Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Wettstetten in Bayern mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Wettstetten, Bayern, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Wettstetten in Bayern mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Wettstetten

    BahnBahn: RE1RB14RB16RE1RB14.BusBus: 159223N492359230.

Wie komme ich zu Wettstetten mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Wettstetten in Bayern

  • Wettstetten, Unterer Wirt,10 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Wettstetten in Bayern

  • Ingolstadt Audi,38 Min. Fußweg,
  • Bahnhof Ingolstadt Audi,65 Min. Fußweg,

Buslinien nach Wettstetten in Bayern

  • 9235,Gaimersheim, Jupiter-/Keplers.,
  • N4,Ingolstadt, ZOB - Wettstetten, Unterer Wirt,
  • 15,Brückenkopf - Wettstetten, Unterer Wirt,
  • 9223,Kipfenberg, Parkplatz/Först. - Ingolstadt, ZOB,
  • 9230,Gaimersheim - Großmehring, Köschinger Str.,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Wettstetten am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Wettstetten sind:

    • Wettstetten, Unterer Wirt ist 747 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Ingolstadt Audi ist 2917 Meter entfernt, 38 Min. Gehweg.
    • Bahnhof Ingolstadt Audi ist 4965 Meter entfernt, 65 Min. Gehweg.
  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Wettstetten

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Wettstetten: 15, 9223, N4.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Wettstetten in Bayern?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Wettstetten in Bayern ist Wettstetten, Unterer Wirt. Es ist ein 10 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Wettstetten?

    Der Fahrpreis von Bus nach Wettstetten beträgt etwa €1.90 - €9.70.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Wettstetten?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Wettstetten beträgt etwa €1.90 - €13.60.

Sehe Wettstetten, Bayern, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Bayern.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Wettstetten in Bayern

Du fragst dich, wie du in Bayern, Deutschland zu Wettstetten kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Wettstetten zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Wettstetten zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Wettstetten? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Wettstetten; Ingolstadt Audi; Bahnhof Ingolstadt Audi.

Bahn:RE1RB14RB16RE1RB14RB16Bus:159223N492359230

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Wettstetten ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Wettstetten, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Bayern, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Wettstetten adresse: Rackertshofener Straße Straße in Bayern

Wettstetten
WettstettenWettstetten ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Wettstetten liegt in der Region Ingolstadt, gehört aber zum Landkreis Eichstätt. Es gibt drei Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Adlmannsberg (Wochenendhaussiedlung) Echenzell (Kirchdorf) Wettstetten (Pfarrdorf) Es gibt nur die Gemarkung Wettstetten. Die Spuren menschlicher Existenzen in der Flur von Wettstetten reichen bis in die letzte Kaltzeit (60.000 bis 70.000 Jahre). Später waren es Kelten und Römer, die noch heute sichtbare Zeugnisse ihrer einstigen Siedlungstätigkeit hinterlassen haben. Geologisch betrachtet gehört Wettstetten zum Jura, der hier nach Süden zur Donau abfällt. Die älteste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 821, als der Abt Siegfried von Ilmmünster seine Erbgüter in Wettstetten an St. Emmeram zu Regensburg schenkt. Man nimmt auch an, dass es sich um eine Gründung der Bischöfe des Bistums Eichstätts handelt, das etwa um die Mitte des achten Jahrhunderts entstanden ist. Die Herrschaft übten zunächst die Grafen von Hirschberg aus. Im Jahre 1305 ging der Hirschberger Besitz infolge testamentarischer Verfügung des letzten Hirschberger Grafen, Gebhard VII., an den Bischof von Eichstätt. Wettstetten (auch Echenzell) gehörte von diesem Zeitpunkt an bis zur Säkularisation im Jahre 1802 zum Hochstift Eichstätt, das ab 1500 im Fränkischen Reichskreis lag. Danach befand sich der Ort im Herrschaftsgebiet des Großherzogs und Erzherzogs Ferdinand III. von Toskana. Im Jahre 1806 kam Wettstetten an das Königreich Bayern. Im Jahre 1808 wurde aus Wettstetten, Adlmannsberg und Echenzelle der Steuerdistrikt Wettstetten gebildet. Bis Dezember 1817 war dieser dem Landgericht Eichstätt zugehörig. Mit Arrondierung des leuchtenbergischen Besitzes wurde dieser Zusammenschluss im Dezember 1817 als politische Gemeinde dem Landgericht Ingolstadt, dem späteren Landkreis Ingolstadt, zugeteilt. Dies blieb so bis zur Kreisgebietsreform, die am 1. Juli 1972 in Kraft trat. Seither gehört die Gemeinde Wettstetten zum Landkreis Eichstätt, der am selben Tag von Mittelfranken nach Oberbayern wechselte. Über Jahrhunderte waren Dörfer dieser Art von der Bauernarbeit geprägt, wobei ergänzend gesagt werden kann, dass nach frühen Aufzeichnungen (z. B. 1447/48) in Wettstetten schon lange ein höherer Anteil von sogenannten Kleingütlern existierte, eine Art Landproletariat, das mehr und mehr außerhalb der Landwirtschaft Beschäftigung suchte. Die endgültige und tiefgreifende Änderung kam nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das nahe Ingolstadt wuchs aus den alten Festungsmauern und vollzog vor allem durch den Betrieb Audi (einst DKW) eine industrielle Expansion. Wettstetten wurde bis heute für viele zur begehrten Wohngemeinde. Zwischen 1988 und 2022 wuchs die Gemeinde von 3624 auf 5090 um 1466 Einwohner bzw. um 40,5 %. Erster Bürgermeister ist seit dem 1. Mai 2014 Gerd Risch (Freie Wähler). Dieser wurde am 15. März 2020 mit 74,69 % der Stimmen für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Der Gemeinderat besteht aus 20 gewählten Mitgliedern und dem ersten Bürgermeister. Die Gemeinderatswahl 2020 mit einer Wahlbeteiligung von 65,02 % ergab folgende Mandatsverteilung: CSU 5 Sitze SPD 3 Sitze Freie Wähler 6 Sitze Bürgerliche Wählergemeinschaft (BWG) 6 Sitze Es gab 2014 nach der amtlichen Statistik 584 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, davon 114 im produzierenden Gewerbe, 139 im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe und 233 Beschäftigte bei Unternehmensdienstleistern. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 98 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 2044. Die Zahl der Auspendler war damit um 1462 höher als die der Einpendler. Im Jahr 2010 bestanden 25 landwirtschaftliche Betriebe. Landwirtschaftlich genutzt waren 809 ha des Gemeindegebietes, davon waren 772 ha Ackerfläche. Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 2015): Kindertagesstätten: 188 Plätze mit 147 betreuten Kindern in zwei Einrichtungen Volksschulen: eine mit neun Lehrern und 173 Schülern Gemeinde Wettstetten Wettstetten: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
So kommt man zu Wettstetten mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Bayern mit den Öffentlichen!

Durch Bayern zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Bayern von A nach B kommst.

Egal wohin du in Bayern fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Bayern verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Bayern? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Bayern mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Bayern hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Mvg, Münchner Verkehrsgesellschaft (swm), münchner Verkehrsgesellschaft (swm), u-Bahn Nürnberg, Tram Nürnberg, Mvv, Mvv-Regionalbus, Bus Nürnberg, Vgn, Avv, Erlanger Stadtverkehr, Stadtverkehr Fürth, Meridian, Db Regionetz Verkehrs Gmbh Südostbayernbahn Und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Mbh

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Wettstetten in Bayern

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Wettstetten in Bayern

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Wettstetten in Bayern

Bessere Wegbeschreibung zu Wettstetten in...