Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein mit dem Bus, der S-Bahn oder der Bahn?

Sehe Schulauer Hafen, Schleswig-Holstein, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Schulauer Hafen

  • BahnBahn: 
  • S-BahnS-Bahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Schulauer Hafen mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Schulauer Hafen mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

  • Schulau, Fähranleger,4 Min. Fußweg,
  • Wedel, Strandbaddamm,4 Min. Fußweg,
  • Wedel, Elbstraße (Willkomm Höft),9 Min. Fußweg,
  • Wedel, Bei Der Doppeleiche,10 Min. Fußweg,

S-Bahn Haltestellen nahe Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

  • Wedel,18 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

  • Wedel,19 Min. Fußweg,

Buslinien nach Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

  • 594,Schulau, Fähranleger,
  • 189,Hamburg S Blankenese,
  • 601,S Wedel,
  • 621,Hamburg Bf. Altona,
  • 189,S Blankenese,
  • 601,Rathausmarkt,
  • 621,Bf. Altona,
  • 489,Wedel, Ernst-Barlach-Schule - Bf. Elmshorn (ZOB),
  • 589,Uetersen, Buttermarkt - Wedel, Ernst-Barlach-Schule,
  • 489,Bf. Elmshorn > Uetersen > Heist > Holm > SB Wedel,
  • 589,Uetersen > Heist > Haseldorf > Holm > SB Wedel > Wedel, Ernst-Barlach-Schule,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Schulauer Hafen am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Schulauer Hafen sind:

    • Schulau, Fähranleger ist 175 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Wedel, Strandbaddamm ist 209 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Wedel, Elbstraße (Willkomm Höft) ist 597 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Wedel, Bei Der Doppeleiche ist 705 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Wedel ist 1360 Meter entfernt, 18 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Schulauer Hafen

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Schulauer Hafen: S1

  • Welche S-Bahnlinien halten in der Nähe von Schulauer Hafen

    Diese S-Bahnlinien halten in der Nähe von Schulauer Hafen: S1

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Schulauer Hafen

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Schulauer Hafen: 189

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein ist Wedel. Es ist ein 19 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein?

    Die nächstgelegenen Bus haltestellen zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein sind Schulau, Fähranleger and Wedel, Strandbaddamm. Die nächste ist in 4 min zu Fuß erreichbar.

  • Was ist der/die nächste S-Bahn station zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein?

    Der nächstgelegene S-Bahn station zu Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein ist Wedel. Es ist ein 18 min Fußweg entfernt.

Sehe Schulauer Hafen, Schleswig-Holstein, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Schleswig-Holstein.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

Du fragst dich, wie du in Schleswig-Holstein, Deutschland zu Schulauer Hafen kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Schulauer Hafen zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Schulauer Hafen zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Schulauer Hafen? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Schulau; Wedel; Wedel; Wedel; Wedel.

Bahn:S-Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Schulauer Hafen ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Schulauer Hafen, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Schleswig-Holstein, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Schleswig-Holstein, Hamburg & Schleswig-Holstein

Schulauer Hafen, Schleswig-Holstein
Schulauer Hafen, Schleswig-HolsteinDer Schulauer Hafen ist ein Elbhafen in Wedel. Er befindet sich zwischen der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft und dem Hamburger Yachthafen. Der Schulauer Hafen soll zum Teil der „maritimen Meile“ der Stadt Wedel umgestaltet werden. Der Schulauer Hafen wurde in den Jahren 1898/99 an der Einmündung des Liethflusses in Schulau eingerichtet. Er wurde zunächst als Schutz- und Fischereihafen angelegt. Die Gemeinde Schulau versprach damals, ein Viertel der jährlich anfallenden Unterhaltungskosten des Hafens zu übernehmen. Nachdem Schulau nach Wedel eingemeindet worden war, musste diese Stadt als Rechtsnachfolgerin den Vertrag erfüllen, was insofern problematisch war, als Wedel keinen Einfluss auf Nutzung und Gestaltung der Anlage hatte. Die Landesverwaltung machte den Schulauer Hafen zum Umschlagsort für Kies und zur Bunkerstation für Öl, was die Attraktivität der Umgebung nicht gerade steigerte. Ein Mietvertrag mit der Firma Herbert Heidorn für den Kiesumschlagplatz mit Kies-Silo und Kran bestand von 1959 bis 1985. Nach der Auflösung des Staates Preußen wurden die preußischen Häfen Eigentum des Landes Schleswig-Holstein. 1947 hätte Wedel das Gelände vom Land übernehmen bzw. Miteigentümerin werden können, machte damals aber keinen Gebrauch von dieser Möglichkeit. Zu dieser Zeit wurde der Hafen im Winter noch als Liegeplatz für 30 bis 35 Fracht- und Fischereifahrzeuge genutzt und brachte dadurch etwas Geld ein. 1962 wurden Szenen des Spielfilms Die Eingeschlossenen von Altona im Schulauer Hafen gedreht und 1974 diente der Hafen als Drehort für Teile von Die Akte Odessa. Wedel hatte immer wieder mit Bedrohungen durch Hochwasser zu kämpfen. Daher wurde 1974 ein Sommerdeich entlang der Schulauer Straße errichtet, der unter anderem die 1971 gebaute Feuerwache schützen sollte. Der Sturmflut vom Januar 1976 war dieser Deich aber nicht gewachsen. Im Oktober 1978 wurde der Landschaftsschutzdeich fertiggestellt, 1979 wurde mit dem Bau einer Hochwasserschutzanlage am Schulauer Hafen begonnen. Nachdem aus dem Schutz- und Fischerei- ein Freizeithafen geworden war, versuchte das Land etwa ab 1974, den Hafen abzustoßen. Doch die Ratsversammlung der Stadt Wedel lehnte mehrmals die Übernahme des Schulauer Hafens ab. Erst 1984, nachdem Schleswig-Holstein die Schließung des Hafens angedroht und eine Sanierungsentschädigung angeboten hatte, beschloss die Ratsversammlung die Übernahme des Hafens. Seit dem 27. November 1986 ist die Stadt Wedel Eigentümerin des Hafens. Er wurde sofort an den Segelverein Wedel-Schulau verpachtet. 1988 feierte dieser Verein nach diversen Sanierungsarbeiten die Hafeneinweihung. Hafen und Hafengebiet sollten zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufgewertet werden. 2006 gab es einen städtebaulichen Wettbewerb zum Thema „Schulauer Hafen“, danach wurde ein Rahmen- und schließlich ein Ausführungsplan erstellt. Im Jahr 2011 wurde der neue Anleger am Willkomm Höft eingeweiht, 2013 begann offiziell der Umbau des Schulauer Hafens und 2015 wurde der neue Hafen eröffnet. Das auch bei Niedrigwasser nutzbare Hafenbecken wurde verkürzt und verbreitert. Es soll Platz für etwa 126 Sportboote an schwimmenden Steganlagen und eine Anlegemöglichkeit für kleinere Traditionsschiffe bieten. Die westliche Hafenkante wurde komplett umgestaltet und mit einer Böschung mit aufgesetzter Winkelstützwand versehen. Die gesamte Hafenkante ist für Besucher zugänglich. An der Ostseite wurde eine begehbare Quermole angelegt, durch die das Einströmen von Sedimenten sowie der Wellenschlag im Hafen reduziert werden sollte. Allerdings zeigte sich bald, dass in Wedel nach wie vor das Problem der Verschlickung besteht. 2017 ging man bereits davon aus, dass das Hafenbecken jährlich ausgebaggert werden muss. Die 25 000 Kubikmeter Schlick, die 2016 beseitigt werden mussten, gingen zum Teil noch auf den Umbau des Hafenbeckens zurück, doch auch im Jahr 2018 mussten etwa 20 000 Kubikmeter Schlick statt der prognostizierten 15 000 aus dem Hafenbecken gebaggert werden. Auch die benachbarte Schiffsbegrüßungsanlage muss regelmäßig von den Sedimenten befreit werden, da der Ponton nicht, wie man gehofft hatte, durch die Strömung der Elbe freigespült wird. Der Ponton muss jeweils eingeschleppt werden, damit der Schlick unter dem Anleger weggespült werden kann. Dies bedeutet jedes Mal eine Unterbrechung des Fährbetriebs zwischen Schulau und Lühe. Weitere Probleme des Schulauer Hafens wurden in einem Fernsehbeitrag 2017 benannt: Bauelemente der neu errichteten Mole hatten sich gesenkt und zumindest bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich auch noch kein neuer Betreiber für den Hafen gefunden. Umstritten waren 2017 noch die Ausstattung der ohnehin sanierungsbedürftigen Flutschutzmauer am Hafen mit Glaselementen und der eigentlich schon beschlossene Abriss des alten Hafenmeisterhauses. Die FDP-Fraktionsvorsitzende Renate Koschorrek argumentierte damals gegen den Abriss und Neubau: „Eine rekonstruierte Identität gibt es eben nicht. Es geht darum, ein kleines Stück Wedeler Geschichte zu erhalten.“ Auch die Grünen waren für den Erhalt des Hafenmeisterhauses, und der Fraktionschef der Linken Detlef Murphy bezeichnete den Bau als „das letzte Stück Originalität in einem doch eher austauschbaren Hafen“. Das Hafenmeisterhaus wurde 2020 abgerissen und soll bis 2023 "gleich aussehend wieder errichtet" werden.
So kommt man zu Schulauer Hafen mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Schleswig-Holstein mit den Öffentlichen!

Durch Schleswig-Holstein zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Schleswig-Holstein von A nach B kommst.

Egal wohin du in Schleswig-Holstein fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Holstein verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Holstein bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Schleswig-Holstein? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Schleswig-Holstein mit allen Bus, S-Bahn oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Schleswig-Holstein hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, S-Bahn oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

S-Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Schulauer Hafen in Schleswig-Holstein

Bessere Wegbeschreibung zu Schulauer Hafen in...