Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Triftern in Bayern mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Triftern, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Triftern in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Triftern

  • BusBus: 

Wie komme ich zu Triftern mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Triftern in Bayern

  • Triftern, Marktplatz,5 Min. Fußweg,

Buslinien nach Triftern in Bayern

  • 6217,Wittibreut,
  • 7537,Anzenkirchen,
  • 2092,Triftern, Marktplatz,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Triftern am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Triftern sind:

    • Triftern, Marktplatz ist 333 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Triftern

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Triftern: 6217, 7537.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Triftern in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Triftern in Bayern ist Triftern, Marktplatz. Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Triftern?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Triftern beträgt etwa €1.90.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Triftern?

    Der Fahrpreis von Bus nach Triftern beträgt etwa €1.90.

Sehe Triftern, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Triftern in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Triftern kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Triftern zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Triftern zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Triftern? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Triftern.

Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Triftern ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Triftern, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Triftern adresse: Simbacher Straße Straße in Bayern

Triftern
TrifternTriftern ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Triftern liegt im Isar-Inn-Hügelland am Altbach in einem kleinen Seitental der Rott etwa sieben Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pfarrkirchen, zwölf Kilometer südwestlich von Bad Birnbach, 28 km westlich von Pocking, 17 km nördlich von Simbach bzw. 18 km von Braunau sowie 20 km östlich von Eggenfelden. Die nächstgelegene Bahnstation ist der fünf Kilometer entfernte Haltepunkt Anzenkirchen an der Bahnstrecke Passau–Neumarkt-Sankt Veit. Es gibt 95 Gemeindeteile: Zahlreiche Funde aus der Steinzeit und der Bronzezeit verweisen auf eine vorgeschichtliche Besiedelung. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Truftara während der Regierungszeit des Bischofs Reginhar von Passau (818–838). Der Name wird von althochdeutsch trufteren (hin- und herschwingen) abgeleitet und findet sich im Wort Trift (Holztransport). Nach Truftrin, Truftiren, Truftern, Trüftern und Trifftern ist Triftern erst ab 1797 bezeugt. Das Marktrecht wurde dem Ort 1388 verliehen. Der Nachweis hierüber ist ein Giltverzeichnis von 1388, das als Urkunde den Nachweis über die Markterhebung bringt. Am 25. April 1486 erhielt der Markt Triftern von Herzog Georg dem Reichen das Wappenrecht. Der Markt gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Pfarrkirchen des Kurfürstentums Bayern. Triftern besaß ein Marktgericht mit magistratischen Eigenrechten. Im Jahr 1806 wurde dem Markt die Justizgewalt genommen. Triftern bildete einen eigenen Steuerdistrikt. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 1860 wurde die Wiedereinführung der magistratischen Verfassung erlaubt. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurden in den Markt Triftern am 1. Januar 1971 die bis dahin selbständigen Gemeinden Lengsham, Voglarn und Wiesing, am 1. Januar 1972 Anzenkirchen eingegliedert. Am 1. Januar 1976 kamen Gebietsteile der aufgelösten Gemeinde Ulbering hinzu. Neukirchen bei Pfarrkirchen folgte am 1. Mai 1978. Zwischen 1988 und 2018 wuchs der Markt von 4987 auf 5248 um 261 Einwohner bzw. um 5,2 %. 1961: 5175 Einwohner 1970: 5075 Einwohner 1987: 5012 Einwohner 1991: 5148 Einwohner 1995: 5250 Einwohner 2000: 5375 Einwohner 2005: 5415 Einwohner 2010: 5208 Einwohner 2015: 5235 Einwohner 2020: 5234 Einwohner Nach anhaltenden Regenfällen schwoll der kleine Altbach am 31. Mai 2016 zu einem 200 Meter breiten reißenden Fluss an, setzte den Ortskern unter Wasser und machte etliche Straßen unpassierbar. Zufahrtsstraßen und Brücken waren überschwemmt, und Eingeschlossene wurden mit Hubschraubern gerettet. Der Landkreis Rottal-Inn rief den Katastrophenfall aus. Bürgermeisterin: Edith Lirsch (ÖDP) Bürgermeister: Hermann Ertl (WG Anzenkirchen) Bürgermeister: Josef Hasmann (WG Neukirchen) Die Gemeinderatswahlen seit 2008 ergaben folgende Stimmenanteile und Sitzverteilungen: Der spätgotische einschiffige Bau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erhielt 1860/61 zwei Seitenschiffe. Die Kuppel des Westturms stammt aus dem Jahr 1741. Die Ausstattung der Kirche ist neugotisch. Ein Rotmarmorgrabmal für Leo von Lenberg zu Triftern entstand etwa 1520. Von den Bauten rund um die Pfarrkirche blieben ein dreigeschossiger Bau des 16. Jahrhunderts und das vom 17. bis zum 19. Jahrhundert entstandene Weiherhaus mit Krüppelwalmdach erhalten. Die Kaser Steinstube, in einem Waldstück zwischen Unterpaikertsham, Voglarn und Osten gelegen (48° 22′ 35″ N, 12° 59' 58″ E), ist eine Ansammlung größerer Gesteinsblöcke, die sich über mehr als 100 Meter Länge und bis zu 20 Meter Breite erstreckt. Es handelt sich dabei um einen Blockstrom, der im Laufe des Quartärs am Westrand der Hochfläche, die sich südöstlich von Triftern ausdehnt, entstand. Das dort anstehende, harte miozäne Quarzkonglomerat der Oberen Süßwassermolasse verwitterte zu Blöcken, die durch Bodenfließen hangabwärts Richtung Westen transportiert wurden. Der Blockstrom ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) als geowissenschaftlich wertvolles Geotop (Geotop-Nummer: 277R001) und Naturdenkmal ausgewiesen. Es wurde auch vom LfU mit dem offiziellen Gütesiegel Bayerns schönste Geotope ausgezeichnet. Graf Lenberger Grund- und Mittelschule Triftern Kindergarten St. Stephan Triftern Freifrau Fleissner von Wostrowitz-Kindergarten in Anzenkirchen Gemeindebücherei, hervorgegangen aus der vormaligen Pfarrbücherei Christian Grimm (* 1949), Jurist und Schriftsteller Volkmar Steininger (* 1970), Autor Barbara Engleder (* 1982), Sportschützin und Olympiasiegerin 2016, wohnt in Triftern Eintrag zum Wappen von Triftern in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte Markt Triftern Markt Triftern im Historischen Atlas von Bayern Triftern: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik (PDF; 1,24 MB) Panorama-Fotografie Kaser Steinstuben
So kommt man zu Triftern mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Mbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Triftern in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Triftern in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Triftern in...