Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Weidlwang in Bayern mit der Bahn oder dem Bus?

Sehe Weidlwang, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Weidlwang in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Weidlwang

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Bus Haltestellen nahe Weidlwang in Bayern

  • Weidlwang,4 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Weidlwang in Bayern

  • Pegnitz,62 Min. Fußweg,

Buslinien nach Weidlwang in Bayern

  • 339,Neuhaus,
  • 450,Pegnitz Bf/Gymnasium,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Weidlwang am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Weidlwang sind:

    • Weidlwang ist 272 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Pegnitz ist 4838 Meter entfernt, 62 Min. Gehweg.
  • Welche Bus Linie hält in der Nähe von Weidlwang?

    450

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Weidlwang in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Weidlwang in Bayern ist Weidlwang. Es ist ein 4 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Weidlwang?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Weidlwang beträgt etwa €1.90.

Sehe Weidlwang, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Weidlwang in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Weidlwang kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Weidlwang zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Weidlwang zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Weidlwang? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Weidlwang; Pegnitz.

Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Weidlwang ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Weidlwang, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Bayern

Weidlwang
WeidlwangWeidlwang ist ein Gemeindeteil der Stadt Auerbach in der Oberpfalz im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern; der im Nordwesten der Stadt gelegene Weiler ist vom Stadtmittelpunkt etwa 7 km entfernt. Der Ort wird erstmals in der Gründungsurkunde des Klosters Michelfeld vom 6. Mai 1119 als „Wideluwanch“ genannt, was so viel bedeutet wie ein mit Weiden bewachsener Wiesengrund. Nach der Zeit des Dreißigjährigen Krieges wurden nach einer Landesbeschreibung im Landgericht Auerbach vom 16. Oktober 1648 in Weidlwang 11 Anwesen gezählt, von denen nur noch vier bewirtschaftet wurden, die restlichen sieben „öd und abgeprent“ waren. Weidlwang gehörte bis 1978 zur politischen Gemeinde Nasnitz und wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform zum 1. Mai 1978 in die Stadt Auerbach eingegliedert. Eine Attraktion des Ortes ist der Kanonier von Weidlwang. Diese Figur steht am Ortsrand auf einem Felsen aus Frankendolomit, der im Umwelt-Atlas von Bayern als Geotop erfasst ist. Der Felsen ist seit 1939 ein Naturdenkmal; er ist 30 Meter lang, 40 Meter hoch und 30 Meter breit. Die darauf stehende Figur geht nach der Ortsfama auf ein Ereignis im Dreißigjährigen Krieg zurück: Damals soll ein verwundeter Soldat den Dörflern geraten haben, auf dem markanten Felsen einen Pflug und ein hölzernes Rohr als Kanonenattrappe aufzustellen, um die anrückenden Schweden zu täuschen; diese sollen dann angesichts des scheinbar gut bewachten Dorfes wieder abgezogen sein. Zur Erinnerung an diesen Soldaten sollen der Überlieferung zufolge am 12. Mai 1649 die Weidlwanger ein Denkmal auf dem Felsen errichteten haben, sie stellten einen überlebensgroßen bairischen Soldaten aus Holz mit Kanone und Fahne auf. Auf 1913 gehen Bemühungen zurück, einen Kanonier-Verschönerungs-Verein Weidlwang zu gründen; Anlass dafür war die angestrebte Erneuerung des Kanonierdenkmals im Jahr 1914. Nach den Vereinsstatuten wurde der Verein dann am 21. Januar 1914 gegründet. 1961 erfolgte ein Austausch der Kanonier-Figur mit Hilfe eines Hubschraubers, wobei der Vorgänger feierlich mit Musik, Zylinder und Frack hinter dem Felsen in Weidlwang begraben wurde. Das Denkmal ist heute eine drei Meter hohe und 800 Kilo schwere Soldatenfigur, die zuletzt 2002 wieder neu installiert wurde. Der Kanonier trägt eine Uniform, die sich an einer bayerischen Infanterieuniform, wohl aus der Zeit um 1866, orientiert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Teufelsberghöhle bei Weidlwang. In der Höhle befindet sich ein Höhlensee, dessen Wasserhöhe dem Wasserspiegel der Pegnitz entspricht. Ein weiteres Naturdenkmal ist die Gentnerhöhle. Für Kletterer weist die leicht überhängende Westwand der so genannten Weidlwanger Wand Schwierigkeiten bis zum 9. Grad auf. Rudolf Weber: Weidlwang und sein Kanonier, abgerufen am 31. August 2020. Auerbach in der Oberpfalz auf genealogy.net, abgerufen am 7. September 2020. Weidlwang auf genealogy.net, abgerufen am 7. September 2020. Weidlwang auf Luftbild Laumer, abgerufen am 7. September 2020. Weidlwang. Stadt Auerbach i.d.OPf.. Landkreis Amberg-Sulzbach. Ortsdurchfahrt. August 2016, YouTube-Video abgerufen am 7. September 2020. Der Kanonier von Weidlwang, YouTube-Video abgerufen am 7. September 2020. Weidlwang in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 24. Oktober 2022.

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Mbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Weidlwang in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Weidlwang in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Weidlwang in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Weidlwang in...