Zum Hauptinhalt springen

Wie komme ich zu Zuckerfabrik Jülich mit dem Bus oder der Bahn?

Sehe Zuckerfabrik Jülich, auf der Karte

Wegbeschreibungen zu Zuckerfabrik Jülich in mit ÖPNV

Folgende Verkehrslinien passieren Zuckerfabrik Jülich

  • BahnBahn: 
  • BusBus: 

Wie komme ich zu Zuckerfabrik Jülich mit Bus?

Klicke auf die Bus Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Wie komme ich zu Zuckerfabrik Jülich mit Bahn?

Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

Bus Haltestellen nahe Zuckerfabrik Jülich

  • Jülich, Kartaus,4 Min. Fußweg,
  • Jülich, City,10 Min. Fußweg,
  • Jülich, Bahnhof / Zob (Bus),13 Min. Fußweg,
  • Jülich, am Wasserwerk,15 Min. Fußweg,
  • Jülich, Römerstraße,16 Min. Fußweg,

Bahn Haltestellen nahe Zuckerfabrik Jülich

  • Jülich Bahnhof,14 Min. Fußweg,

Buslinien nach Zuckerfabrik Jülich

  • 220,Jülich, Forschungszentrum Seecasino,
  • 223,Jülich, Walramplatz,
  • R223,Jülich, Daubenrath,
  • SB20,Aachen, Bushof,
  • 238,Niederzier, Ellen Streffenweg,
  • 270,Jülich, Walramplatz,
  • 271,Linnich, Tetz Mitte,
  • 279,Jülich, Bahnhof / Zob (Bus),
  • 284,Jülich, Schulzentrum,
  • 6,Niedermerz Weiler-Hausen,
  • 6ALT,Bourheim,
  • 6V,Jülich Bahnhof / Zob,
  • SB70,Titz, Schulzentrum,
  • 281,Jülich, Bahnhof / Zob (Bus),
  • 294,Eschweiler, Weisweiler Bahnhof (Bus),
  • N1,Düren, Arnoldsweiler Mitte,
  • R279,Linnich, Sig Combibloc Bahnhof (Bus),
  • R294B,Inden, Schophoven Müllenark,
  • 235,Jülich, Walramplatz,
  • 274,Titz, Rödingen Markt,
Fragen & Antworten
  • Welche Stationen sind Zuckerfabrik Jülich am nächsten?

    Die nächsten Stationen zu Zuckerfabrik Jülich sind:

    • Jülich, Kartaus ist 296 Meter entfernt, 4 Min. Gehweg.
    • Jülich, City ist 716 Meter entfernt, 10 Min. Gehweg.
    • Jülich, Bahnhof / Zob (Bus) ist 1001 Meter entfernt, 13 Min. Gehweg.
    • Jülich Bahnhof ist 1054 Meter entfernt, 14 Min. Gehweg.
    • Jülich, am Wasserwerk ist 1124 Meter entfernt, 15 Min. Gehweg.
    • Jülich, Römerstraße ist 1198 Meter entfernt, 16 Min. Gehweg.
  • Welche Bahnlinien halten in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich

    Diese Bahnlinien halten in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich: RB21

  • Welche Buslinien halten in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich

    Diese Buslinien halten in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich: 220, 284, SB20, SB70

  • Was ist der/die nächste Bahn station zu Zuckerfabrik Jülich?

    Der nächstgelegene Bahn station zu Zuckerfabrik Jülich ist Jülich Bahnhof. Es ist ein 14 min Fußweg.

  • Was ist der/die nächste Bus haltestelle zu Zuckerfabrik Jülich?

    Der nächstgelegene Bus haltestelle zu Zuckerfabrik Jülich ist Jülich, Kartaus. Es ist ein 4 min Fußweg.

  • Wie hoch ist der Fahrpreis für Bahn nach Zuckerfabrik Jülich?

    Der Fahrpreis von Bahn nach Zuckerfabrik Jülich beträgt etwa €2.72 - €5.15.

Sehe Zuckerfabrik Jülich, auf der Karte

Die beliebteste App für urbane Mobilität in Jülich.
Alle lokalen Mobilitätsoptionen in einer App

ÖPNV nach Zuckerfabrik Jülich

Du fragst dich, wie du, Deutschland zu Zuckerfabrik Jülich kommst? Moovit hilft dir, den besten Weg zu Zuckerfabrik Jülich zu finden. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung von der nächsten Haltestelle.

Moovit stellt kostenlose Karten und Live-Wegbeschreibungen zur Verfügung, mit denen du durch deine Stadt navigieren kannst. Sieh dir Zeitpläne, Routen und Fahrpläne an und finden heraus, wie lange du brauchst, um Zuckerfabrik Jülich zu erreichen.

Suchst du nach dem nächstgelegenen Halt oder der nächsten Haltestelle zu Zuckerfabrik Jülich? Sieh dir diese Liste der Stationen an, die deinem Ziel am nächsten liegen: Jülich, Kartaus; Jülich, City; Jülich, Bahnhof / Zob (Bus); Jülich Bahnhof; Jülich, am Wasserwerk; Jülich, Römerstraße.

Bahn:Bus:

Möchtest du sehen, ob es noch eine andere Route gibt, die dich zu einem früheren Zeitpunkt dorthin bringt? Moovit hilft dir, alternative Routen oder Zeiten zu finden. Rufe einfach und bequem von der Moovit App oder Website aus die Wegbeschreibung zu Zuckerfabrik Jülich ab.

Wir erleichtern dir den Weg zu Zuckerfabrik Jülich, deswegen, halten mehr als 1.5 Millionen Nutzer, einschließlich Nutzern in Jülich, Moovit für die beste App für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst keine individuelle Bus-App oder Bahn-App herunterladen. Moovit ist deine All-in-One-App, mit der du die beste verfügbare Bus- oder Zugzeit finden.

Verwende die App, um zu beliebten Orten wie zum Flughafen, Krankenhaus, Stadion, Lebensmittelgeschäft, Einkaufszentrum, Café, Schule, Hochschule und Universität zu navigieren.

Standort: Jülich, NRW (Nordrhein-Westfalen)

Zuckerfabrik Jülich
Zuckerfabrik JülichDie Zuckerfabrik Jülich steht in Jülich im Kreis Düren, im Nordwesten der Jülich-Zülpicher Börde in Nordrhein-Westfalen. Alexander Paul Schoeller (1837–1892), Sohn des Geheimen Kommerzienrates Leopold Schoeller, gründete mit seinem Schwager Julius Brockhoff im Jahre 1880 eine Zuckerfabrik. Durch den Gesellschaftervertrag vom 25. März 1880 erhielt die Fabrik den Namen Alexander Schoeller & J. Brockhoff KG. Als Standort wurde ein Grundstück unmittelbar östlich des sieben Jahre zuvor in Betrieb genommenen Bahnhofs Jülich gewählt. Die erste Rübenkampagne begann am 17. November 1880. Die Gesellschaftsform änderte sich von KG zur oHG zur GmbH im Jahre 1895 und letztendlich zur AG am 29. Oktober 1906. Die AG wurde im April 1912 an der Berliner Börse zum Handel zugelassen und notiert. In der Kampagne 1891/92 wurden 26.800 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet. Bis 1913/14 steigerte sich die Verarbeitung auf 45.350 Tonnen. Im Jahr 1934 erwarb die Süddeutsche Zucker Aktiengesellschaft Mannheim das bis dahin im Besitz des Rheinischen Rübenbauernverbandes befindliche Aktienpaket. Dadurch wurde das Grundkapital auf 1,8 Millionen Reichsmark erhöht. Nach der völligen Zerstörung im Bombardement vom Nachmittag des 16. November 1944 wurde die Fabrik nach Kriegsende wieder aufgebaut, jedoch unter der Regie des Rübenbauernverbandes. Die Südzucker AG zog sich daraufhin zurück. Durch die Stilllegungen fusionierten die umliegenden Zuckerfabriken mit Jülich. 1958 wurden insgesamt 400.000 Tonnen Rüben angeliefert, also circa 4.000 Tonnen im Tagesdurchschnitt, davon etwa ein Viertel per Bahn. Der Anteil der Bahnrüben sank jedoch gegenüber den sogenannten Fuhrrüben kontinuierlich, bis Ende der 1970er-Jahre von nunmehr über 5.000 Tagestonnen nur noch etwa 200 Tonnen pro Tag per Bahn kamen (also ungefähr 10 Waggons), was einem Bahnrüben-Anteil von 4 Prozent entspricht. Nach Abschluss der Kampagne 1979/1980 nahm die Zuckerfabrik Jülich daher keine Rüben mehr über die Bahn an. 1997/98 wurden erstmals über eine Million Tonnen Zuckerrüben verarbeitet. Daraus wurden etwa 160.000 Tonnen Zucker gewonnen. 2003 wurde mit dem Bau einer hochmodernen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage auf Braunkohlebasis begonnen; nach nur 18 Monaten Bauzeit ging diese am 23. September 2004 in Betrieb. Zur Anlieferung des Kampagnen-Tagesbedarfs von etwa 500 Tonnen Braunkohle wurde gleichzeitig das alte Anschlussgleis reaktiviert und eine neue Kohleentladeanlage in Betrieb genommen. Ab der Saison 2011/2012 werden, nach Errichtung eines neuen Weißzuckersilos mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen, in Jülich im Jahr 1,5 Millionen Tonnen Rüben zu 220.000 bis 280.000 Tonnen Zucker verarbeitet. Ganzjährig sind etwa 240 Mitarbeiter beschäftigt. Hinzu kommen Saisonkräfte. Im Jahr 2006 genehmigte das Bundeskartellamt die Übernahme durch die Kölner Firma Pfeifer & Langen. Damit erwarb der Konzern die Aktienmehrheit an der Zuckerfabrik Jülich AG (Westzucker). Seitdem produziert die Zuckerfabrik Jülich auch unter dem Namen Westzucker. Gleichzeitig kam auch das Ende der Rübenverarbeitung in der Zuckerfabrik Elsdorf, die nach der Kampagne 2006 die Rübenverarbeitung einstellte. Weiterverarbeitung von Zuckerprodukten findet aber dort weiterhin statt. Die Rübenverarbeitung wurde nach Jülich verlagert. Die Zuckerfabrik Jülich ist die letzte bestehende Zuckerfabrik im Kreis Düren, nachdem die Zuckerfabrik Düren 1987 und die Fabrik in Ameln 1991 geschlossen wurden. Die nächste Pfeifer & Langen Zuckerfabrik in der Region befindet sich in Euskirchen. Seit dem 1. Januar 2014 ist die Zuckerfabrik Teil der Pfeifer & Langen GmbH und Co. mit Sitz in Köln. Die vorherige Zuckerfabrik Jülich GmbH ist damit aufgelöst. Die Fabrik wurde bis 2021 für etwa 33 Millionen Euro um eine Halle erweitert, welche die ab 2016 schrittweise abgebaute Zuckerveredlungs-Produktion der Fabrik in Elsdorf ersetzen sollte. Zudem stellte das Werk die Verbrennungsöfen von Braunkohle auf Erdgas um. Carl-Josef Virnich: Zuckerfabrik Jülich 1880-2006. Hrsg.: Zuckerfabrik Jülich AG. Jülich 2007, S. 143. Luftbild von 1934 mit Bahnhof und Zuckerfabrik Jülich, Foto des Reichsverkehrsministeriums (RVM) auf Eisenbahnstiftung.de Übernahme durch Pfeifer und Langen (Bundeskartellamt) Frühe Dokumente und Zeitungsartikel zur Zuckerfabrik Jülich in den Historischen Pressearchiven der ZBW
So kommt man zu Zuckerfabrik Jülich mit den Öffentlichen - Mehr zum Ort Hier

Entdecke Jülich mit den Öffentlichen!

Durch Jülich zu reisen war noch nie so einfach. Mit Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit, Straße oder Station. Erhalte detaillierte Netzpläne, Bus- und Zugfahrpläne, Ankunftszeiten und Servicemeldungen, um genau zu wissen, wie du in Jülich von A nach B kommst.

Egal wohin du in Jülich fährst, nutze Moovits Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen, um genau zu wissen, wohin und wie weit du gehen musst, wie die Ankunftszeiten sind, wie lange du auf deine Linie warten musst und wie viele Stationen noch übrig sind. Moovit gibt dir Bescheid, wann es Zeit ist, auszusteigen. Es ist nicht mehr nötig, dauernd nachzuschauen, ob die nächste Station deine ist

Du fragst dich, wie du den öffentlichen Nahverkehr in Jülich verwenden kannst oder wie du für den öffentlichen Nahverkehr in Jülich bezahlen kannst? Die Moovit-App für den öffentlichen Nahverkehr kann dir helfen, deinen Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und kostengünstig zu finden. Sie beinhaltet Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr, Ticketpreise und Kosten. Du suchst nach einer Karte der Linien des öffentlichen Nahverkehrs in Jülich? Die Moovit ÖPNV-App zeigt alle ÖPNV-Karten in Jülich mit allen Bus oder Bahn-Linien und Haltestellen auf einer interaktiven Karte.

Jülich hat 2 Verkehrsmittel, inklusive: Bus oder Bahn, die von verschiedenen Verkersverbunden betrieben werden, unter anderem Kvb Kölner Verkehrs-Betriebe Ag, Straßenbahn, Rheinbahn, Dsw U-Bahn, Dvg Ag, Kvb Kölner Verkehrs-Betriebe Ag, S-Bahn, Bvo, Rheinbahn, Nwl, Bogestra U-Bahn, Dvg Ag, Nordwestbahn, Dvg Ag Und Db

Verkehrslinien mit Stationen in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich

Bahnlinien mit Stationen in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich

Buslinien mit Stationen in der Nähe von Zuckerfabrik Jülich

Bessere Wegbeschreibung zu Zuckerfabrik Jülich in...