Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Tremsbüttel in Schleswig-Holstein mit dem Bus, der Bahn oder der U-Bahn?

Sehe Tremsbüttel, Schleswig-Holstein, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Tremsbüttel in Schleswig-Holstein mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Tremsbüttel

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Tremsbüttel mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Tremsbüttel mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

  • Tremsbüttel, Feuerwehrhaus,3 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

  • Kupfermühle,40 Min. Fußweg,

Buslinien nach Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

  • 8115,Bad Oldesloe, Berufsschule,
  • 8116,Sattenfelde, Forstweg,
  • 8116,Bargteheide, am Volkspark,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Tremsbüttel am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Tremsbüttel sind:

    • Tremsbüttel, Feuerwehrhaus ist 146 Meter entfernt, 3 Min. Gehweg.
    • Kupfermühle ist 3086 Meter entfernt, 40 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Tremsbüttel

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Tremsbüttel: RB81

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Tremsbüttel

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Tremsbüttel: 8110, 8180

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Tremsbüttel in Schleswig-Holstein?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Tremsbüttel in Schleswig-Holstein ist Tremsbüttel, Feuerwehrhaus. Es ist ein 3 min Fußweg entfernt.

Sehe Tremsbüttel, Schleswig-Holstein, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Schleswig-Holstein.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

Du fragst dich, wie du in Schleswig-Holstein, Deutschland zu Tremsbüttel kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Tremsbüttel zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Tremsbüttel zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Tremsbüttel? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Tremsbüttel; Kupfermühle.

Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Tremsbüttel ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Tremsbüttel, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Schleswig-Holstein, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Tremsbüttel adresse: Tremsbüttel Straße in Schleswig-Holstein

Tremsbüttel, Schleswig-Holstein
Tremsbüttel, Schleswig-HolsteinTremsbüttel (niederdeutsch Tremsbüddel) liegt im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Rehbrook, Sattenfelde, Tremsbüttel und Vorburg. Tremsbüttel liegt im nördlichen Umland von Hamburg. Die Gewässer Groot Beek, Lütt Beek und Süderbeste fließen durch die Gemeinde. Nachbargemeinden sind (im Uhrzeigersinn) Rümpel, Lasbek, Hammoor, Bargteheide und Elmenhorst. Im Jahre 1302 wurde die Gemeinde erstmals als Tremetesbotle erwähnt. Erster bekannter Besitzer der Burg und des Gutes war Johannes de Tremetesbotle aus dem holsteinischen Uradelsgeschlecht von Wedel, dessen Wasserburg und Stammhof in ihren Überresten heute als Kulturdenkmal gilt. Wahrscheinlich besteht ein Zusammenhang mit den Büttel-Ortschaften. Sattenfelde entstand als Ortsteil von Tremsbüttel und Vorburg nach der Niederlegung des Tremsbütteler Vorwerks 1767 auf der nur 42 Tonnen großen Parzelle Nr. 15. Durch Ansiedlung von Handwerkerfamilien war die Parzelle 1847 bereits in neun Erbpachtstellen zergliedert. Nach dem Bau der Eisenbahnlinie Hamburg-Lübeck 1865 und der nahegelegenen Haltestelle Kupfermühle um 1893 entwickelte sich in Sattenfelde Fremdenverkehr. Bedeutenden Bevölkerungszuwachs bekam der Ortsteil durch Ausweisung von Baugrundstücken ab 1959. Tremsbüttel war Verwaltungssitz der Vogtei und später des gottorfischen Amtes Tremsbüttel bis 1802. Danach wurde das Amt zusammen mit den Ämtern Reinbek und Trittau von einem gemeinsamen Amtmann mit Sitz in Reinbek verwaltet. Amtsschreibersitz war bis 1858 noch Tremsbüttel, dann Bargteheide. Um 1500 gehörten neben Tremsbüttel die Dörfer Bargteheide, Delingsdorf, Hammoor, Fischbek, Itzstedt, Tönningstedt, Neu-Rahlstedt, Hoisbüttel, Willstedt, Tangstedt, Duvenstedt, Mellingstedt und Lehmsal dazu, im 18. Jahrhundert auch Vorburg, Lasbek und Klein Hansdorf. Im Jahre 1670 erwarb der schleswig-holsteinische Politiker Magnus von Wedderkop das Gut Tremsbüttel. Die Bauern des Kernbereichs des Amtes Tremsbüttel waren bis 1839 Zwangsgäste der Lasbeker Mühle. Im Jahre 1767 wurde das Vorwerk in 21 Parzellen geteilt und in Erbpacht vergeben. Bereits 1840 waren daraus durch Unterteilungen 76 Grundstücke geworden (Sattenfelde). Im Jahre 1894 baute der Besitzer des Restgutes, Alfred Hasenclever, dort das Schloss Tremsbüttel im Stil des Historismus. In den Jahren 1955 und 1956 wurde das Areal des Gutshofes bis auf verbleibende sieben Hektar aufgesiedelt und an Bauernfamilien aus dem Osten vergeben. 1928 wurde der Gemeinde Tremsbüttel die Nachbargemeinde Vorburg angegliedert. Eine gemeinsame Freiwillige Feuerwehr bestand schon seit 1890. Die seit dem frühen 18. Jahrhundert bestehende gemeinsame Schule wurde nach dem Anschluss an die Dörfergemeinschaftsschule in Bargteheide 1973 geschlossen. Vorburg war einst das zum Gut Tremsbüttel gehörige gutsuntertane Bauerndorf. 1924 hatte Vorburg 456 Einwohner. 1928 wurde die Gemeinde Vorburg der Gemeinde Tremsbüttel angegliedert. Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2023 neun Sitze, die CDU keine und die SPD vier Sitze. Bürgermeister ist Jörg Müller (KWG). Blasonierung: „Geteilt. Oben in Blau drei fächerförmig gestellte, an den Halmen verbundene, grannenlose goldene Getreideähren, unten in Silber eine durchgehende, gemauerte, oben gezinnte rote Brücke.“ Schloss Tremsbüttel, früher Standort des Auto-Museum Hillers. Tremsbüttel liegt an der Bundesautobahn 21 (Abfahrt: Tremsbüttel). Im südlichen Gemeindeteil verläuft die Kreisstraße K12, im nördlichen die Kreisstraße K61. Der Bahnhof Kupfermühle an der Bahnstrecke Lübeck–Hamburg befindet sich im Ortsteil Sattenfelde (im Siedlungsgebiet Butz). Georg Green (1636–1691), lutherischer Theologe, Poet und Historiker Gottfried von Wedderkop (1689–1741), Diplomat in dänischen Diensten, Landrat und Domherr Christian Ernst zu Stolberg-Stolberg (1783–1846), österreichischer k.u.k. Feldmarschalleutnant Sylvia Träbing: Tremsbüttel. Lebendige Geschichte eines Stormarner Dorfes. Husum 1991 Gemeinde Tremsbüttel beim Amt Bargteheide-Land
So kommt man zu Tremsbüttel mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Schleswig-Holstein mit den Öffentlichen!

Durch Schleswig-Holstein zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Schleswig-Holstein von A nach B kommst.

Egal wohin du in Schleswig-Holstein fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Holstein verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Holstein bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Schleswig-Holstein? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Schleswig-Holstein mit allen Bus, Bahn oder U-Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Schleswig-Holstein hat 3 Verkehrsmittel, inklusive: Bus, Bahn oder U-Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Hamburger Verkehrsverbund (hvv), hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Hamburger Hochbahn Ag, Deutsche Bahn Ag, Verkehrsbetriebe Schleswig-Flensburg Gmbh, Metronom, Schnellbusse, Hamburger Verkehrsverbund (hvv), cantus Verkehrsgesellschaft, Nahreisezug, Nordbahn Eisenbahngesellschaft, Cebus Gmbh & co. kg, Schlepp- Und Fährgesellschaft Kiel Mbh (sfk) und Nordwestbahn

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Tremsbüttel in Schleswig-Holstein

Bessere Wegbeschreibung zu Tremsbüttel in...