Zum Hauptinhalt springen

Wilderswil station Fahrplanauskunft

Wilderswil station - Freitag Fahrplan

LinieRichtungZeit
R61Interlaken Ost05:47
R62Interlaken Ost05:47
R62Interlaken Ost05:47
R61Grindelwald06:10
R61Grindelwald06:10
R62Lauterbrunnen06:10
R62Lauterbrunnen06:10
R62Interlaken Ost06:18
R61Interlaken Ost06:18
R62Interlaken Ost06:18
R61Grindelwald06:40
R61Grindelwald06:40
R62Lauterbrunnen06:40
R62Lauterbrunnen06:40
R62Interlaken Ost06:48
R61Interlaken Ost06:48
R62Interlaken Ost06:48
R61Grindelwald07:10
R61Grindelwald07:10
R62Lauterbrunnen07:10
R62Lauterbrunnen07:10
R62Interlaken Ost07:18
R61Interlaken Ost07:18
R62Interlaken Ost07:18
68Schynige Platte07:25

Sehe Wilderswil, Geneve, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Wilderswil in Geneve mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Wilderswil

  • BusBus: 
  • BahnBahn: 
  • SeilbahnSeilbahn: 
  • FähreFähre: 

Wie komme ich zu Wilderswil mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Wilderswil in Geneve

  • Wilderswil, Bahnhof,1 Min. Fußweg,

Fähre Haltestellen nahe Wilderswil in Geneve

  • Interlaken West (See),5 Min. Fußweg,

Seilbahn Haltestellen nahe Wilderswil in Geneve

  • Interlaken (Heimwehfluhbahn),12 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Wilderswil in Geneve

  • Matten B. Interlaken,15 Min. Fußweg,
  • Breitlauenen,62 Min. Fußweg,

Buslinien nach Wilderswil in Geneve

  • M41,Bönigen, Dorf,
  • 105,Interlaken West, Bahnhof,
  • 111,Wilderswil, Bahnhof,
  • 311,Lauterbrunnen, Bahnhof,
  • 312,Grindelwald, Bahnhof,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Wilderswil am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Wilderswil sind:

    • Wilderswil, Bahnhof ist 18 Meter entfernt, 1 Min. Gehweg.
    • Interlaken West (See) ist 359 Meter entfernt, 5 Min. Gehweg.
    • Interlaken (Heimwehfluhbahn) ist 854 Meter entfernt, 12 Min. Gehweg.
    • Matten B. Interlaken ist 1110 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
    • Breitlauenen ist 4863 Meter entfernt, 62 Min. Gehweg.
  • Welche Bus Linie hält in der Nähe von Wilderswil?

    105

  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Wilderswil

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Wilderswil: IC61, IC81, R62.

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Wilderswil in Geneve?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Wilderswil in Geneve ist Matten B. Interlaken. Es ist ein 15 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Wilderswil in Geneve?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Wilderswil in Geneve ist Wilderswil, Bahnhof. Es ist ein 1 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Fähre station zu Wilderswil in Geneve?

    Der nächstgelegene Fähre station zu Wilderswil in Geneve ist Interlaken West (See). Es ist ein 5 min Fußweg entfernt.

  • Was ist der/die nächste Seilbahn station zu Wilderswil in Geneve?

    Der nächstgelegene Seilbahn station zu Wilderswil in Geneve ist Interlaken (Heimwehfluhbahn). Es ist ein 12 min Fußweg entfernt.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bus nach Wilderswil?

    Der Fahrpreis von Bus nach Wilderswil beträgt etwa Fr2.00 - Fr3.00.

Sehe Wilderswil, Geneve, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Geneve.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

Öffentliche Verkehrsmittel nach Wilderswil station in Geneve

Du suchst nach Wilderswil in Geneve, Schweiz?

Lade die Moovit App herunter, um den aktuellen Zeitplan und die Schritt-für-SChritt Wegbeschreibungen für Bahn oder Bus Routen zu finden, die durch Wilderswil verlaufen.

Suchst du nach den nächstgelegenen Haltestellen in der Nähe von Wilderswil? Sieh dir diese Liste mit den nächstgelegenen Haltestellen an: Wilderswil; Interlaken West (See); Interlaken (Heimwehfluhbahn); Matten B. Interlaken; Breitlauenen.

Bus:Bahn:Seilbahn:Fähre:

Wir machen die Fahrt zu Wilderswil einfach, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Geneve, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Die station hat die folgenden Eingänge: Bahnhofstrasse

Die erste Linie zu diesem station ist R61, um 05:47, und die letzte Linie ist R62 um 22:10.

2 Hauptstrasse, Wilderswil, Switzerland

Dieser station bedient die Linien der Berner Oberland-Bahnen und Berner Oberland-Bahnen

Wilderswil
WilderswilWilderswil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz. Das Dorf liegt im südlichen Teil des Gebiets Bödeli, am Eingang der Lütschinentäler hauptsächlich auf dem vom Saxetbach geschaffenen Schwemmkegel. Der höchste Punkt des Gemeindegebiets ist die Sulegg auf der Südseite des Saxettals auf 2413 m ü. M. Im Westen erstreckt sich das Gemeindegebiet bis zum Birchizand am Leissiggrat (1606 m ü. M.) und im Osten zur Schynigen Platte (2076 m ü. M.). Besiedelt wurde die Gegend durch Alemannen um ca. 600. Von ihnen dürfte auch der Ortsname stammen. Beim Bau eines Hotels wurde 1895 ein Gräberfeld mit 15 Gräbern mit 18 Skeletten und Grabbeigaben gefunden. Urkundlich erwähnt wird Wilderswil erstmals im Jahr 1224 und gehört seit langem zur Kirchgemeinde Gsteig bei Interlaken. Die Grundherrschaft lag bei den Freiherren von Rotenfluh-Wilderswil, später den Herren von Wädiswil, Weissenburg und Scharnachtal. 1334 besiegte Bern die Weissenburger und Wilderswil kam unter die bernische Landesherrschaft. Die Stadt Bern zog 1515 Burg und Herrschaft Unspunnen an sich. Bekannt wurde die Gegend durch die Unspunnenfeste (Alphirtenfeste) von 1805 und 1808, welche der Berner Schultheiss Niklaus Friedrich von Mülinen veranstaltete. Auf dem Ried erstellte Professor Adolf Wach drei Häuser, in denen er regelmässig seine Sommerferien verbrachte. Durch den aufkommenden Fremdenverkehr, den Bau der Berner Oberland-Bahnen von Interlaken nach Lauterbrunnen und Grindelwald sowie durch die Schynige Platte-Bahn auf den Aussichtsberg Schynige Platte entwickelte sich Wilderswil vom Bauerndorf zum Ferienkurort. Das Wappen von Wilderswil zeigt einen Ziegenbock und ist in den Farben des Amtsbezirks Interlaken (schwarz/weiss) gehalten. Das Wappen besteht seit 300 Jahren. Legislative ist die Gemeindeversammlung. Exekutive ist der Gemeinderat mit 7 Mitgliedern, präsidiert vom Gemeindepräsident. Die letzten Gemeinderatswahlen fanden am 8. November 2020 statt, für die Amtsperiode vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024. Der aktuelle Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen: 3 parteilos, 2 SVP, 1 FDP, 1 SP. Gemeindepräsident Rolf Herren (parteilos) hatte keinen Gegenkandidaten (sog. Stille Wahl). Alle Behördenmitglieder sind nebenamtlich tätig. Tourismus, Gewerbe und Landwirtschaft bilden die wirtschaftliche Basis. Arbeitsstellen gibt es bei den Bahnen, national und international tätigen Firmen sowie im Gewerbe. Wilderswil ist ein Ausgangspunkt für Ausflüge in der Jungfrau-Region oder ganz allgemein ins Berner Oberland. Wilderswil hat 16 Hotels, Motels und Gasthöfe mit 900 Gästebetten, Ferienwohnungen mit 300 Gästebetten sowie einen Campingplatz mit Sommerbetrieb. Sommer: Vom Bahnhof Wilderswil der Berner Oberland-Bahnen fährt die Schynige Platte-Bahn auf den Aussichtsberg Schynige Platte. Bade- und Wassersportmöglichkeiten bieten der nahe gelegene Thuner- und Brienzersee. Gelegenheit zum Wandern bestehen in den Bergen oder in der Umgebung des Dorfes. Ein Erlebnisweg Natur und Bahn führt der Lütschine entlang nach Zweilütschinen. Es werden Adventure-Sportarten wie Canyoning, Gleitschirmfliegen und River-Rafting angeboten. Winter: Die Jungfrau-Region mit den Skigebieten Mürren-Schilthorn, Männlichen-Kleine Scheidegg sowie Grindelwald-First ist mit Bahn oder Auto erreichbar. Schlittelmöglichkeiten bestehen in Saxeten. Wilderswil liegt wenige Kilometer südlich von Interlaken an der Autobahn A8. Die Hauptstrasse 221 von Interlaken nach Grindelwald und Lauterbrunnen führte bis zur Eröffnung der Umfahrungsstrasse im August 2023 mitten durch das Dorf. Seit dem 1. Juli 1891 ist Wilderswil durch die Bahnstrecke von Interlaken über Zweilütschinen nach Grindelwald und Lauterbrunnen der Berner Oberland-Bahnen (BOB) erschlossen. Ausserdem ist Wilderswil seit dem 14. Juni 1893 Ausgangspunkt der Schynige Platte-Bahn (SPB), die auf die Schynige Platte fährt. die St. Michaels-Kirche Gsteig, das Dorfmuseum Alte Mühle, mit Sonderausstellungen im Sommer, die Kulturwege am Eingang der Lütschinentäler. die typischen Berner-Oberländer Häusern und Brunnen des Dorfes. die Ruine Unspunnen und Rotenfluh (Modell im Dorfmuseum). Alfred A. Häsler (1921–2009), Journalist und Schriftsteller Manfred Miethe (* 1950), Schriftsteller, Übersetzer Urs Räber (* 1958), Skifahrer Maurus Schifferli (* 1973), Schweizer Landschaftsarchitekt Offizielle Website der Gemeinde Wilderswil Anne-Marie Dubler: Wilderswil. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Bundesamt für Kultur: Wilderswil im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
So kommt man zu Wilderswil mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Bus haltestelle in der Nähe von Wilderswil

Fähre station in der Nähe von Wilderswil

Seilbahn station in der Nähe von Wilderswil

Bahn stationen in der Nähe von Wilderswil

Entdecke Geneve mit den Öffentlichen!

Durch Geneve zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Geneve von A nach B kommst.

Egal wohin du in Geneve fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Geneve verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Geneve bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Geneve? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Geneve mit allen Bahn oder Bus-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Geneve hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bahn oder Bus, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Schweizerische Bundesbahnen Sbb, Nyon-St-Cergue-Morez, Société nationale Des Chemins De Fer Français, Tpg, Bahnersatz Jahresfahrplan, Tpg, Sbb Infrastruktur Ag Bahnersatz, Transports Publics De L'agglomération D'annemasse, Bus Nyon-Prangins, Alpbus Fournier, Cgn Sa, Transports Publics Neuchâtelois Sa (tc), société nationale Des Chemins De Fer Français, But Und Postauto Ag

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Wilderswil in Geneve

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Wilderswil in Geneve

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Wilderswil in Geneve

Fährelinien mit Stationen in der Nähe von Wilderswil in Geneve

Seilbahnlinien mit Stationen in der Nähe von Wilderswil in Geneve

Bessere Wegbeschreibung zu Wilderswil in...