Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Sommerbad Pankow mit dem Bus, der Bahn, der U-Bahn oder der Straßenbahn?

Sehe Sommerbad Pankow, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Sommerbad Pankow in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Sommerbad Pankow

  • BahnBahn: 
  • U-BahnU-Bahn: 
  • StraßenbahnStraßenbahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Sommerbad Pankow mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Sommerbad Pankow mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Sommerbad Pankow mit U-Bahn?

Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Sommerbad Pankow

  • Stiftsweg,7 Min. Fußweg,
  • Pankow Kirche,9 Min. Fußweg,
  • Hadlichstr.,11 Min. Fußweg,
  • Idastr.,13 Min. Fußweg,
  • Granitzstr./Neumannstr.,25 Min. Fußweg,

Straßenbahn Haltestellen nahe Sommerbad Pankow

  • Stiftsweg,7 Min. Fußweg,
  • Pankow Kirche,12 Min. Fußweg,

Buslinien nach Sommerbad Pankow

  • N50,U Tierpark,
  • 250,U Vinetastr.,
  • 255,U Osloer Str.,
  • N2,Hadlichstr.,
  • M27,U Reinickendorfer Str.,
  • 155,Hielscherstr.,
  • 150,Alt-Blankenburg,
  • X54,S+U Pankow,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Sommerbad Pankow am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Sommerbad Pankow sind:

    • Stiftsweg ist 402 Meter entfernt, 7 Min. Gehweg.
    • Pankow Kirche ist 616 Meter entfernt, 9 Min. Gehweg.
    • Hadlichstr. ist 750 Meter entfernt, 11 Min. Gehweg.
    • Idastr. ist 859 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Granitzstr./Neumannstr. ist 1821 Meter entfernt, 25 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow: S1, S2

  • Welche U-Bahnlinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow

    Diese U-Bahnlinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow: U2

  • Welche Straßenbahnlinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow

    Diese Straßenbahnlinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow: 50

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Sommerbad Pankow: 107, 150, M27

  • Was ist der/die nächste Straßenbahn station zu Sommerbad Pankow?

    Der nächstgelegene Straßenbahn station zu Sommerbad Pankow ist Stiftsweg. Es ist ein 7 min Fußweg.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Sommerbad Pankow?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Sommerbad Pankow ist Stiftsweg. Es ist ein 7 min Fußweg.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Sommerbad Pankow?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Sommerbad Pankow beträgt etwa €3.50 - €4.40.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Straßenbahn nach Sommerbad Pankow?

    Der Fahrpreis von Straßenbahn nach Sommerbad Pankow beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für U-Bahn nach Sommerbad Pankow?

    Der Fahrpreis von U-Bahn nach Sommerbad Pankow beträgt etwa €2.40 - €3.50.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Sommerbad Pankow?

    Der Fahrpreis von Bus nach Sommerbad Pankow beträgt etwa €1.80 - €3.50.

Sehe Sommerbad Pankow, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Pankow.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Sommerbad Pankow

Du fragst dich, wie du, Deutschland zu Sommerbad Pankow kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Sommerbad Pankow zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Sommerbad Pankow zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Sommerbad Pankow? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Stiftsweg; Pankow Kirche; Hadlichstr.; Idastr.; Granitzstr./Neumannstr..

Bahn:U-Bahn:Straßenbahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Sommerbad Pankow ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Sommerbad Pankow, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Pankow, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Sommerbad Pankow adresse: Wolfshagener Str. 91 - 93 Straße in Pankow

Sommerbad Pankow
Sommerbad PankowDas Freibad Pankow ist ein Sommerbad im Berliner Bezirk Pankow. Das Bad wurde im Jahre 1960 eröffnet. Im Jahr 2000 wurde das Bad aufwändig renoviert. Je nach Wetterlage kann das Bad von Mai bis September besucht werden. Auf dem Gelände des Freibades steht auch die mittlerweile zerfallene Schwimmhalle Pankow. Das Freibad entstand von 1957 bis 1963 nach den Plänen der Architekten Heinz Graffunder und Walter Hinkefuß. Der erste Spatenstich erfolgte 1958 durch den damaligen Ministerpräsidenten Otto Grotewohl. Der Bau des Freibades war Teil des Nationalen Aufbauwerkes. Durch dieses wurden über Bürgerspenden eine halbe Million Mark für den Bau des Freibades gespendet. Außerdem wurden 220.000 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Am 9. Juli eröffneten Otto Grotewohl und der Berliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert junior das Freibad. 1975 wurde das Bad durch ein Hallenbad erweitert. Dieses wurde 2001 geschlossen. Seit 1995 wird das Freibad durch die Berliner Bäder-Betriebe betrieben. Im Jahr 2000 wurde das Bad umfangreich saniert. Die Becken bestehen nun aus Metall und nicht mehr aus Fliesen. Die Beckenanordnung wurde komplett geändert, sodass es nun ein 50-Meter-Schwimmerbecken, ein Planschbecken, ein 4,5 Meter tiefes Sprungbecken und ein Multifunktionsbecken mit Stromanlage und weiteren Wasserspielen gibt. Außerdem wurden neue Metallrutschen aufgestellt. Darunter eine High-Speed-Rutsche. Der 10-Meter-Sprungturm wurde „gestutzt“, sodass das Bad nur noch über einen 7,5 Meter hohen Sprungturm verfügt. Außerdem wurde auch die alte Café-Terrasse aus DDR-Zeiten geschlossen. Der Imbiss wird nun unterhalb der Terrasse in Holzhütten vertrieben. Das Sommerbad öffnet jährlich zwischen Mai und September, teilweise auch nur bis August. Die Wetterlage hat einen großen Einfluss auf die Öffnungszeiten. Der Eingang zum Sommerbad befindet sich mittlerweile nicht mehr am alten Hallenbad, sondern ca. 50 m weiter aufwärts der Wolfshagener Straße. Die Kassen befinden sich dort in Containern. Außerdem verfügt das Bad nun auch über eine extra zugewiesene FKK-Wiese, wo das Nacktsonnen gestattet ist. Das Nacktbaden ist weiterhin verboten. Der Berliner Senat und die Berliner Bäder-Betriebe planen seit 2018 die Neunutzung des Standortes des ehemaligen Hallenbades. Auf dem Gelände des Hallenbades, sowie auf dem des Freibades sollen ein neues Multifunktionsbad, eine dreizügige Grundschule und eine Turnhalle entstehen. Eine Machbarkeitsstudie des Pankower Bezirksamts bewertete die Pläne als "möglich". 2019 stellte der Senat einen Bebauungsplan für das Gelände vor, da der Bedarf so groß sei, dass das Multifunktionsbad ab Eröffnung an seine Belastungsgrenze kommen könne. Das Multifunktionsbad soll auf der heutigen FKK-Wiese sowie auf Teilen der alten Café-Terrasse entstehen. Anstelle des alten Hallenbades sollen Parkplätze entstehen. Auf dem jetzigen Spielplatz soll die Grundschule mit Turnhalle entstehen. Die große Liegewiese bleibt erhalten. Durch den Wegfall der FKK-Wiese würde die theoretische Maximalauslastung des Freibades sinken. Der aktuell geplante Baustart ist frühestens 2023 geplant, die geplante Eröffnung wird frühestens 2025 stattfinden. Durch Diskussionen über die Parkplatz- und die Lärmsituation könnte sich der Baustart aber noch verzögern. https://www.berlinerbaeder.de/baeder/sommerbad-pankow/ Freibad / Sommerbad Pankow Öffnungszeiten 2021, Preise. In: in-berlin-brandenburg.com. Abgerufen am 17. April 2022. freibad – pankowerchronik. In: pankowerchronikdotde.wordpress.com. 28. Februar 2015, abgerufen am 17. April 2022. Machbarkeitsstudie Sommerbad Pankow. In: berlin.de. 28. Mai 2018, abgerufen am 17. April 2022. Anika Strobach: Volksbad Pankow - Das Schwimmbad und seine Geschichte. In: volksbad-pankow.de. 9. Juli 1960, abgerufen am 17. April 2022.
So kommt man zu Sommerbad Pankow mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Pankow mit den Öffentlichen!

Durch Pankow zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Pankow von A nach B kommst.

Egal wohin du in Pankow fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Pankow verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Pankow bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Pankow? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Pankow mit allen Bus, Bahn, U-Bahn oder Straßenbahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Pankow hat 4 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn, U-Bahn oder Straßenbahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Bvg, Bvg, Bvg, Vbb, S-Bahn, Cottbusverkehr, Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn, Strausberger Eisenbahn Gmbh, Stadtverkehrsgesellschaft Tram, Verkehrsbetriebe Brandenburg, Verkehrsverbund Potsdam, Bvg, Db Regio Bus, Barnimer Busgesellschaft Und Busverkehr Oder-Spree Gmbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Sommerbad Pankow

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Sommerbad Pankow

Bessere Wegbeschreibung zu Sommerbad Pankow in...