für die zweite Ehefrau des Kaisers Ferdinand II., Eleonora Gonzaga, errichtet. Diese Anlage wurde jedoch in der Zweiten Wiener Türkenbelagerung 1683 schwer beschädigt. 1687 gab Leopold I. für seinen Thronfolger Joseph I. einen repräsentativen Neubau von Johann Bernhard Fischer von Erlach für das damals weit vor den Toren der Stadt gelegene Schloss in Auftrag. Erst ab 1743 wurden unter Maria Theresia von Nikolaus von Pacassi und Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg das Schloss und der Park in seiner heutigen Form um- und ausgebaut. Der barocke Palast war von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 1806 die Sommerresidenz der Könige und Kaiser des Reiches und ab 1804 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges des österreichischen Kaiserhauses. Das Schloss war in dieser Zeit fast durchgehend von einem mehrere hundert Personen umfassenden Hofstaat bewohnt und wurde zu einem kulturellen und politischen Mittelpunkt des Habsburgerreiches. Während der österreichisch-ungarischen Monarchie wurde es auch k. k. Lustschloss Schönbrunn genannt. Schönbrunn ist das größte Schloss und eines der bedeutendsten und meistbesuchten Kulturgüter Österreichs. Das Schloss und der etwa 160 ha große Park sind seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Eine Hauptattraktion im Schlosspark ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn (16 ha). Schloss und Park zählen zu den touristischen Hauptsehenswürdigkeiten Wiens.
So kommt man zu Schloss Schönbrunn mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier